Die evolutionäre Bedeutung, ein Hermaphrodit zu sein

Im Tierreich kann es eine Reihe von Faktoren geben, die die Fortpflanzung des anderen Geschlechts verhindern. Eines dieser Dinge ist Hermaphroditismus. Dann werden wir Ihnen sagen, wie wichtig dies im evolutionären Rahmen ist.

Letzte Aktualisierung: 15. September 2020

Hermite sind diejenigen, die männliche und weibliche Gameten produzieren. Diese Situation ist bei den meisten Pflanzen üblich, aber wussten Sie, dass Hermaphroditismus auch bei Tieren vorkommt? Hier zeigen wir Ihnen zusammen mit einigen Beispielen, warum es ein evolutionärer Vorteil im Tierreich sein kann, ein Hermaphrodit zu sein.

Fortpflanzungssysteme

In der Natur gibt es viele verschiedene Fortpflanzungsmethoden . Sie haben sich im Laufe der Geschichte entsprechend den evolutionären Vorteilen verändert, die sie jeder Art bieten, seien es Pflanzen, Tiere oder Pilze.
Es gibt zwei allgemeine Fortpflanzungssysteme:

  • Getrennte Geschlechter oder Diät. Hier gibt es männliche und weibliche Wesen.
  • Hermaphroditismus. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein männlicher und weiblicher Fortpflanzungsorgane im selben Körper aus.

Vorteile eines Hermaphroditen

Die Geschlechtertheorie besagt, dass der Hermaphroditismus durch natürliche Selektion begünstigt wird wenn die Zahl der Nachkommen bei Hermaphroditen größer ist als bei Populationen, in denen die Geschlechter getrennt sind.
Laut einer im Journal of Evolutionary Biology veröffentlichten Studie müssen sich Tiere auf der Suche nach einem Partner bewegen, damit eine Paarung stattfinden kann.  Wenn ein Organismus ohne jegliche Mobilität an einer Struktur lebt, wie etwa Korallen oder Muscheln, ist es eine Herausforderung, ein anderes Lebewesen zu finden, um sich zu reproduzieren.
Andererseits ist es auch schwierig, wenn Individuen aktiv Partnersuche, da dies mit hohen Energiekosten verbunden ist. Daher müssen diese Tiere Zeit und Energie kosten, um sowohl nach Nahrung als auch nach einem Partner zu suchen.
Tiere können beim Füttern einen Partner finden, aber wenn ihr Fokus nur darauf liegt, einen Partner zu finden, wird das Futter in den Hintergrund gedrängt.

Hermaphroditen sind selbsterhaltend

Es gibt mehrere Hermaphroditen die befruchten, sodass sie keine anderen Kreaturen brauchen, um sich zu vermehren, aber diese Kreaturen sind selten.
Der Rest der Hermaphroditen kann sich jedoch mit jedem Individuum paaren, dem sie begegnen, während Organismen unterschiedlichen Geschlechts ein anderes Tier des anderen Geschlechts benötigen. Daher ist Hermaphroditismus unter diesen Umständen von Vorteil.
Auf der anderen Seite ist die Paarung zwar energieeffizient, Hermaphroditismus ist jedoch keine gute Zuchtstrategie. In diesen Fällen kommt die natürliche Selektion ins Spiel, so dass diese Arten getrennte Geschlechtsorgane haben.


Hermaphroditismus ist auch dann sinnvoll, wenn die Bevölkerungsdichte aufgrund der Personenknappheit sehr gering ist.

Hermaphrodit sein: Arten des Hermaphroditismus

Hermaphroditen produzieren sowohl männliche als auch weibliche Gameten.  Die Umstände, unter denen sie befruchten, sind jedoch spezifisch.

Die
Menge und Art der Gameten hängt davon ab, was den körperlichen Bedürfnissen des Tieres am besten entspricht.

Daher gibt es, je nachdem, wie sie die Anzahl der Geschlechtszellen verwalten, zwei Arten von Hermaphroditismus: simultan und sequentiell.
Einige Arten können jedoch zwischen den beiden Arten wechseln . Dies hängt ab von:

  • Paarungskonkurrenz
  • Populationsgröße
  • Proportionales Geschlechterverhältnis

Gleichzeitiger Hermaphroditismus

Tiere, die gleichzeitig Hermaphroditismus praktizieren, sind diejenigen, die sich sowohl als männlich als auch als weiblich verhalten können, wenn sie einen Partner finden.
Die Fähigkeit, das eine oder andere Geschlecht zu wählen, kann zu Konflikten führen, da beide Menschen sich entscheiden der einfacher ist.

Sequentieller Hermaphroditismus

In diesem Fall wechselt das Tier im Laufe seines Lebens das Geschlecht von selbst. Sie beginnen mit dem einen Typ und enden mit dem anderen. Diese Geschlechtsumwandlung ist in den Genen einprogrammiert und wird von der Umwelt selbst bestimmt.

Hermaphrodit sein: hermaphroditische Tiere

Hermaphroditismus tritt bei Wirbellosen und Fischen auf. Hier sind einige Beispiele:

Clownfische

Diese Kreaturen erleben einen sequentiellen Hermaphroditismus. Clownfische werden männlich geboren, ändern aber schließlich das Geschlecht und werden weiblich.
Diese Veränderung erfahren sie auch, wenn die Weibchen der Gruppe sterben. Es ist eine Methode zur Erhaltung einer Population. All diese Veränderungen werden durch die Hormonexpression reguliert.

Hermaphrodit sein: Schnecken

Schnecken sind ein klassisches Beispiel für Hermaphroditismus. Sie produzieren sowohl männliche als auch weibliche Gameten.  kann sich jedoch nicht selbst befruchten.  Wenn sie sich mit ihrem Partner paaren, ist einer männlich und der andere weiblich.

Seestern

Während es männliche und weibliche Seesterne gibt, sind einige Arten gleichzeitige Hermaphroditen und andere sequentielle Hermaphroditen.

Alles hängt vom Fortpflanzungserfolg ab

Hermaphroditismus oder Geschlechtstrennung bei einer Art tritt je nach Fortpflanzungserfolg auf. Bevölkerungsdichte, Energiekosten und Mobilität sind die Faktoren, die die Existenz am stärksten beeinflussen eines Reproduktionssystems eines anderen Typs.
Schließlich können wir den Schluss ziehen, dass eine geringe Bevölkerungsdichte und langsame Bewegungen den Hermaphroditismus begünstigen. Auf der anderen Seite ist die Geschlechtertrennung vorteilhafter, wenn es eine große Anzahl von Personen gibt, die sich gut bewegen können.
Was das letzte Argument angeht, argumentieren viele Wissenschaftler, dass die Geschlechtertrennung auf Hermaphroditismus zurückzuführen ist.
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Tiere
Einsiedler in der Welt der Wirbellosen
Nur bestimmte Einsiedler können sich selbst befruchten. Wenn sie jedoch mit einer anderen Person kombiniert werden, können sie das erforderliche Geschlecht annehmen …