Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Die Natur bietet ein so interessantes Verhalten wie die Ameise Anergates atratulus, die andere Mitglieder der Formicidae-Familie parasitieren muss, um zu überleben.
Letzte Aktualisierung: 23. Januar 2021
Erstaunliche Kreaturen wie Anergates atratulus leben in der Natur, eine einzigartige Ameisenart mit einem besonderen Verhalten. Darüber hinaus zeigen sie ein so einzigartiges Aussehen, dass sie von anderen Ameisen unterschieden werden können. Diese Insekten brauchen die Anwesenheit einer anderen Ameisenart, um zu überleben. Hier ist ein wenig mehr über dieses seltsame Verhalten.
Inhaltsverzeichnis
Die Art Anergates atratulus wurde erstmals 1852 von Shenck nachgewiesen. Es ist die einzige Art der Gattung Anergates. Ein interessantes Detail ist, dass Ameisen dazu neigen, eusozial in Kasten eingeteilt zu sein: Königin, Arbeiterinnen und Soldaten. Die Hierarchie dieser Art ist jedoch etwas anders: Sie hat mehrere Königinnen und Männchen, aber es fehlen Arbeiterinnen in ihrer Struktur.
Anergates Atratulus-Kolonie mit vielen Königinnen. Quelle: Youtube.
Erstens weist sie als parasitäre Art die Eigenschaften auf, die mit dieser besonderen Lebensweise verbunden sind. Diese reichen von einer allgemeinen Degeneration der Kiefer bis hin zu Palpen oder Antennen. Dies ist einer der Gründe, warum sowohl Männer als auch Frauen hoch spezialisiert auf Parasitismus sind . Außerdem haben sie ein sehr typisches Aussehen, kleiner als ihre Wirte. Daher ist es leicht, Weibchen von Männchen durch ihr allgemeines Aussehen und ihren Geschlechtsdimorphismus zu unterscheiden. Beobachtungen haben gezeigt, dass Weibchen Flügel haben, Männchen jedoch nicht. Dies liegt daran, dass die Rolle der erwachsenen Männer lediglich die Fortpflanzung ist. Sie werden geboren, vermehren sich und sterben im selben Nest .
Diese Art kommt in Europa-Sibirien und Nordamerika vor . Insbesondere in Euro-Sibirien kommt sie in Großbritannien in den südöstlichen Regionen vor, wo sie 1912 entdeckt wurde.
Inzwischen bezieht sich seine Präsenz in Nordamerika auf Regionen, in denen die Art des Wirts vorkommt, hauptsächlich im Osten der Vereinigten Staaten
Obwohl in der Fachliteratur und in der Klassifizierung von Art wird als Anergates atratulus erwähnt, sie bekommt auch einen anderen Namen. Einige Taxonomen nennen es Tetramorium atratulum, vielleicht weil es die Art ist, die auf Anergaten parasitiert.
Diese Ameisenart ist etwas eigenartig, da sie obligatorische Parasiten anderer Ameisenarten sind. Das bedeutet, dass sie eine andere spezifische Insektenart brauchen, um zu überleben . Das Geheimnis dieser Art liegt in ihrer Beziehung zu ihren Wirten. Normalerweise koexistieren die Parasiten mit der fruchtbaren Königin der Wirtskolonie. Dieses Verhalten wurde jedoch bei Anergates noch nie beobachtet. Deshalb haben die Anergates atratulus-Kolonien 2-3 Jahre Zeit, um die nächste Generation zu gebären. Dies liegt daran, dass sie nur so lange im Wirtsnest bleiben, wie die Arbeiterinnen des Wirts jung sind. Als solche sind sie selbst unter den obligatorischen Parasiten selten .
Wissenschaftler haben versucht zu erfassen, wie Königin Anergates in die Nester ihrer Wirte eindringen, jedoch ohne Erfolg. Einige Studien haben Experimente durchgeführt, um den Adoptionsprozess zu analysieren. Es scheint, dass Königin Anergates entweder unentdeckt oder mit Hilfe eines Wirtsarbeiters das Nest einer Wirtsart infiltriert. Nachdem er das Nest betreten hat, kontrolliert er die Arbeiter der Kolonie und befiehlt ihnen, ihre eigene Königin zu töten. Nach dem Tod der Königin folgen die Männchen und andere mögliche Königinnen der Wirtsart. Wenn das Nest unter Kontrolle ist, legt Königin Anergates Eier, um den Fortbestand der Art zu gewährleisten . Es gab 1912 nur ein Crawley-Experiment, bei dem Anergates die Wirtskönigin nicht tötete. Die verbleibenden Mitglieder wurden jedoch in der folgenden Woche getötet. Darüber hinaus starb Königin Anergates in diesem Experiment, bevor sie ihre Eier legte. Daher schlugen die Forscher vor, dass ihr typischer Modus Operandi die Aneignung von Waisennestern ist, die noch Vertreter der Wirtsart haben .
Diese Parasitenart kommt normalerweise in den Nestern zweier spezifischer Arten der Gattung Tetramorium vor: T. caespitum und T. impurum . Sein Vorkommen wurde jedoch auch in Italien im Nest einer anderen Art der Gattung festgestellt: T. diomedeum. Dennoch ist es auch wahr, dass dieser Fall etwas seltsam ist, da er in geringer Höhe (300 Meter) lag.
Tetramoriumameisen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sogar innerhalb von Tiergruppen mit bestimmten Merkmalen Ausnahmen wie Anergates atratulus gibt. Diese Ameisen haben ein faszinierendes Verhalten, das sich von anderen obligatorischen Parasiten unterscheidet.
Die Entdeckung dieser Art von Verhalten weckt Interesse an anderen Verhaltensweisen in der Natur. Ein Beispiel ist die Beziehung zwischen dem Parasiten und seinem Wirt. Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es unter Meine Tiere Marienkäfer – Eigenschaften und Verhalten Wenn wir denken Bei einem Marienkäfer stellen wir uns ein Insekt mit einem Mitesser und einem roten Rücken mit charakteristischen schwarzen Flecken vor.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ