4 der häufigsten Verhaltensstörungen bei Katzen

Verhaltensstörungen bei Katzen können auf vielfältige Weise an das Pflegepersonal weitergegeben werden, von Aggression bis hin zu Ablagerungen an ungewöhnlichen Orten.

Letzte Aktualisierung: 4. Februar 2021

Das Teilen von Raum und Routine mit anderen Tierarten ist eine tiefe und enorm bereichernde Erfahrung für den Menschen. Trotzdem ist ein gutes Zusammenleben der Schlüssel, wenn es kommt zur Vorbeugung von Verhaltensstörungen bei Katzen.
Möchten Sie mehr über das Wesen von Katzen erfahren und welche Verhaltensstörungen aus ihren Eigenschaften resultieren können? Unten finden Sie einige sehr nützliche Informationen

Das sind Katzen

Ignorieren Sie den Titel dieses Abschnitts Katzen haben wie alle Arten ihren eigenen individuellen und einzigartigen Charakter . Während einige Arten bestimmte Trends teilen, ist es wichtig, Katzen gründlich kennenzulernen, um richtig einschätzen zu können, wann ein Besitzer mit einer Verhaltensstörung bei Katzen zu tun hat.

Trotz ihres individuellen Charakters gibt es eine Reihe allgemeiner Wahrnehmungen über das Verhalten von Hauskatzen, die berücksichtigt werden können. Diese Merkmale sind oft verbreitet:

  • Sie sind Einzelgänger: neigen dazu, sich einzeln zu ernähren und zu bewegen. Außerdem markieren und kämpfen Katzen um ihr Revier. In freier Wildbahn suchen sie sich normalerweise nur, um sich zu paaren.
  • Sie sind unabhängig: Die Leute verwechseln sie oft mit kalten und distanzierten Tieren, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein . Es gibt einfach Zeiten, in denen Katzen nicht daran interessiert sind, mit ihrem Besitzer zu interagieren. Gleichzeitig brauchen sie nicht viel Aufmerksamkeit, wenn es darum geht, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
  • Katzen sind sehr interessant: Alles in allem weckt jeder neue Artikel das Interesse an Katzen und wird suchen immer nach neuen Horizonten, wenn ihre Welt klein wird. Wie Sie später lesen werden, sollten Sie dies berücksichtigen, um Stress und einige Unfälle zu vermeiden.
  • Sie sind seit vielen Jahren bei uns: Der Umgang mit Katzen geht zurück zu vielen Zivilisationen. Daher haben beide Arten eine instinktive Grundlage für das gegenseitige Verständnis. Achten Sie auf das, was Sie sehen.

Katzen und Stress

Das
Zusammenleben von Katze und Mensch in einer Umgebung, die auf Letzteres vorbereitet ist, kann für Katzen zu einem gewissen Stress führen. Es ist wichtig zu bestimmen, welcher dieser Reize Ihre Katze stressen kann, da Katzen im Allgemeinen anfällig für Stress sind, wenn sich ein Aspekt ihrer Umgebung ändert.

Einige Verhaltensstörungen bei Katzen

Dies sind die häufigsten Verhaltensstörungen bei Katzen. Es gibt noch viele mehr, aber diese sind diejenigen, die die meisten Tierarztbesuche verursachen.

1. Abnormaler
Stuhlgang 

 Es gibt viele Beschwerden, wenn Katzen Stuhlgang haben oder außerhalb der Katzentoilette urinieren. Alle Katzenbesitzer hatten einen solchen Unfall. Aber wenn Sie es sorgfältig analysieren, werden Sie immer den zugrunde liegenden Grund finden.
Wenn Sie das Verhalten der Katze beobachten, wie zum Beispiel Kot oder Urinieren außerhalb der Katzentoilette oder an bestimmten Orten, kann es mehrere Faktoren geben:

  • Ein bestimmtes Element ihrer Umgebung verursacht Stress. Vielleicht mögen sie die Einstreu in der Katzentoilette nicht oder sie befindet sich an einem Ort, der sie ängstlich macht. Katzen können unter Stress durch Lärm, starke Gerüche oder andere Elemente leiden, die Sie möglicherweise nicht wahrnehmen.

  • Trtorialität. Häufiger bei nicht kastrierten Männchen als bei nicht -kastrierte Rüden. andere Katzen können außerhalb ihrer Boxen urinieren, um ihr Territorium zu markieren. Dies geschieht normalerweise, wenn die Katze das Gefühl hat, in ihren Raum eingedrungen zu sein. Dies könnte von Menschenhand geschaffen oder die Einführung eines neuen Haustieres in das Haus sein. Bestimmte Gerüche können diesen Instinkt ebenfalls beeinflussen.
  • Gesundheitsprobleme. Katzen können dieses Muster aufgrund von Gesundheitsproblemen wie Schmerzen oder Nierenproblemen aufweisen. Die Urinmenge, seine Farbe oder Form und / oder die Stuhlkonsistenz sind Anzeichen, auf die man bei organischen Störungen achten sollte.

2. Aggressivität

Aggression oder agonistisches Verhalten bei Hauskatzen kann viele Ursachen haben. Zudem gilt es, sich als Besitzer vorzubereiten, da sich dies meist in beleidigendem Verhalten wie Kratzen oder Schnauben äußert.
Isoliertes aggressives Verhalten sollte bei Katzen nicht mit einer Verhaltensstörung verwechselt werden. Wie jedes andere Tier reagieren Katzen negativ auf agonistische Reize wie das Eindringen in das Territorium oder den persönlichen Raum. Um dies zu vermeiden, ist es am besten, Ihr Haustier kennenzulernen, um seine Bedürfnisse zu respektieren.

3. Falsche
Nahrungsaufnahme 

 Übermäßige, zu schnelle oder sogar mangelnde Nahrungsaufnahme kann ein Zeichen für eine der Verhaltensstörungen bei Katzen sein. Es ist wichtig, die Umgebungsbedingungen zu berücksichtigen, unter denen Ihre Katze frisst, wie Temperatur oder Anwesenheit anderer Tiere.
Die Futtermenge, die Sie zum Zeitpunkt der Fütterung füttern, kann ebenfalls wichtig sein. Zum Beispiel, wenn eine Katze irgendwann in ihrem Leben hungrig war, hat sie möglicherweise Angst vor dem Fressen entwickelt. Auf der anderen Seite, wenn er aufgrund eines äußeren Faktors oder einer Krankheit unter Stress leidet, kann er aufhören zu essen.

4. Kratzer

Unterscheiden Sie
zwischen dem typischen Schärfverhalten von Nägeln und dem Anzeichnen von Kratzern. Letzteres wird als informative Methode durchgeführt, nicht als aggressive Methode, die auf die eigene Anwesenheit des Individuums in seinem Territorium hinweist.
Wenn die Nagelmarkierung zwangsweise durchgeführt wird, kann dies auf eine Verhaltensstörung bei Katzen hinweisen. Sie können davon ausgehen, dass Ihre Katze das Bedürfnis verspürt, ihre eigenen Gegenstände zu markieren – und dass sie nicht möchte, dass jemand sie berührt –, weil sie wegen ihres persönlichen Freiraums gestresst ist.

Wie wichtig es ist, bei Verhaltensstörungen bei Katzen um Hilfe zu bitten

Es ist wichtig, die Katzen in Ihrem Zuhause kennenzulernen, um zu wissen, was normal ist und was auf eine Verhaltensstörung bei Katzen hinweisen kann. Wenn jedoch Ihre Versuche, dieses Verhalten zu korrigieren, fehlgeschlagen sind, ist es an der Zeit, den Tierarzt aufzusuchen.

Vielleicht interessiert Sie …

Lesen Sie dies Meine Haustiere
So bereiten Sie sich auf die Ankunft der zweiten Katze vor So
bringen Sie die andere Katze nach Hause. Es ist also wichtig, dies zu planen, da es für eine bereits vorhandene Katze ein gesunder Übergang sein sollte.