5 Tipps, um neue Fische in Ihr Aquarium einzuführen

Es gibt viele wichtige Faktoren, die bei der Einführung neuer Fische in ein Aquarium zu beachten sind. Neben der richtigen Einrichtung des Beckens müssen Sie sich überlegen, ob die von Ihnen ausgewählten Fischarten zusammenleben können.

Letzte Aktualisierung: am 3. Mai 2019

. Ein Aquarium kann ein wirklich elegantes Dekorationselement sein und gilt als gute Möglichkeit, Stress zu bekämpfen. Darüber hinaus ist es eine gute Möglichkeit, Kindern die Verantwortung für die Pflege eines Haustieres von klein auf beizubringen . Heute erzählen wir Ihnen alles über die Einführung neuer Fische in Ihr Aquarium.

5 Tipps für die sichere Einführung neuer Fische in Ihr Aquarium

In diesem Artikel geben wir Ihnen einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Aquarium sicher einzurichten:

Aufstellen des Aquariums

Ihr Wunsch neue Fische im Aquarium schwimmen sehen nein sollte die Zeit, die Sie damit verbringen, überwiegen.
Das erste, was Sie tun müssen, ist zu bestimmen, wo Sie Ihr Aquarium aufstellen möchten. Sie benötigen einen ebenen, stabilen Untergrund mit guter Beleuchtung, am besten abseits von starken Luftströmungen .
Die Größe Ihres Aquariums bestimmt, welchen Filter Sie benötigen, um das Aquarium sauber zu halten. Dekorative Gegenstände wie Sand und Pflanzen können wirklich dazu beitragen, Ihren Panzer zum Leben zu erwecken. Während Sie vielleicht denken, dass es nur eine Frage der Ästhetik ist, sind sie tatsächlich sehr nützlich, um eine natürlichere Umgebung zu schaffen, in der sich Fische verstecken und schwimmen können. Sie müssen sie dort platzieren, wo sie nicht im Weg sind, und darauf achten, dass sie nicht zu viel Platz einnehmen.

Das Leitungswasser sollte die richtige Temperatur zum Befüllen des Aquariums haben. Dann müssen Sie ein Entchlorungsmittel und andere Wasseraufbereiter hinzufügen, um ein angemessenes chemisches Gleichgewicht für Ihre Fische aufrechtzuerhalten.

Bevor Sie neue Fische ins Aquarium setzen, lassen Sie sie etwa zwei Wochen stehen. Dadurch wird eine sichere Umgebung für neue Familienmitglieder gewährleistet.

Den richtigen Fisch auswählen

Nicht alle Arten funktionieren gut zusammen. Es ist wichtig zu recherchieren, welche Arten Sie im selben Aquarium halten können, bevor Sie Fische kaufen . Es kann einige Zeit dauern, neue Fische zu integrieren, aber am einfachsten ist dies, sie paarweise einzuführen. Wenn Sie jede Woche ein neues Paar hinzufügen, können sie sich leichter an das Leben in ihrem neuen Zuhause gewöhnen.

Bei all der Aufregung, neue Fische zu kaufen, ist es wichtig, nicht zu vergessen, auf die Art des Wassers zu achten, das sie benötigen. Fische können Süß- oder Salzwasser sein. Letztere brauchen oft länger, um sich zu akklimatisieren, und die Aufrechterhaltung eines angemessenen Salzgehalts kann harte Arbeit sein.

Stressfreier Transport

In der Zoohandlung werden Ihre neuen Fische in einer durchsichtigen Tasche verpackt, wo Sie sie mit nach Hause nehmen können. Wir empfehlen Ihnen, die Tasche in eine Kiste zu legen, damit ein Wechsel der Beleuchtung die Fische nicht unnötig belastet.  Eine möglichst bequeme und kurze Fahrt reduziert zusätzliche Gefahren für Ihre Haustiere.
Wenn Sie den Kauf eines neuen Fisches mit einem kleinen Einkaufsbummel verbinden, holen Sie Ihre Haustiere am besten kurz vor der Heimreise ab. Denken Sie daran, dass es für Ihre Fische nicht besonders praktisch ist, Stunden in einer kleinen Tasche zu verbringen, daher ist es am besten, sie auf ein Minimum zu beschränken.

Einführung neuer Fische

Wenn Sie Ihre ersten Fische in Ihr Aquarium einführen möchten, können Sie sie akklimatisieren, indem Sie die entsprechende Temperatur für sie einstellen. Öffnen Sie nicht gleich die Tüte und gießen Sie den Fisch direkt in sein neues Zuhause;  Der durch die Temperaturänderung verursachte Schock kann tatsächlich ausreichen, um sie zu töten . Die Idee ist, dass sich die Wassertemperatur im Beutel allmählich an die Temperatur im Rest des Tanks anpasst.
Lassen Sie den Beutel geschlossen und legen Sie ihn vorsichtig in das Wasser. Nach etwa fünfzehn Minuten können Sie eine kleine Tasse Aquarienwasser in den Beutel gießen. Warten Sie weitere zehn Minuten, verwenden Sie dann das Netz, um die Fische zu fangen und in ihr neues Zuhause zu entlassen. Gießen Sie nicht das gesamte Wasser aus dem Beutel in das Aquarium, da es kontaminiert sein kann.

Der Vorgang ist ähnlich, wenn sich bereits Fische in Ihrem Aquarium befinden. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie das Licht ausschalten müssen bevor Sie neue Fische in das Aquarium einführen. Auf diese Weise werden andere Fische weniger auf Neuankömmlinge konzentriert und gewöhnen sich langsamer und natürlicher aneinander.

Die Fische
füttern 

 Wenn Sie Ihre Fische füttern, hängt es davon ab, ob es sich um die ersten Fische handelt, die in dieses Aquarium eingeführt werden, oder ob Sie Fische zu einer bestimmten Gemeinschaft hinzufügen. Wenn dies die ersten Fische im Aquarium sind, können Sie 24 Stunden warten, bevor Sie sie füttern. Befinden sich bereits Fische im Becken, können Sie diese einfach wie gewohnt gleichzeitig füttern.
Die Einführung neuer Fische in ein Aquarium ist sehr einfach aber birgt Risiken . Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie Stress und den möglichen Verlust einiger Fische vermeiden, was besonders wichtig ist, wenn Sie gerade viel Geld dafür ausgegeben haben.

Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Haustiere
Pflege von Goldfischen und möglichen Krankheiten
Wenn Sie Wenn Sie ein Aquarium kaufen möchten, sollten Sie sich über die Pflege von Goldfischen informieren. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!