Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Die Mundhygiene bei Hunden wird von Tierhaltern oft übersehen
Letzte Aktualisierung: 8. März 2018
Die Mundhygiene ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Tierpflege. Schließlich kann die Pflege der Mundhygiene Ihres Hundes seine Lebensqualität verbessern. Und es kann sogar unangenehmen Munderkrankungen vorbeugen. Möchten Sie einige hilfreiche Tipps, die Ihnen bei dieser wichtigen Aufgabe helfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Inhaltsverzeichnis
Als erstes sollten Sie verstehen, dass Sie für die Mundhygiene Ihres Hundes verantwortlich sind. Dies ist ein Aspekt der Pflege, den sie nicht alleine tun können. Wenn Ihr Hund als Welpe in Ihr Leben eintritt, ist es wichtig, so schnell wie möglich mit der Pflege seiner kleinen Zähne zu beginnen. Nach nur zwei oder drei Wochen hat er 28 Zähne. Dann wachsen bleibende, reife Zähne nicht mehr. Tatsächlich hat Ihr Hund im Alter von sechs Monaten alle 42 Zähne.
Lässt die Mundhygiene Ihres Hundes zu wünschen übrig? Es kann schwerwiegende Folgen haben, mit sekundären Gesundheitsproblemen, die vor dem dritten Lebensjahr auftreten. Das erste Anzeichen einer schlechten Mundhygiene ist übermäßiger Zahnstein, der sich auf der Oberfläche jedes Zahns ansammelt. Dieser Zahnstein ist eine Anhäufung von Kalzium und Phosphor. Und Zahnstein lässt die Bakterien im Maul eines Hundes wie verrückt wachsen.
Diese Bakterien schädigen das Zahnfleisch. Sie verursachen dann eine Erkrankung namens Gingivitis. Dies kann schließlich zu Zahnverlust führen. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie alles tun, um die Zähne Ihres Hundes zu pflegen.
Jetzt, da wir die Gefahren einer schlechten Mundhygiene kennen, sehen wir uns an, was wir tun können, um sicherzustellen, dass die Zähne und das Zahnfleisch Ihres Hundes sauber und gesund bleiben.
Von By Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass die Mundhygiene Ihres Hundes zu einem schmerzfreien Teil Ihrer Routine wird. Ihr Hund wird es Ihnen danken!
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ