Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Diese Tiere sind darauf vorbereitet, Stürmen und dem eisigen Klima, dem sie ausgesetzt sind, standzuhalten und verlassen sich auf Tarntechniken, um erfolgreiche Jäger zu machen. Entdecke 5 Tiere, die im Schnee leben.
Letzte Aktualisierung: 9. Dezember 2020
Ob Sie es glauben oder nicht, diese Arten haben sich sehr gut an kaltes Klima und Monate angepasst, in denen alles weiß wird. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen von einigen Tieren, die im Schnee leben und ihren Tarntechniken in der Umgebung. Sie sind unglaublich!
Inhaltsverzeichnis
Es mag den Anschein haben, dass an einem so unwirtlichen Ort mit eisigen Temperaturen und Schnee, wohin man schaut, ein Leben unmöglich wäre. Allerdings es gibt mehr Tiere im Schnee als man denkt. Darunter möchten wir folgende hervorheben:
Es ist nach Hund und Wolf eine der bekanntesten Caniden , die in Europa, Asien und Nordamerika lebt. Außerdem wurde es in Australien eingeführt. Indigene Kulturen betrachten dieses Tier seit Jahrhunderten als Symbol.
Der Rotfuchs, der auf dem Titelbild dieses Artikels erscheint, ist sehr leise und vorsichtig. Es jagt nachts, tagsüber versteckt es sich zwischen Büschen oder in Höhlen zwischen Felsen.
Der Rotfuchs ist in einer Vielzahl von Ökosystemen zu finden: Tundra, Wald, Taiga, Hochebene, Prärie und Küstengebiete. Dies liegt daran, dass es sich sehr gut an das Klima und die Flora anpasst. Im Winter kann sein Fell etwas heller werden, um sich im Schnee zu tarnen.
Diese Katze ähnelt im Aussehen einer Hauskatze. Tatsächlich haben einige Exemplare beider Arten hybridisiert . Dieses wilde Säugetier lebt in Europa sowie in Asien und einigen Gebieten Afrikas. Klein, aber solide gebaut, hat die Wildkatze graue Tigerstreifen, die am Bauch heller sind. Es hat ein gutes Fell, das ein leichtes Gehen auf Schnee ermöglicht.
Mit Ausnahme der Brut- und Aufzuchtzeit ist die Wildkatze ein Einzelgänger auf ihrem eigenen Territorium von 1,25 Quadratmeilen. Sie kann Tag und Nacht jagen – sie ernährt sich von Vögeln, Amphibien und Nagetieren – und ist gegenüber Menschen ziemlich wild. Wenn die Paarungsphase beginnt, suchen Männchen nach Weibchen außerhalb ihrer “Grenzen”, um sich zu vermehren. Mütter bringen ihre Babys nach etwas mehr als drei Monaten der Schwangerschaft in Erdhöhlen oder Felsspalten zur Welt. Sie können bis zu acht Babys in einem Wurf haben. Welpen öffnen im Alter von 12 Tagen die Augen und werden im Alter von vier Monaten selbstständig.
Es gibt drei Arten von Dachsen und sie stammen von Exemplaren ab, die während des Pliozäns lebten. Diese Arten sind Japaner, Asiaten und Europäer. Letzteres ist klein, robust und etwas “länglich” mit einer Länge von bis zu 31 Zoll (plus etwa 6 Zoll im Schwanz). Es kann etwa 29 Pfund wiegen.
Unter den Tieren, die im Schnee leben, hat sich der Dachs am besten an die Umgebung angepasst . Das liegt an den Beinen, die sich schnell bewegen und nicht einsinken. Darüber hinaus hilft ihm sein langes, bewegliches Maul, im verschneiten Boden „vergrabene“ Nahrung zu finden.
Dieses Tier gehört zur Familie der Lepus – zu der auch Kaninchen gehören. Es lebt in Berg- und Polarökosystemen, inkl. Sibirien, die Alpen, Polen, Irland und Großbritannien.
Sein Fell ändert sich je nach Jahreszeit. Es ist im Winter fast weiß und im Sommer braun oder gräulich mit einem weißen Bauch und weißen Beinen. Dieser Hase hat sehr lange Ohren, kurze Beine und einen starken Körper. Außerdem lebt er in kleinen Bauen und ernährt sich von Ästen, Gras oder Blättern.
Wir neigen dazu, diese riesigen Säugetiere mit dem Weihnachtsmann und verschneiten Orten wie Finnland und Schottland in Verbindung zu bringen. Der Elch ist ein typischer Bewohner nordischer und nordamerikanischer Wälder und besticht durch seine Größe und sein Geweih, das nur bei Männchen zu finden ist.
Er ist das größte Mitglied der Hirschfamilie und hat sich sehr gut an die Kälte angepasst. In diesem Sinne wärmt seine Nase die Luft, bevor sie in seine Lunge eintritt, und seine starken Beine helfen ihm beim Gehen auf Schnee. Außerdem erhöht sein Fell seine Körpertemperatur, wenn es draußen unter dem Gefrierpunkt ist.
Das könnte Ihnen gefallen …
Lesen Sie weiter Meine Tiere 9 verschiedene Tiere, die im Wald leben Jedes Ökosystem auf unserem Planet hat eine einzigartige Gruppe von Bewohnern. Heute erzählen wir Ihnen von 9 verschiedenen Tieren, die im Wald leben.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ