Alles über das Wildschwein

Wildschweine sind mit Schweinen verwandt und gelten als sanft und friedlich, es sei denn, sie fühlen sich bedroht.

Letzte Aktualisierung: 14. Mai 2020

Das Wildschwein lebt in einer Herde und ist von Natur aus ein sehr soziales Tier. Ihre Herden sind Matriarchinnen und reisen normalerweise unter der Anleitung von einer oder mehreren erwachsene Weibchen, begleitet von Jungen.
Trotz ihrer eher schlechten Sehkraft haben Wildschweine ein sehr empfindliches Gehör und Geruchssinn. Tatsächlich sind sie in der Lage, Gerüche aus einer Entfernung von mehr als 100 Metern (330 Fuß) zu erkennen. Sie gelten auch als sehr intelligente Tiere, was sie zu einer großen Herausforderung für Jäger macht.
Eine weitere Sache, von der sie profitieren, ist das Gedächtnis, und sie können sich an vergangene Bedrohungen oder gefährliche Situationen erinnern.  All diese Fähigkeiten und Fertigkeiten helfen ihnen, sich leicht an die Umgebung anzupassen und zu überleben.

Körperliche Eigenschaften

Der
Eber ist mit dem Hausschwein verwandt, daher sein ähnliches Aussehen. Wildschweine haben wie Schweine kurze Beine und einen stämmigen Körper. Ihr Gewicht kann je nach Art und Art variieren, aber sie können zwischen 130 und 260 Pfund wiegen.

Das dominante Merkmal von Wildschweinen sind die aus dem Maul ragenden Reißzähne.  Sie wachsen ein Leben lang kontinuierlich und werden durch Öffnen und Schließen des Mauls ständig geschärft.

Sie haben ein dickes Fell, das in jungen Jahren dunkel ist. Es kann im Sommer rötlicher sein und kehrt im Winter zu einer dunkleren Farbe zurück. Einmal im Jahr werfen sie ihr Fell ab, wobei weibliche und jüngere Eber dafür länger brauchen.

Verhalten von Wildschweinen

Wildschweine bewegen sich und leben in Herden von Weibchen und jungen Männchen. Insgesamt bleiben Männchen unter zwei Jahren am Rande der Herde, während ältere Männchen mehr Einzelgänger sind. Das

Wildschwein ist ein nachtaktives Tier, das tagsüber in einem Tierheim bleibt. Sie beginnen sich bei Sonnenuntergang zu bewegen und ziehen weiter bis in die Nacht. Sie können 1 bis 9 Meilen pro Spaziergang zurücklegen und folgen fast immer der gleichen Route.
Während der Paarungszeit verbringen die Männchen ihre Zeit damit, nur ein läufiges Weibchen zu finden.  Sie geben ihr Leben als Einzelgänger auf, um sich der Herde anzuschließen, bis sie das Weibchen bekommen, was manchmal mit dem Kampf gegen andere Wildschweine in Verbindung gebracht wird.

Wildschweingewohnheiten

Das
Wildschwein hat eine überwiegend allesfressende Ernährung, die umfasst Körner, Samen und Wurzeln. Sie bekommen aber auch Proteine ​​unter anderem aus Aas, Eiern und Würmern.

Das Essen ist in der Regel der entscheidende Faktor, wenn eine Herde beschließt, irgendwo zu zelten.  Sie verstecken sich normalerweise am Boden oder graben mit ihren Beinen und Stoßzähnen etwas tiefer.
Hygiene ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Routine, da ihnen Schweißdrüsen fehlen. Sie regulieren ihre Körpertemperatur mit Schlammbädern, und diese Angewohnheit hilft ihnen auch, Hautparasiten loszuwerden.
Frauen sind ab dem ersten Lebensjahr sexuell aktiv. Ihre Schwangerschaften dauern etwa drei Monate und der Wurf kann je nach Alter der Mutter aus drei bis sechs Ferkeln bestehen. Während der Geburt entfernen sich die Weibchen von der Herde und suchen Schutz unter den Bäumen.

Wichtige Verhaltensmerkmale

Hier sind einige der wichtigsten Verhaltensmerkmale von Wildschweinen in ihrem natürlichen Lebensraum:

  • Ihre Mähne verläuft vom Rücken bis zur Stirn.  Eine einfache Möglichkeit, um zu erkennen, ob ein Wildschwein wütend ist, besteht darin, dass seine Mähne auf der Spitze liegt.
  • Ein Wildschwein kann verschiedene Geräusche machen, um sich bemerkbar zu machen . kommunizieren. Wenn sie Gefahr spüren, schnauben sie normalerweise lange, um ihre Kameraden zu warnen, während ein Grunzen ihnen normalerweise sagt, dass sie fliehen sollten.
  • Die Geräusche, die sie machen, variieren auch je nach Herde, was eine Möglichkeit sein kann Identifizieren Sie die Herde.
  • Dank ihrer Intelligenz und ihres großen Gedächtnisses können sie sich an alle Fallen erinnern, die auf sie gelegt wurden. Eine Möglichkeit, sie abzuschrecken, besteht darin, starke Gerüche wie Öl oder Urin zu verwenden.
  • Ihre Natur. Wildschweine sind von Natur aus sanftmütig und wenn sie sich nicht bedroht fühlen, greifen sie niemanden an, der ihnen in den Weg kommt.  Frauen fühlen sich aufgrund der Anwesenheit ihrer Jungen möglicherweise stärker gefährdet.

Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie dies Meine Tiere
Schweine-Atemwegssyndrom
Und eine der Krankheiten, an denen Schweine leiden können, ist das Schweine-Atemwegssyndrom. In diesem Artikel erfahren Sie alles darüber.