Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Im Gegensatz zu ihrer weißen Schwester entgeht diese Art dem Kontakt mit dem Menschen. Aus diesem Grund sind sie auf Kirchen oder Glockentürmen nicht so leicht zu sehen.
Letzte Aktualisierung: 13. Januar 2021
Der Schwarzstorch ist nicht so bekannt wie sein weißer Verwandter. ist eines der am schwersten fassbaren Tiere der iberischen Fauna. Es lebt in den Regionen Afrikas, Asiens und Europas und sein Aussehen ist sehr speziell und erkennbar. Seine Schüchternheit und Knappheit spielen jedoch gegen seine Popularität in der Öffentlichkeit.
Inhaltsverzeichnis
Der Schwarzstorch (Ciconia nigra) ist ein wenig bekannter Watvogel. Während der Weißstorch Nester in Glockentürmen und städtischen Zentren baut, ist sein schwarzer Verwandter ein sehr schwer fassbarer Vogel, der in abgelegenen Gebieten nistet, die von Wäldern und nahe gelegenen Gewässern umgeben sind . Sein Gefieder ist sehr eigenartig, mit dunklen Tönen im Oberkörper mit einem schillernden Gefieder, das im Sonnenlicht grüne und sogar violette Töne reflektiert. Der Schnabel und die Beine werden mit zunehmendem Alter rot und werden bei einem erwachsenen Tier blutrot . Es hat Weißtöne am Unterkörper, aber auch im Flug ist Schwarz dominant.
Auch sein Lied ist sehr auffällig, ganz anders als beim Weißstorch und klingt wie ein Miauen, das an manche Greifvögel wie zum Beispiel Bussarde erinnert. Wenn es um Flügelspannweite geht, kann es leicht 2 Meter (7 Fuß) erreichen, während seine Länge 1 Meter (3 Fuß) in der Höhe überschreitet und etwa 3 Kilogramm (7 Pfund) wiegt.
Dieses Tier lebt in weiten Teilen Afrikas, Asiens und Europas – von den meisten Teilen Osteuropas bis Spanien und Portugal. Dies ist ein Zugvogel, der nach Afrika reist, was für Störche ein normales Verhalten ist .
Es gibt jedoch Populationen, die in Spanien überwintern, insbesondere in Doñana, Extremadura und im Tiétar-Tal. Folglich leben einige Schwarzstörche aufgrund der wärmeren Temperaturen das ganze Jahr über in Spanien.
Andererseits wechseln sie je nach Jahreszeit ihren Lebensraum. Im Sommer bewohnen sie Waldgebiete und Flussufer mit Felsen, während sie im Winter in Wasserreservoirs und Reisfeldern vorkommen .
Der schwer fassbare Schwarzstorch baut sein Nest aus Ästen und Moos auf Felsen und verwendet sie jedes Jahr wieder. Wenn es um die Zucht geht, können sie sagen, dass sie zwei bis sechs weiße Eier legen, die sie fünf Wochen lang bebrüten. Beide Elternteile kümmern sich um die Küken, die im Alter von zwei Monaten mit dem Fliegen beginnen. Es ist ein Fleischfresser, dessen Hauptnahrung Fisch ist, aber auch kleine Säugetiere, Reptilien, Krebstiere, Vögel und Insekten frisst . Normalerweise verbringt er seine Tage in Feuchtgebieten und erkundet mit seinem harpunenartigen Schnabel die Gegend nach den Tieren, die er jagt. Wie andere Vögel, wie der Weißstorch und Aasfresser, mag er keinen menschlichen Müll. Aufgrund ihrer Schüchternheit werden sie jedoch selten auf Mülldeponien gesehen, daher ziehen sie es vor, nach ihrer eigenen Nahrung zu jagen.
Was die Bedrohungen betrifft, so ist die größte Bedrohung der menschliche Druck auf ihre Brutgebiete . Diese Art reagiert viel empfindlicher auf menschliche Eingriffe in ihren Lebensraum, und Lärm, Migration und Umweltverschmutzung unterstreichen dies. Auch Wald-, Fluss- und Energieaktivitäten gefährden sie. Diese Tiere wurden in den Sümpfen von Guadalquivir in Spanien beschossen, obwohl dies nicht sehr häufig vorkommt. Es gibt viele Restaurierungsprojekte, wie das in Extremadura, auch in Spanien, begonnen wurde. Es ist ein Vogel mit unbekannten Gewohnheiten, daher sind nur wenige Informationen über seinen Erhaltungszustand verfügbar . Manche halten diesen Storch deshalb für ein vom Aussterben bedrohtes Tier.
Trotzdem ist es immer noch ziemlich produktiv. Aufzeichnungen zeigen, dass es in Europa zwischen 12.000 und 20.000 Exemplare gibt. In Spanien gibt es über 800 davon, in Dänemark sind sie inzwischen praktisch ausgestorben, in Deutschland sind nur noch 50 Paare übrig. Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es unter Meine Tiere Alles über den Schutz des Schwarzstorchs Die Schwarzstorch ist ein emblematischer Vogel und nicht so bekannt wie der Weißstorch. Verpassen Sie nicht diesen Artikel, um mehr über seinen Schutz zu erfahren …
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ