Die Ursprünge der Legende von Störchen, die Babys gebären

Es geht auf die Griechen und Römer zurück, die diesen Vogel für heilig hielten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Mythos bereichert und modifiziert, bis er zu der Version kam, dass die Kinder aus Paris kamen.

Letzte Aktualisierung: 11. Dezember 2020

Menschliche Sexualität ist seit langem ein gesellschaftliches und familiäres Tabu . Tabu wegen der absurden Verlegenheit, die Erwachsene daran hinderte, Kindern die Wahrheit über die Empfängnis zu sagen. So entwickelten die Menschen Metaphern wie Samen und die Legende von Störchen, die Babys gebären. Letzteres ist das beliebteste.
Der Legende nach bringt dieser Vogel Babys in einem Schal, der an seinem Schnabel hängt. Dann werden wir die Verbindungen zwischen diesem Vogel und der Geburt oder Ankunft menschlicher Babys sehen. Wir werden auch ihren Einfluss auf verschiedene Erscheinungsformen der Populärkultur analysieren.

Die Ursprünge der Legende von Störchen, die Kinder gebären

Die
Eigenschaften und das Verhalten dieses langbeinigen Vogels begünstigen seine Assoziation mit dem Aussehen von Kindern.
Einerseits sind Störche Zugvögel, daher kehren sie normalerweise jedes Jahr an denselben Ort zurück.  Ihre Rückkehr fällt normalerweise mit der Ankunft des Frühlings zusammen, der Zeit der Blüte und Fruchtbarkeit.

Auf der anderen Seite leben Störche ihr ganzes Leben lang mit demselben Partner und haben ein sehr spezifisches Fortpflanzungsverhalten. Für die Inkubation entwickeln sie mit großer Begeisterung das Nest, pflegen es und bauen es Jahr für Jahr. Sie platzieren es auf Bäumen oder Gebäuden wie Türmen oder Glockentürmen.


Wenn Jungstörche geboren werden, werden sie mit Sorgfalt und Hingabe gefüttert und gepflegt, bis sie fliegen können.

Dieses Verhalten wurde von den Griechen seit der Antike mit großem Respekt beobachtet. So sehr, dass das Töten dieses Vogels ein Verbrechen war . Auch die Römer hielten sie für heilig. Sie glaubten, dass ihre Anwesenheit in der Lage sei, Frauen sowie Ehe, Kleinkinder und den Geburtsprozess zu schützen.

Die Legende wurde im Mittelalter angeheizt. Damals glaubten die Menschen, dass ungeborene Kinder in Feuchtgebieten lebten, die von diesen Vögeln besucht wurden.
In Fortsetzung dieser Zeitreise war der Storch für die alten Skandinavier ein Symbol des Glücks und seine Anwesenheit sagte eine Schwangerschaft voraus .
Bereits im 19. Jahrhundert sammelte Han Christian Andersen die Legende von Störchen, die Kinder bringen. In seiner Geschichte “Störche” erzählt er die Geschichte dieses Mythos.
Später änderte sich die Legende etwas und sagt nun, dass diese Vögel Kinder aus Paris mitbringen .

Warum kommen der Legende nach Störche aus Paris?

Dem Sprichwort zufolge wanderten Störche in die Umgebung von Paris aus, nicht nach Afrika. Sie hatten ein Nest auf dem Dach des Hauses und ihre Ankunft fiel mit der Geburt eines Kindes des dort lebenden Paares zusammen. Auf diese Weise verbreitete sich der Mythos, dass Störche Kinder aus Paris mitbrachten .

Das häufigste Bild, das diese Legende darstellt, ist ein Storch mit einem Baby in einer Schlinge, das an seinem Schnabel hängt.  Die Legende hat sich bis heute erhalten und wird noch heute verwendet .
Für Eltern von Kindern, die viele Fragen stellen, war diese Legende von Störchen, die Babys aus Paris brachten, die am wenigsten unbequeme Option, anstatt die Wahrheit über die menschliche Fortpflanzung zu sagen.

Verbreitung der Legende

Die Legende von den gebärenden Störchen hat in der Literatur und anderen Genres fruchtbaren Boden gefunden. In der modernen Ära der kommerziellen Werbung haben Werbeagenturen diese romantische Vereinfachung der menschlichen Reproduktion für ihre Zwecke genutzt. Als Ergebnis haben sie es noch stärker gemacht.

Die Walt-Disney-Animation “Dumbo” beispielsweise zeigt der beschriebenen Legende zufolge die Geburt von Kindern.  Wenn wir uns Kinderfilme ansehen, finden wir weitere Beispiele .

Sollten Eltern ihren Kindern weiterhin die Storchenlegende erzählen?

Es liegt an den Eltern, welche Informationen sie im Rahmen ihrer Ausbildung an ihre Kinder weitergeben.  Viele verwenden noch immer die Geschichte vom Weißstorch, der mit einem eingewickelten Baby im Schnabel aus Paris mitgebracht wurde . Andere Eltern entscheiden sich dafür, die Wahrheit auf ganz natürliche Weise zu sagen, was eine angemessene Entwicklung der Intelligenz des Kindes ermöglicht.
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Tiere
Die Legende von Christi Schwalben und Dornen
Laut Volksglauben eine Gruppe von Schwalben begann Jesu Dornen zu entfernen, nachdem er gekreuzigt wurde und er sein Leiden linderte. Daher sind sie…