Der Lebenszyklus von Hamstern

Der durchschnittliche Hamster hat ein kurzes Leben von etwa 3 Jahren. In dieser Zeit, von der Geburt bis ins hohe Alter, durchläuft es verschiedene Lebensphasen und kann sich mehrfach vermehren. Heute werfen wir einen Blick auf den Lebenszyklus von Hamstern.

Letzte Aktualisierung: 20. Mai 2020

Diese kleinen Nagetiere sind besonders bei Kindern beliebte Haustiere. Sie können etwa drei Jahre alt werden, während dieser Zeit können sie sich mehrmals fortpflanzen. In diesem Artikel erzählen wir dir alles über den Lebenszyklus von Hamstern.

Der Lebenszyklus von Hamstern

Von den fast 20 Arten der Cricetinae-Unterfamilie sind nur eine Handvoll geeignete Tiere, da sie in Gefangenschaft leicht zu züchten sind.  Sie alle haben verlängerte Wangentaschen im Maul, die bis zu den Schultern reichen.  In diesen Beuteln wird ihre Nahrung aufbewahrt, und Weibchen können sogar ihre Jungen darin unterbringen, wenn sie Gefahr wittern.
Der Lebenszyklus der Tiere ist wie folgt:

1. Geburt

Wenn Hamster geboren werden, können 0,07 bis 0,10 Unzen wiegen. Im Moment sind sie blind und taub und ihre Körper sind komplett kahl.  Was sie bei der Geburt haben, sind die charakteristischen Zähne ihrer Art.

In der ersten Woche (mindestens) nach der Geburt ist es wichtig, Mütter nicht zu stören oder “sie zu besuchen”, auch nicht den Vater.
Nach den ersten Anzeichen einer Gefahr während dieser Zeit ist die erste Reaktion der Mutter, die Babys in ihre Beutel zu stecken und zu schlucken.

2. Entwicklung

Hamsterbabys wachsen sehr schnell In der ersten Lebenswoche essen sie bereits feste Nahrung – deshalb haben sie gleich nach der Geburt Zähne. Gleichzeitig konsumieren sie weiterhin die Milch ihrer Mutter, bis sie einen Monat alt sind.

Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Haustiere
Alles, was Sie über das Verhalten von Hamstern wissen müssen
Die meisten Menschen haben eine ziemlich gute Vorstellung vom Verhalten von Katzen und Hunden. Aber wie viel wissen Sie wirklich über das Verhalten von Hamstern?