Die Rolle des Grauhörnchens im Wald

Diese kleinen Säugetiere sind ein wichtiger Schritt bei der Regeneration der Wälder der Vereinigten Staaten. Die Erhaltung gesunder Eichhörnchenpopulationen ist für die Zukunft der Ökosysteme von entscheidender Bedeutung.

Letzte Aktualisierung: 26. November 2020

Das Grauhörnchen gilt seit langem als eines der wichtigsten Tiere in Sachen Waldverjüngung. Tatsächlich hat die wissenschaftliche Welt gezeigt, dass diese Tiere führend in der Samenverbreitung sind .
Grauhörnchen bewohnen Wälder in den gesamten Vereinigten Staaten, wo wir drei Arten finden: das Grauhörnchen (Sciurus carolinensis), das Grauhörnchen aus Arizona (Sciurus arizonensis) und das Grauhörnchen (Sciurus griseus).
Obwohl es sich um verschiedene Arten handelt, ist ihr Nahrungssuchverhalten praktisch gleich, sodass sie alle zur Regenerierung von Wäldern beitragen , aber wie machen sie das? Wir erklären es in diesem Artikel.

Faktoren, die das Grauhörnchen zum besten Regenerator des Waldes machen

Es gibt mehrere Faktoren, die das Grauhörnchen zum besten Regenerator des Waldes machen. All diese Faktoren hängen mit ihrer Fähigkeit zusammen, Samen zu sammeln und was sie danach mit ihnen machen.

Grauhörnchen vergraben Samen

Der Hauptfaktor, der das Grauhörnchen so erfolgreich macht, ist die schiere Menge an Baumsamen, die es sammeln kann. Studien an diesen Tieren zeigen, dass Eichhörnchen 97% der gesammelten Samen vergraben und die restlichen 3% sofort fressen.
Von dieser großen Menge an Samen, die von grauen Eichhörnchen vergraben wurden, werden 30% nie geborgen. Diese kleinen Säugetiere vergraben Samen mit der Idee, sie zu bergen, wenn die Nahrung im Winter knapp wird.
Diese vergrabenen und nicht wiedergefundenen Samen sind zum größten Teil der Beginn der Waldverjüngung . Die verlorenen Samen werden sprießen und neue Bäume gebären.

Die gesündesten Samen auswählen

Der zweitwichtigste Faktor, der die hohe Effizienz des Grauhörnchens bei der Waldverjüngung anzeigt, ist die Art der gesammelten Samen. Untersuchungen zeigen, dass Eichhörnchen es vorziehen, beschädigte Samen sofort oder solche mit Parasiten zu fressen und die gesünderen zu begraben.
Dadurch bleibt die genetische Vielfalt der Bäume erhalten. Da die stärksten Samen vorherrschen, keimen sie eher – wenn sie von Eichhörnchen vergessen werden – und wachsen schnell.

Sie sind biologische Schädlingsbekämpfer

Wenn die bisherigen Informationen bereits die großartige Arbeit dieses Eichhörnchens zeigen, werden Sie überrascht sein, was als nächstes kommt – das graue Eichhörnchen verscheucht potenzielle Waldschädlinge 

!
Grauhörnchen ernähren sich nicht nur von Samen, sondern sind auch gute Insekten- und Larvenräuber. Diese Arthropoden sind für die Ernährung dieser Säugetiere essentiell, da sie eine große Menge an Protein und essentiellen Fettsäuren liefern.

Es ist normal, dass Eichhörnchen Insekten und Larven angreifen, die Samen und Bäume schädigen . Auf diese Weise machen sie den Wald gesünder, indem sie die Anzahl dieser Insekten kontrollieren.

Waldverjüngung und die Rolle des Grauhörnchens

Es ist offensichtlich, dass die Rolle des Grauhörnchens bei der Waldverjüngung aufgrund der Art und Weise, wie die Samen behandelt werden, sehr wichtig ist. Allerdings verhalten sich nicht alle Eichhörnchenarten gleich .
Auch das Eichhörnchen (Tamiasciurus hudsonicus) sammelt beispielsweise viele Samen. Der Unterschied besteht darin, dass das Eichhörnchen Samen in Baumhöhlen lagert und nur 11% davon vergräbt .

In Bäumen gelagertes Saatgut wird nicht zur Regenerierung des Waldes verwendet, da es nicht sprießt.

Wissenschaftler weisen hingegen darauf hin, dass diese Eichhörnchen keine gesunden Samen wählen. Zusammenfassend kann das Eichhörnchen als Saatraubtier bezeichnet werden, nicht als Waldregenerator wie das Grauhörnchen.

Erhaltungszustand des Grauhörnchens

Zum Glück ist das Grauhörnchen keine vom Aussterben bedrohte Art . Die neuesten Daten der International Union for Conservation of Nature (IUCN) zeigen, dass die Zahl dieser Art wächst.
Darüber hinaus sind ihre Populationen nicht fragmentiert und viele von ihnen leben in Schutzgebieten. Ökologen und Umweltschützer zeigen, dass sich der Wald in Anwesenheit von Grauhörnchen besser und schneller regeneriert.
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Tiere
treffen Sie Jay: einen Waldgärtner
Eichelhäher (Garrulus Glandarius) ist ein einzigartiger Vogel, der ganz Europa und den größten Teil Asiens bewohnt. Wir nennen es Waldgärtner. Rausfinden…