Endoskopie bei Hunden

Dieses einfache Verfahren ist nicht schmerzhaft, teuer oder invasiv. Es ist jedoch notwendig, den Hund einzuschläfern. Nach diesem Test braucht Ihr Hund etwas Pflege.

Letzte Aktualisierung: 17. Juli 2020 Die

Endoskopie bei Hunden ist eine einfache klinische Studie, die es Tierärzten ermöglicht, Verdauungs- und Atemwegsprobleme zu beobachten und zu diagnostizieren. Sie können dann die geeignete Behandlung verschreiben.
Obwohl dieses Verfahren minimal invasiv ist, muss Ihr Hund betäubt werden, um unbeabsichtigte Beschwerden oder Verletzungen zu vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Endoskopie bei Hunden und was Sie zu erwarten haben.

Was ist Endoskopie?

Wie bereits erwähnt, ist dies eine klinische Untersuchung zur Überprüfung des Verdauungs- und Atmungssystems. Dieses Verfahren kann jedoch nur ein Tierarzt durchführen. Bei diesem Verfahren verwendet der Tierarzt einen langen, dünnen, sehr flexiblen Schlauch. Dieses Rohr hat am Ende eine winzige Kammer. Dieses Gerät ist ein Endoskop. Tatsächlich erhalten Tierärzte auf diese Weise die Informationen, die sie aus dieser Studie benötigen.

Im Inneren des Endoskops befindet sich eine kleine Öffnung, die es dem Tierarzt ermöglicht, eine Vielzahl von medizinischen Instrumenten zu verwenden. Aus diesem Grund wird Ihr Tierarzt eine Endoskopie empfehlen, um viele Atemwegs- und Magen-Darm-Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln.
Diese Technik hat viele Vorteile für den Hund, den Besitzer und den Tierarzt. Tatsächlich ist das Verfahren einfach, schmerzlos und minimalinvasiv. Es ist auch preiswert und hat eine schnelle Erholungszeit. Zudem erfordert es wenig prä- und postoperative Pflege, was es für alle Beteiligten einfacher macht.

Wie werden Endoskope bei Hunden durchgeführt?

Zuerst Ihr Tierarzt wird sicherstellen, dass Ihr Hund gesund genug ist, um sich dem Eingriff zu unterziehen. Wie bereits erwähnt, werden Endoskope bei Hunden durchgeführt. einfach und sicher. Es erfordert jedoch eine Vollnarkose und ist ein minimal-invasives Verfahren.

Nach Erhalt einer ärztlichen Genehmigung wird Ihr Hund in eine Tierklinik oder ein Krankenhaus eingewiesen. Der Arzt wird dann eine Vollnarkose durchführen, die in der Regel fast sofort eintritt. Sobald Ihr Hund richtig sediert ist, führt der Tierarzt einen Endotrachealtubus ein, um eine ordnungsgemäße Atmung zu ermöglichen.
Der Tierarzt wird dann das Endoskop vorsichtig in das Maul Ihres Hundes einführen. Der Tierarzt wird normalerweise auch die Spitze des Geräts schmieren, um einen besseren Zugang zum Verdauungstrakt zu ermöglichen. Der Tierarzt richtet die Endoskopkamera aus, um alle Wände des Verdauungs- und Atmungssystems zu sehen.
Oftmals kann es notwendig sein, eine große Menge Luft durch das Maul eines Hundes zu injizieren, um eine bessere Sichtbarkeit zu ermöglichen. Wenn der Tierarzt dann Fremdkörper findet, kann er sich entscheiden, einen chirurgischen Schnitt zu machen, um sie sofort zu entfernen.

Denken Sie beispielsweise daran, dass Hunde oft unverdauliche Gegenstände aufnehmen , die in ihren Atemwegen oder ihrem Magen stecken bleiben.
Nach dem Eingriff saugt der Tierarzt überschüssige Luft aus dem Magen-Darm-Raum ab. Anschließend wird das Endoskop vorsichtig aus dem Maul des Hundes entfernt. Schließlich müssen Sie nur noch auf das Ergebnis warten, was in der Regel drei bis sieben Tage dauert. Insgesamt kann die Endoskopie zwischen einer und drei Stunden dauern. Die Narkose sollte jedoch nach dem Ende des Eingriffs mindestens 30 Minuten dauern.

Wann werden Endoskope für Hunde empfohlen?

Im Allgemeinen sind Endoskope keine Routineuntersuchungen bei Hunden oder Menschen . Tatsächlich wird die medizinische Empfehlung für diese Untersuchung normalerweise durch einen abnormalen Bluttest, Urintest, Ultraschall oder Röntgenbild verursacht.

Was ist der Zweck der Endoskopie? Tierärzte führen dieses Verfahren normalerweise durch, um eine mögliche Diagnose, die sie bereits vermuten, zu bestätigen oder auszuschließen.
Zum Beispiel kann der Tierarzt eine Endoskopie anfordern, um das Vorhandensein von Anomalien im Verdauungs- oder Atmungssystem des Hundes zu überprüfen. Dies ermöglicht dem Tierarzt auch, die Schleimhaut zu untersuchen und Proben zu entnehmen. Sie werden auch in der Lage sein, für eine spätere Biopsie auf abnormale Massen zu testen.
Darüber hinaus kann ein Tierarzt eine Endoskopie bei Hunden als sofortige Behandlung oder zur Vermeidung von Komplikationen durch bestimmte Erkrankungen durchführen. Tierärzte verwenden dieses Verfahren beispielsweise bei Magentorsion oder Gastropexie für folgende Zwecke:

  • Einlage einer enteralen oder Magensonde zur enteralen Ernährung
  • Teilresektion der Bauchspeicheldrüse und des Abdomens
  • Entfernung von Fremdkörpern oder abnormalen Tumoren

Wiederherstellung von der Endoskopie bei Hunden

Die Genesung
von der Endoskopie ist normalerweise sehr einfach. Normalerweise wacht das Tier etwas verwirrt auf. Aus diesem Grund sollten Sie keine plötzlichen Bewegungen machen. Auch wenn Sie Ihren Hund vielleicht umarmen oder streicheln möchten, ist es am besten, zu warten, bis er bei vollem Bewusstsein ist.
Geben Sie Ihrem Hund nach dem Aufwachen auch kein Futter oder Wasser. Ihre Kehle, Speiseröhre, Magen und Darm werden für mehrere Stunden empfindlich sein.
Aufgrund dieser Empfindlichkeit ist es wichtig, Ihrem Hund mindestens 30 Minuten nach Wiedererlangung des Bewusstseins kleine Mengen Wasser zu geben . Dann können Sie drei oder vier Stunden später überprüfen, ob Ihr Hund etwas fressen möchte. Servieren Sie sie nur in kleinen Portionen.
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Tiere
Natürliche und ganzheitliche Veterinärmedizin
Ganzheitliche Veterinärmedizin hält sich an Haustier umfassend und basiert auf natürlichen Behandlungen. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!