Das Mischen von Hundefutter kann für Ihr Haustier tödlich sein

Das Mischen von Hundefutter kann für Ihr Haustier tödlich sein

Letzte Aktualisierung: 24. Januar 2018

Wenn unsere Hunde sich mit Trockenfutter oder Trockenfutter zu langweilen scheinen, entscheiden sich viele von uns dafür, es mit etwas Schinken oder Hühnchen zu mischen. Oder wir probieren jeden alten Eintopf, den wir zubereitet haben, um die Ernährung unserer Haustiere zu diversifizieren . Aber wussten Sie, dass das Mischen von Hundefutter für Ihr Haustier tatsächlich gefährlich ist? Tatsächlich kann es sogar tödlich enden.
Wir verraten Ihnen, wie und warum es so gefährlich ist, Hundefutter auf diese Weise zu mischen. Das ist natürlich völlig normal. Und vielleicht haben Sie sogar gute Absichten.  Wir sollten uns jedoch der möglichen Konsequenzen bewusst sein. In diesem Fall können die Folgen sehr gravierend sein.

Warum wir Hundefutter nicht mischen sollten

Erstens wissen wir, dass es ratsam sein kann, unsere Haustiere durch eine Futterumstellung zu diversifizieren. Es ist jedoch wichtig, den Unterschied zwischen dem Wort “Alternative” und dem Wort “Mix” zu verstehen.

Abwechseln bedeutet, Dinge zu ändern. Wenn Sie Ihrem Hund beispielsweise heute Trockenfutter und morgen Reis und Hühnchen geben, wechseln Sie es ab. Solche Praktiken sind überhaupt nicht schädlich. Tatsächlich entsteht die Gefahr, wenn wir statt so abwechselnd alles auf einmal durcheinander bringen.
Um die Gefahren des Mischens zu verstehen, lassen Sie uns zwei Arten von Futter untersuchen – dies wird Ihnen helfen zu erklären, warum das Mischen von Hundefutter Ihren Hund töten kann.

Trockenfutter oder Trockenfutter

Gekauftes Trockenfutter für Hunde wird hergestellt, indem die Trockenmischung gekocht und anschließend in verschiedene Formen gebracht wird.
Bietet eine langsame Energiefreisetzung und wird langsam verdaut d. h. Ihr Hund braucht nicht mehr als zwei Mahlzeiten pro Tag. Diese Art von Futter hält sie länger satt – das Verdauungssystem eines Hundes kann 8 bis 10 Stunden brauchen, um mit Trockenfutter oder Trockenfutter fertig zu werden.

Naturkost

Naturkost bezeichnet die Nahrung, die wir essen, die auf tierischen oder pflanzlichen Produkten basiert. Im Gegensatz zu Trockenfutter ist sehr leicht verdaulich und Energie wird viel schneller verbrannt. 

Gefahren
beim Mischen von Futter

Eine große Gefahr besteht beim Mischen von Hundefutter, das radikal unterschiedliche Verdauungsprozesse hat. Wenn wir auf diese Weise verschiedene Futtersorten mischen, kann der Hund das natürliche Futter nicht normal verdauen. Dies verursacht eine Gasansammlung, die das Tier in einen Zustand bringen kann, der als Magendrehung bekannt ist. Dies liegt daran, dass natürliche Nahrung durch langsamer verdautes Trockenfutter gefangen wird und verhindert, dass es richtig verdaut wird.
Eine Magentorsion kann das Leben Ihres Haustieres innerhalb von Stunden beenden, wenn sie nicht behandelt wird Sie sollten daher einen qualifizierten Tierarzt aufsuchen, sobald Sie Symptome bemerken.

So erkennen Sie, ob Ihr Hund eine
Magendrehung hat

Das Verhalten Ihres Haustieres ist das beste Zeichen für eine Magendrehung. Die häufigsten Verhaltenszeichen sind:

  • Unruhe und ständiges Starren auf den Bauch oder den Boden
  • Erbrechen oder Erbrechen und Unfähigkeit. Weißer Schaum kann aus dem Maul eines Hundes austreten, wenn er versucht, sich zu übergeben.
  • Ein aufgeblähter Bauch, der beim Klopfen wie eine Trommel klingt, aufgrund von Entzündungen und Gasansammlungen.
  • Schmerzen und sichtbare Entzündung im Unterleib.

Wenn Sie also eines dieser Symptome bemerken, suchen Sie sofort Ihren Tierarzt auf.

Wie Sie verhindern, dass Ihr Hund

sich beim Fressen langweilt

Oder wenn Ihr Hund es zu langweilen scheint, jeden Tag das gleiche alte Futter zu essen, können Sie die oben beschriebene Abwechselungsmethode befolgen. Geben Sie Ihrem Haustier einfach eine natürliche Futtermahlzeit und ein weiteres Trocken- oder Trockenfutter.
Zusätzlich können Sie Ihrem Tier eine Mahlzeit geben, die aus 10 % Naturfutter und 90 % Trockenfutter besteht. Solange Sie sich an diese genauen Proportionen halten, wird eine Mahlzeit Ihrem Hund nicht schaden (auch wenn es sich um eine Mischung handelt).
Die Gefahr entsteht, wenn die Mischung zu gleichen Teilen aus Natur- und Trockenfutter besteht . Wenn Sie dies bisher getan haben, hören Sie sofort auf. Tun Sie dies der Gesundheit Ihres Haustieres zuliebe. Und vor allem ist es wichtig, bei großen Hunden auf Symptome einer Magendrehung zu achten. Schließlich erkranken größere Hunde viel häufiger an dieser Krankheit, die leider oft tödlich verläuft.