Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Wenn Ihr Kleinkind unterwegs ist, kann es schwierig sein, Ihren Hundefreund zu alarmieren. Allerdings sind sie dafür offener als man denkt!
Letzte Aktualisierung: 10. Februar 2018
Haustiere werden in vielen Haushalten wie Menschen behandelt. Tausende Paare betrachten ihre Haustiere als ihre Kinder. Wie bereiten Sie Ihren Hund auf die Geburt eines Babys vor? In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, die Ihnen dabei helfen.
Inhaltsverzeichnis
Eltern wissen, dass schon vor der Geburt eines Kindes die ganze Familie auf den Kopf gestellt wird. Sie können das Verhalten von Tieren verändern, insbesondere wenn sie sich vertrieben fühlen und nicht mehr im Mittelpunkt stehen. Dies führt nicht unbedingt dazu, dass das Tier eine Krankheit entwickelt, die eine Adoption erforderlich machen würde (wie bei vielen Paaren). Um Ihren Hund auf die Ankunft des Babys vorzubereiten, beachten Sie daher die folgenden Richtlinien:
Es stimmt, dass ein Neugeborenes zu Hause seine Routinen und Zeitpläne ändert. Der Hund sollte jedoch normal fressen, laufen und schlafen. Sie können dies ein wenig optimieren, aber es ist nicht gut, plötzliche Zeitplanänderungen vorzunehmen. Wenn Sie beispielsweise Ihren Hund um 8 Uhr morgens mit in den Park nehmen, sollten Sie Ihren Ausgang für die Abendstunden nicht ändern.
Seltsamerweise wissen Hunde nicht, wie ein Baby “klingt”. Sie können ein Video oder ein Video von Weinen, Lachen oder Geplapper hinzufügen, damit Ihr Hund ist nicht verwirrt, wenn ein echtes Baby auftaucht. Wenn es um Gerüche geht, sollten Sie wissen, dass Hunde den spezifischen Geruch eines Neugeborenen nicht kennen. Es wäre gut, ihn an Parfums, Cremes und anderen Dingen riechen zu lassen, die mit dem Baby verwendet werden.
Haustiere sind sehr neugierig und möchten neue Gegenstände riechen, sobald Sie sie nach Hause bringen. Wenn Sie Ihr Haustier nicht an den Kinderbetten riechen lassen, Wechsler , Kleidung etc. wenn Sie Ihr Kind mit nach Hause bringen, kann es denken, dass es sich schlecht benommen hat, oder sogar versuchen, etwas als “Strafe” zu stehlen, weil es nicht teilnehmen lässt. Es ist auch wichtig, dass der Hund weiß, dass er es nicht betreten kann, wenn die Eltern ein Zimmer für ein Kind einrichten. Auch wenn das Baby noch nicht geboren ist, sollte der Hund dies im Voraus verstehen.
Wenn Ihr Haustier bisher im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand, können Sie diese Ehre nicht über Nacht rückgängig machen. Hunde werden bewusst, wenn wir ihnen nicht viel Aufmerksamkeit schenken. Vergiss nicht, ihn zu streicheln, mit ihm zu spielen und mit ihm zu sprechen . Es sind nur fünf Minuten am Tag. Sie können ein paar Minuten verwenden, während Ihr Baby schläft.
Nach der Ankunft aus dem Krankenhaus begrüßen Sie Ihr Haustier als erstes, als ob sich nichts geändert hätte. Stellen Sie Ihr Baby dann nach und nach Ihren Haustieren vor, damit niemand Angst bekommt . Bringen Sie das Baby langsam näher zu sich und lassen Sie es daran riechen. Es wird nicht schlecht für das Baby sein (Sie können auch Ihren Kinderarzt konsultieren).
Die Ankunft des “kleinen menschlichen Bruders” ist keine Entschuldigung für einen Hund, zu tun, was er will. Wenn Sie nicht möchten, dass es das Zimmer Ihres Babys betritt, bellt oder während des Schlafens Lärm macht, müssen Sie Ihre Anweisungen sehr genau befolgen. Denken Sie daran, dass Ihr Haustier, wenn es Ihnen bisher gehorcht hat, dies auch weiterhin tun sollte. Versuchen Sie, ihn nicht mit Drohungen oder Schreien zu verwirren, da der arme Mann sonst denkt, dass er aus der Herde (Familie) ausgeschlossen wurde , wenn er ein neues Mitglied hinzufügt.
Nach den ersten drei Monaten hat Ihr Baby möglicherweise mehr Kontakt mit dem Hund. Es kann sogar zu Abenteurern werden und sich überall hin verfolgen. Haben Sie keine Angst, wenn sie zusammen sind und Spaß haben – nutzen Sie die Tatsache, dass Sie eine andere Nanny zu Hause haben.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ