5 nektarsaugende Vögel, die du vielleicht nicht kennst

Nektarsaugende Vögel ernähren sich von Nektar aus Blüten. Heute zeigen wir Ihnen einige der schönsten fliegenden Nektare!

Letzte Aktualisierung: 14. Oktober 2020

In den tropischen und gemäßigten Regionen der Erde gibt es viele Saug- oder Nektarvögel. Einige der repräsentativsten Vögel dieser Art Die Sonnenvögel ( Familie Nectariniidae) gehören zur Gruppe in Afrika und Honigvögel (Meliphagidae-Familie) in Australien.
In den Neotropen, der tropischen Region des amerikanischen Kontinents, ist der Nektarober auf Trochilidae-Vögel beschränkt, die auch als Kolibris bekannt sind.  In dieser Familie sind etwa 300 verschiedene Arten registriert. Es
gibt jedoch Hinweise auf andere Arten, die nicht zu dieser Familie gehören und ebenfalls Nektar zu konsumieren scheinen. Lesen Sie weiter, um mehr über nektarsaugende Vögel zu erfahren!

Was ist Nektar?

Um
die Lebensweise dieser neugierigen Vögel zu verstehen, müssen Sie zunächst wissen, was Nektar ist und warum er für diese Tiere so nahrhaft ist. Es sollte jedoch betont werden, dass sich kein Vogel ausschließlich auf Nektar verlassen kann, da ihm einige essentielle Aminosäuren fehlen.

Nektar ist ein verdünntes Produkt, das hauptsächlich aus Zucker besteht , insbesondere Saccharose. Manchmal enthält es auch Polysaccharide, Aminosäuren und Lipide. Nektarproduzierende Pflanzen verwenden es nur als Strategie, um Bestäuber anzulocken.
Von Vögeln bestäubte Pflanzen haben normalerweise rote Blüten (die Farbe, die Vögel am besten sehen) und geruchlos. Wenn sich ein Vogel nähert, um Nektar zu sammeln, fängt er Pollen, die er auf die nächste Blüte, die er besucht, platzieren kann. Auf diese Weise unterstützen sie die Bestäubung von Pflanzen.

Interessante Fakten über nektarsaugende Vögel

Wie Sie sich vorstellen können, sind nektarsaugende Vögel dazu bestimmt, Nektar zu konsumieren und zu verdauen. Ebenso verursacht die ausschließliche Nektar-Diät sehr schwerwiegende Mängel bei Vögeln. Folglich müssen sie auch kleine Mengen von Insekten aufnehmen, um ihre Nahrung zu ergänzen.

  • Nektfressende Vögel haben lange, schmale Schnäbel einige von ihnen sind leicht nach unten gebogen
  • Die Zunge ist normalerweise auch sehr lang, mit Vorsprüngen anderer Natur. Diese Vorsprünge vergrößern die Oberfläche und erleichtern die Nektarentnahme.
  • Das Verdauungssystem dieser Vögel ist sehr kurz. Außerdem sind die Mägen (der muskulöse Teil des Magens, der hoch entwickelt ist) bei körnerfressenden Vögeln) sind klein und nicht sehr groß.muskulös.
  • Nektarsaugenden Vögeln fehlt der für Vögel typische Blinddarm.
  • Nektar wird schnell verdaut und produziert viel Urin . Um einen Elektrolytverlust während der Nacht zu vermeiden, unterbrechen einige nektarfressende Vögel ihre Nierenfunktion.
  • Um Nährstoffe zu erhalten, die der Nektar nicht liefert, verbringen diese Vögel einen Teil ihrer Zeit damit, nach weichen Gliederfüßern zu suchen . / strong>
  • Jungvögel, die Nektar saugen, verwenden ernährungsbasierte Arthropoden, die wachsen und reifen.

Vogelarten, die sich von
Nektar ernähren 

Im Folgenden zeigen wir einige der spektakulärsten nektarsaugenden Vögel sowie einige interessante Fakten über ihre Herkunft oder Lebensweise.

Malachit-Sonnenblume

Südostafrika ist die Heimat eines der schönsten nektarsaugenden Vögel, der Malachit-Sonnenblume (berühmte Nektarine). Er gehört zur Gruppe der Sunbirds, die im Gegensatz zu Kolibris auf einer Pflanze
sitzen, um zu essen.
 Während der Brutzeit nehmen männliche Sunbirds eine sehr helle grün-blaue Farbe an, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Außerdem sind zwei seiner Schwanzfedern bis zu 10 cm lang. Er frisst hauptsächlich Nektar, jagt aber auch Insekten.

Solar Swap

Solar Swap (Cinnyris venustus) ist ein weiterer Sonnenvogel aus der Familie der Nectariniidae. Mit einer leuchtend gelben Brust und einem blauen Rest des Körpers, der bei Sonneneinstrahlung den Ton ändert, zieht der flüchtige männliche Sonnenvogel potenzielle Partner an. Weibchen hingegen haben eine dezentere Färbung, obwohl sie auch eine gelbe Brust haben.
Sie sind Experten im Bauen von Nestern, die sie an Ästen hängen. Wie andere nektarsaugende Vögel erhöhen sie ihren Insektenverbrauch während der Brutzeit.

New Holland Miojad

Der
New Holland Honigdachs (Phylidonyris novaehollandiae) ist in Südaustralien endemisch.  Männchen und Weibchen sind sich sehr ähnlich, haben einen schwarzen Körper mit einem weißen Streifen. Außerdem sind einige ihrer Flügel gelb und ihre Schwertlilien sind ebenfalls weiß.

Diese Vögel leben normalerweise in großen Gruppen, um Prädation zu vermeiden, obwohl sie unter monogamen Paaren brüten. Sie sind keine streng nektarsaugenden Vögel, da sie auch Gliederfüßer wie Grillen und Spinnen fressen. Darüber hinaus verbrauchen sie den von einigen Flohsameninsekten abgesonderten Zucker.

Einer der seltsamsten nektarsaugenden Vögel: der Mönchshornvogel

Wenn nur die allgemeinen physikalischen Eigenschaften von nektarsaugenden Vögeln berücksichtigt würden, würde der Nashornvogel nicht berücksichtigt werden.  Er lebt in tropischen Wäldern vor der Küste von Queensland, Australien. Der
Nashornvogel ist kein besonders attraktiver Vogel. Tatsächlich ist sein Kopf praktisch frei von Federn und zeigt schwarze Haut. Der Rest des Körpers ist mit hellbraunem Gefieder bedeckt.

Der Schnabel ist breiter als der der anderen nektivfressenden Vogelarten und hat eine Wölbung, die höchstwahrscheinlich während der Balz eine Rolle spielt.
Wie der Rest dieser Gruppe ernährt er sich hauptsächlich vom Nektar der Blüten. Da es keine Federn am Mund gibt, sorgt es für eine bessere Hygiene und verhindert, dass Nektar an den Federn haftet.

Grüner Einsiedler

Der
Grüne Einsiedler (Phaethornis-Typ) gehört zur Unterfamilie der Trochilidae-Familie, zu der Kolibris gehören. Das Besondere an dieser Gruppe ist, dass sie alle einen extrem gebogenen Schnabel, miteinander verbundene Finger und besonders lange Schwanzfedern haben. Vor allem der
grüne Einsiedler lebt in den feuchten Wäldern Kolumbiens, Venezuelas, Costa Ricas und Ecuadors. , Panama und Peru. Sie leben in großen Höhen zwischen 2.625 und 6.560 Fuß.

Wie der Name schon sagt, sind die Federn, die den gesamten Körper dieser Vögel bedecken, grün gefärbt. Wie Kolibris halten grüne Einsiedlerkrebse einen stetigen Flug, während sie Nektar aus Blüten saugen.

Schutz von nektarsaugenden Vögeln

In den meisten Fällen ist der Erhaltungszustand vieler nektarfressender Arten unbekannt . Sie sind normalerweise sehr schwer fassbare, schnelle und scheue Tiere.
Die fortgesetzte Zerstörung der Umwelt zerstört jedoch ihre Bevölkerung . Andere bedeutende Bedrohungen für diese Vögel sind die Fragmentierung von Lebensräumen, die Umwandlung von Wäldern in Nutzpflanzen, Straßenbau und illegaler Holzeinschlag.
Es ist wichtig zu wissen, dass sich viele dieser Vögel zusammen mit bestimmten Pflanzenarten entwickelt haben. Wenn diese verschwinden, haben die nektarsaugenden Vögel keine Möglichkeit, an den Nektar zu kommen.

Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Tiere
Tui: Neuseeländischer Nektar-Kenner Tui
ist der einziges Mitglied der Prosthemader-Familie. Es gehört zum Orden der Passeriformes und verdankt seinen Namen der Sprache der Maori.