Brasilianisches Stachelschwein: schön und gefährdet

Lernen Sie das außergewöhnliche brasilianische Stachelschwein kennen, eine Art, die von der Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums bedroht ist.

Letzte Aktualisierung: 15. Oktober 2020

Das Stachelschwein ist eines der eigentümlichsten Tiere in der Familie der Nagetiere, das sich durch einen stacheligen Körper auszeichnet.  ist jedoch nicht mit Igeln oder Ameisenbären verwandt. Stachelschweine kommen in Europa, Afrika, Indien und Amerika vor. Manche leben auf der Erde in Wiesen, Wüsten und Wäldern, während andere auf Bäumen leben und ihr Leben in Reben und Zweigen verbringen. Heute konzentrieren wir uns auf das brasilianische Stachelschwein.

Mit Stacheln bedeckter Körper

Das häufigste Merkmal eines Stachelschweins sind seine Stacheln.  Ein einzelnes Exemplar kann mehr als 30.000 Stacheln haben, die seinen Körper bedecken, und jedes Exemplar kann über 30 Zentimeter (12 Zoll) lang sein.
Stacheln sind modifizierte Haare, die in die Muskeln eines Tieres eingesetzt werden. Je nach Typ sind sie in Büscheln eingebettet oder mit Haaren durchsetzt.
Verschiedene Arten von Stachelschweinen können anhand ihrer Stacheln unterschieden werden. Sie werden waagerecht gehalten, während sich das Tier nicht bedroht fühlt. Wenn sich ein Stachelschwein in Gefahr fühlt, sträuben sich seine tausenden Stacheln, um die Bedrohung abzuwehren .

Die Stacheln können bei Kontakt freigesetzt oder abgeworfen werden, wenn das Stachelschwein seinen Körper schüttelt, aber nicht auf potenzielle Angreifer feuert .
Die Wirbelsäule kann leicht die Haut eines anderen angreifenden Tieres oder Menschen durchdringen, ist aber nicht so leicht zu entfernen. Jeder der Spikes hat an der Spitze mikroskopisch kleine, nach hinten gerichtete Spikes, die die Eindringkraft reduzieren, aber die Zeit zum Einführen in die Haut maximieren.

Das brasilianische Stachelschwein ist ein großartiger Kletterer

Die Baumarten bewohnen den amerikanischen Kontinent und sind großartige Kletterer, die die meiste Zeit in Bäumen verbringen.
Die Gattung Coendou umfasst Stachelschweine, die das Amazonasgebiet bewohnen. Coendou precilis ist ein baumbewohnendes oder brasilianisches Stachelschwein.  Sein Name bezieht sich auf den eingängigen Schwanz der das Klettern erleichtert.

Es ist ein nachtaktives und einsames Tier, das nur während der Brutzeit oder in interspezifischen Kämpfen mit anderen Individuen dieser Art interagiert. Tatsächlich senden diese Tiere Geruchssignale aus, um potenzielle Konkurrenten auf ihre Anwesenheit aufmerksam zu machen, und das Geräusch ihrer kollidierenden Stacheln wird auch als einschüchterndes Signal verwendet.
Tagsüber ruhen sie sich in etwa sechs Metern Höhe in Bäumen aus. Nachts werden sie aktiver und suchen nach Nahrung. Ihre Nahrung ist überwiegend pflanzenfressend und basiert auf zarten Blättern, Stängeln, Früchten, Blüten, Wurzeln und Rinde.

Wie unterscheidet man es von anderen Stachelschweinen?

Das
brasilianische Stachelschwein ist eine mittelgroße Art, ungefähr 55 Zentimeter (21 Zoll) lang. Es ist vollständig mit langen, dreifarbigen Stacheln mit weißer Basis und Spitze und braunem Zentrum bedeckt. Die Stacheln sind am Rücken größer und verjüngen sich zum Schwanz hin.

Sein Kopf ist rund mit einer markanten rosa Nase und Mund. Seine Ohren sind klein und zwischen den Stacheln auf seinem Kopf versteckt. Der Schwanz hat keine Dornen, ist greifbar und ungefähr gleich lang wie der Rest des Körpers.

Antibiotika-Spikes zur Heilung von “Selbstinjektionen”

Das
brasilianische Stachelschwein ist nicht die einzige Kletterart auf dem amerikanischen Kontinent. Von den 16 Baumarten haben 15 einen Greifschwanz. Die einzige Art, die keinen solchen Schwanz hat, hat einen sehr einzigartigen Mechanismus entwickelt, der verhindert, dass ihre eigenen Stacheln verletzt werden, wenn sie von Bäumen fallen.
Stacheln des amerikanischen Stachelschweins enthalten ein topisches Antibiotikum selbst wenn sie sich verletzen, gibt es keine Reaktion. Ein Angriff durch eines dieser Tiere kann sehr schmerzhaft sein. Seine Wirksamkeit ist so groß, dass die Großkatzen in Afrika zweimal überlegen, ob sie ein Stachelschwein als Opfer auswählen.

Die Stacheln sind nicht giftig, können jedoch Infektionen verursachen und empfindliche Bereiche wie Gesicht, Nasenlöcher oder Zahnfleisch durchbohren. Sie können auch wichtige Bereiche wie das Herz oder große Gefäße wie Arterien punktieren.
Lions nehmen diese Tiere normalerweise nicht in ihre Ernährung auf, es sei denn, die Ressourcen sind in Dürrezeiten begrenzt. Trotzdem kann es Ihre Katze ernsthaft verletzen.

Das vom Aussterben bedrohte Stachelschwein in Amerika

Die Zerstörung des Lebensraums des brasilianischen Stachelschweins ist eine der Hauptursachen für seinen Rückgang, da die Art jetzt gefährdet ist.  Die Abholzung von Lebensräumen führt zu einer Fragmentierung der Population im Amazonasbecken , was zur Inzucht vieler Arten dieser Gattung führt.

Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Tiere
Lernen Sie verschiedene Arten von
Gürteltieren kennen
Knochengürteltier Die Art kommt aus Mittel- und Südamerika, kommt aber im Norden bis nach Missouri und Illinois vor.