Einige interessante Fakten über Flamingos

Es gibt viele interessante Fakten über Flamingos, die sie zu sehr interessanten, einzigartigen Tieren machen. Einige davon werden wir uns heute anschauen.

Letzte Aktualisierung: 29. Mai 2019

Flamingos sind eine auffällige Vogelgruppe, die als Phoenicopteridae-Familie bekannt ist.  Einige der gemeinsamen Merkmale dieser Vögel sind die gebogenen Schnäbel, die anmutigen Bewegungen und die rosa Farbe. Es gibt jedoch noch viele andere interessante Fakten über Flamingos.

Warum werden sie Flamingos genannt?

Eine der interessanten Fakten über Flamingos ist der Ursprung ihres Namens. Das Wort Flamingo kommt von dem Wort Flamme, das sich auf seine rötliche Farbe bezieht. Tatsächlich bedeutet sein wissenschaftlicher Name, Phoenicopterus ruber für die häufigste Art, die roten Flügel des Phönix.

Es gibt viele interessante Fakten über Flamingos. Vielleicht haben ihre sechs Unterarten deshalb im Laufe der Geschichte Aufmerksamkeit erregt.

Wo brüten Flamingos?

Ein Beispiel für seltsame Brutpraktiken ist die Zucht von Zwergflamingos. Dies ist eine der interessantesten Flamingosarten, insbesondere wegen der Brutstätte. Sie brüten in einigen Seen in Tansania. Die Schlammnester dieser Flamingos sind jedoch von Wasser mit sehr hohem pH-Wert und sehr hoher Temperatur umgeben ein Ort, an dem nur wenige Tiere überleben können.

Tatsächlich haben Wissenschaftler die perfekt erhaltenen Überreste dieser Tiere entdeckt. Die Überreste überlebten unter diesen harten Bedingungen dank der Schuppen, die ihre Beine bedeckten.
Das Hauptbrutgebiet dieser besonderen Art ist der Lake Natron, ein Salzsee, der wie etwas vom Mars aussieht. Er hat rotes Wasser, weißen Schaum und Geysire. Obwohl in diesem See nur wenige Tiere überleben können, fressen Zwergflamingos die dort wachsenden Algen.

Interessante Flamingoschnäbel

Eine der interessanten Fakten über Flamingos ist ihr Schnabel. Die Form inspirierte die Ingenieure, die Turbinen bauen. Vögel benutzen ihre Schnäbel tatsächlich verkehrt herum. Aufgrund der Position, in der die Vögel Nahrung aufnehmen, berührt der Oberkiefer zuerst das Wasser. Dies macht ihren Schnabel zu einem der komplexesten Vögel überhaupt.

Sobald der Schnabel im Wasser ist, fungiert die Vogelzunge als Pumpe, die das Wasser in den Schnabel saugt . Das Tier filtert dann das Wasser und nimmt alle Nährstoffe auf. Flamingos fressen typischerweise Algen, kleine Gliederfüßer und Fische.

Diese einzigartige Ernährung macht sie jedoch stark von Wasser abhängig. Obwohl Wissenschaftler dies nicht bestätigen konnten, scheinen Flamingos zu wissen, wann es Hunderte von Kilometern entfernt regnet. Sie erscheinen in neu gebildeten Seen in sehr trockenen Gebieten Afrikas.

Interessante Fakten über Flamingos: Der Grund für ihre Farbe

Eine weitere dieser interessanten Fakten über Flamingos ist, warum sie eine rosa Farbe haben. Dank einer Ernährung, die reich an Carotinoiden ist, bekommen diese Tiere eine rosa Farbe. Carotinoid-Pigmente landen in ihrem Fett und in ihren Federn. Tiere produzieren auch carotinoidreiches Öl, das es ihnen ermöglicht, diese Farben zu verstärken.  Je rosaroter der Flamingo ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er beim Balz erfolgreich ist. Balz

ist für Flamingos unerlässlich. Sie sind monogam und legen nur ein Ei, was bedeutet, dass sie sich sehr um ihre Nachkommen kümmern. Flamingos tun neben etwas feinem Schlamm, um sich um ihr einziges Kind zu kümmern. Sie sind jedoch einer der langlebigsten Vögel, was bedeutet, dass Flamingos bis zu 70 Jahre alt werden. Dies ist ähnlich wie bei Papageien.
Erwachsene Flamingos bringen jedoch ein großes Opfer bei der Pflege der Jungen.  Bei der Geburt sind die Küken grau. Sie haben die gleiche Farbe wie ihre Eltern, aber die Eltern werden blasser. Beim Füttern ihres Babys opfern die Eltern einige ihrer Carotinoide. Diese neugierigen Vögel verblüffen jedoch die Welt mit ihrer Schönheit.
Das könnte Ihnen gefallen …

Lesen Sie es unter Meine Tiere
Tiere im fantastischen Nationalpark Doñana
Dank der Größe des Nationalparks Doñana , seiner Vielfalt an Ökosystemen und seiner großen Artenvielfalt sind zahlreiche gefährdete oder gefährdete Arten geschützt …