Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Dieser Vogel gehört zur Familie der Phasianidae und zeichnet sich durch Färbung und schönes Federmuster aus. Lesen Sie weiter, um mehr über die Eigenschaften, das Verhalten und den Lebensraum des Gemeinen Fasans zu erfahren.
Letzte Aktualisierung: 16. Juli 2020
Der Gemeine Fasan ist ein extravaganter Vogel asiatischer Herkunft, dessen wissenschaftlicher Name Phasianus Colchicum lautet. Es gehört zur Ordnung der Landvögel und hat sehr eigentümliche Merkmale, darunter malerische Farben und eine schlanke Figur. Dieser Vogel lebt in den großen Wäldern der Welt und ist besonders in Europa verbreitet. Lesen Sie weiter, um mehr über seine Eigenschaften, sein Verhalten und seine Umgebung zu erfahren.
Inhaltsverzeichnis
Männchen sind etwa 3 Fuß groß und wiegen knapp über 2,5 Pfund. Im Vergleich zu Weibchen ist ihr Gefieder heller und ausdrucksvoller, mit einer Mischung aus leuchtenden Farben. Dazu gehören Rot, Gelb sowie Blau-, Grün- und Brauntöne. Diese Vögel ändern ihre Eigenschaften während der ersten zwei Lebensmonate, normalerweise im September. Und wenn sie ein Jahr alt sind, können sie ihre volle Größe erreichen und ihre haltbaren Federn wachsen lassen. Gleichzeitig erreichen sie auch die Geschlechtsreife. Weibliche Fasane hingegen sind viel kleiner. Sie messen durchschnittlich 2 Fuß und ihr ungefähres Gewicht beträgt knapp 20 Pfund. Ihr Gefieder umfasst verschiedene Brauntöne. Diese feinen Unterschiede ermöglichen es uns, leicht zwischen männlichen und weiblichen Fasanen zu unterscheiden. Sie haben jedoch auch viele Gemeinsamkeiten. Zum Beispiel beide haben einen kleinen, runden Kopf mit einer meist hühnerähnlichen Knochenstruktur. Der
Gemeine Fasan zeichnet sich durch einen langen, schlanken Schwanz und graue Beine aus. Es ist ein sehr agiles und majestätisches Tier. Die Flügel sind rund, breit und kurz, sodass sie vertikal fliegen können. Sie können jedoch eine Höhe von etwa 30 Fuß erreichen und das nur für wenige Sekunden.
Der Fasan ist sowohl ein Polygamist als auch ein geselliger Vogel. Mit anderen Worten, er hat mehr als einen Partner und lebt in einer Gemeinschaft. Darüber hinaus ist es ein Landtier, das heißt, es verbringt die meiste Zeit frei herumlaufen und laufen. Wie bereits erwähnt, hat es jedoch auch die Fähigkeit, kurze Distanzen zu fliegen.
Die Geschwindigkeit dieses Vogels liegt zwischen 25 und 40 Meilen pro Stunde. Wenn sie sich jedoch in Gefahr fühlen, können sie ihre Geschwindigkeit stark erhöhen.
Diese Vögel sind intelligent und können Menschen schnell als Bedrohung erkennen. Außerdem sind sie normalerweise sehr gerissen und vermeiden die Jagd. Fasane in Gefangenschaft haben jedoch keine Angst vor Menschen, obwohl sie normalerweise aggressiv gegenüber ihren Haltern sind. Der Fasan wächst und gedeiht am besten auf offenen Feldern mit Körnern, die er fressen kann. Sie sind Experten im Wandern auf dem Boden und nehmen oft Schlammbäder. Ein weiteres gemeinsames Merkmal dieser Vögel ist, dass sie zum Schlafen auf Bäume klettern, was ihnen ein Gefühl des Schutzes gibt.
Die Reproduktionsperiode der Fasanen beginnt im März und April. Währenddessen beginnen die Männchen, ihr Territorium zu verteidigen, indem sie mit den Flügeln schlagen und singen. Die Weibchen legen etwa 14 Eier und die Inkubationszeit beträgt 23 bis 25 Tage. Im Mai und Juni schlüpfen schließlich die Küken aus den Schalen.
Diese Vögel ernähren sich von Pflanzen und den Überresten anderer Tiere. Insekten, Würmer, Schnecken, Samen, Früchte und Blätter sind ein wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung. Interessanterweise ist Fasanenfleisch in der Gastronomie sehr wertvoll. Dies liegt an seiner glatten Textur und seinem geringen Fettgehalt.
Diese Fasane leben in Gebieten in der Nähe von Jagdgebieten. Um sich frei zu reproduzieren, besuchen sie oft Länder, in denen es zwei Schlüsselelemente gibt. Erstens Prärien, die in der Nähe von Teichen oder Seen liegen, und zweitens Wälder mit landnaher Vegetation. Diese Fasane sind in Ackerland und Reisig in ganz Europa zu finden. Tatsächlich können Sie alle Exemplare aus verschiedenen Regionen Südrusslands sowie Asiens beobachten. Fasane sind die am weitesten verbreiteten Wildvögel der Welt, da sie auch Nord- und Südamerika bewohnen. Sie neigen dazu, die Nester zu bevölkern, die sie auf dem Boden bauen. Sie sind in der Regel in der Vegetation der Landschaft oder am Rande von Waldgebieten direkt unter Bäumen zu finden. Wie Sie sehen, ist dieser Vogel eng mit der Jagd verwandt. Daher bemühen sich viele Tierschutzgruppen, den schönen Fasan in die Natur freizulassen, um seinen Schutz zu fördern.
Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es unter Meine Tiere Quetzal: der ikonische Vogel Südamerikas Mit Mit seinen leuchtend grünen, schillernden Federn ist der Quetzal zu einem Kultgenre geworden und wird weltweit bewundert.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ