Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Geier sind Vögel, die sich von sogenannten Aas – tote Tiere. Andernfalls würde das Fleisch in einen fortgeschrittenen Zersetzungsprozess eintreten, der zur Verbreitung von Infektionskrankheiten beitragen würde. Heute schauen wir uns die Rolle der Geier im Ökosystem genauer an.
Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2020
Geier können manchen aufgrund ihrer Größe, ihres spezifischen Aussehens oder ihrer Essgewohnheiten wie sehr unangenehme Kreaturen erscheinen. Ebenso sind diese Vögel wirklich notwendig, um ein Gleichgewicht in der Umwelt zu gewährleisten. Im Folgenden laden wir Sie ein, die Hauptmerkmale und Rolle der Geier im Ökosystem zu entdecken.
Inhaltsverzeichnis
Geier sind große Raubvögel der Ordnung Falconiformes. Sie sind gesellig, d.h. sie leben in Niederschlägen . Optisch zeichnen sich diese Aasfresser durch ihre Größe, einen kapuzenförmigen Schnabel und kräftige Füße aus. Einige Geierarten sind über 1,80 m groß und haben ein Durchschnittsgewicht zwischen 13 und 22 Pfund.
Im Gegensatz zu den meisten Raubvögeln wie Adlern und Falken sind Geier Plattfüße. Dies erschwert es ihnen, lebende Tiere zu fangen oder zu essen und macht Jagdmanöver fast unmöglich. Es erklärt auch, warum Geier fast ausschließlich das Fleisch verwesender Tiere fressen.
Die meisten Menschen finden das Aussehen von Geiern unattraktiv. Erstens ihr Gefieder ist unauffällig, in Braun- und Beigetönen gehalten, und ihr Kopf ist normalerweise kahl. Darüber hinaus haben viele ausgewachsene Geier rosafarbenes Fleisch um Hals und Kopf. Trotz ihres unangenehmen Aussehens und ihrer unangenehmen Gewohnheiten ist die Rolle der Geier im Ökosystem jedoch von grundlegender Bedeutung. Diese Vögel zeigen große körperliche Widerstandsfähigkeit und bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit. Dies bedeutet, dass wir Geier finden können, die in Wäldern, Wüsten, Savannen oder auf sehr abgelegenen Klippen leben. Tatsächlich besetzen amerikanische Geier Territorien vom Norden Kanadas bis zur Südspitze Argentiniens.
Weltweit gibt es über 20 Geierarten , die in zwei große Familien unterteilt sind: Cathartidae und Accipitridae. Cathartidae-Geier werden oft als “Neuweltgeier” bezeichnet, weil sie den amerikanischen Kontinent bewohnen. Es gibt 7 verschiedene Arten in dieser Familie, nämlich:
Alle anderen Geier gehören zur Familie Accipitridae und besetzen alle anderen Kontinente außer Ozeanien und Antarktis. Es gibt eine lange Liste bekannter Arten in dieser Familie, darunter die folgenden:
Wie bereits erwähnt, empfinden die meisten Menschen diese Vögel als äußerst unangenehm. Geier sind auch ein wichtiger Vogel, wenn es darum geht, das Gleichgewicht auf unserem Planeten zu halten. In der Umgebung, in der sie leben, ist die Rolle der Geier im Ökosystem von grundlegender Bedeutung.
Als Aasfresser helfen Geier dabei, das verrottende organische Material, das von toten Tieren stammt, zu kontrollieren.
Hätten die Geier dieses verwesende Fleisch nicht gegessen wäre es eine gefährliche Brutstätte für Krankheiten und Infektionen. Natürlich wäre es für Menschen unmöglich, jeden kleinen Winkel dieses riesigen Planeten zu reinigen und zu reinigen. Glücklicherweise erfüllen Geier von Natur aus eine Reinigungsfunktion, die unter anderem die Ausbreitung vieler Zoonosen verhindert.
Leider sterben immer mehr Geier an Vergiftungen durch den Verzehr von kontaminiertem Fleisch. Dies geschieht, wenn ein Tier nach der Aufnahme einer giftigen Substanz stirbt und dann von einem Geier gefressen wird. Das Gift breitet sich dann durch die Aufnahme des kontaminierten Blutes und Gewebes direkt auf den Vogel aus. Dieses Phänomen tritt häufig in Ländern auf, in denen Wildtiere häufig in städtische und ländliche Gebiete eindringen. Zum Beispiel in Indien, Nepal und Pakistan, wo Tiere oft auf der Suche nach einer einfachen Mahlzeit in die Städte eindringen. Dort können sie aus Unwissenheit oder Hunger Reinigungsmittel, Rattengift oder andere Giftstoffe essen. Übermäßige Eingriffe menschlicher Zivilisationen in die natürlichen Lebensräume vieler Arten haben schädliche Folgen für die Umwelt. Und genau das passiert, wenn wir in die Rolle der Geier im Ökosystem eingreifen. Auf diese Weise tragen wir zum Aufbau von verrottendem organischem Material bei. Der Eingriff des Menschen in die normale Entwicklung der Natur hat Konsequenzen. Unter ihnen die Verbreitung einer großen Menge schwerwiegender Pathologien und Kontaminationen im Allgemeinen.
Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es unter Meine Tiere Marabou Storch : großer Aasfresser Der Marabou Storch ist ein Aas der Familie Ciconiidae. Tatsächlich sind sie das größte Mitglied dieser Familie sowie eines der größten fliegenden …
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ