Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Es stimmt nicht immer, dass Arten, die in Flüssen leben, auch im marinen Ökosystem leben. Viele haben sich jedoch an diese Strömungen und ihre Ungleichmäßigkeit bei der Fortpflanzung oder Nahrungssuche angepasst.
Letzte Aktualisierung: 3. November 2020
Amazonas, Nil und Guadalquivir haben eine unterschiedliche Fauna . Ebenso haben sie bestimmte Eigenschaften miteinander. Zum Beispiel, dass es sich um natürliche Wasserströmungen handelt, die ins Meer oder in kleinere Nebenflüsse fließen. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen von den Tieren, die in Flüssen leben: Arten, die sich an ihre Strömungen und Ungleichheiten angepasst haben.
Inhaltsverzeichnis
Innerhalb der Fauna von Flüssen müssen wir verstehen, dass sie nicht immer mit den Arten übereinstimmen, die die Meere und Ozeane bewohnen. Einige Meerestiere nutzen jedoch die Eigenschaften von Strömungen oder Hängen zum Laichen oder zur Nahrungssuche. Unter den Tieren, die in Flüssen leben, können wir unterscheiden:
Diese Kreaturen zeichnen sich durch einen länglichen Körper aus, der einer Schlange ähnelt. Der Aal ist eine der ältesten nicht ausgestorbenen Arten. Fossilien wurden während der Kreidezeit gefunden.
Es hat keine Schuppen, und wenn es geboren wird, lässt es sich von der Strömung ziehen, bis es die hohen Ausläufer der Flüsse erreicht. Er kann über 15 Jahre leben und nutzt die letzten Monate seines Lebens, um an seinen Geburtsort zurückzukehren und dort zu sterben.
Dieses Krebstier kommt häufig in Bächen und Flüssen vor, wo es zwischen den Felsen in Flussbetten Schutz sucht, um nicht von Raubtieren gefangen zu werden .
Wie bei anderen Gliederfüßern schmelzen Krebse ihr Exoskelett, haben aber eine längere äußere Morphologie als der Rest ihrer Familie.
Es ist das größte Nagetier der Welt, das in Herden in tropischen und gemäßigten Regionen Südamerikas lebt. Er verbringt sein ganzes Leben in Flüssen, Mangroven, Seen und Sümpfen, weil er festen Boden zum Schlafen und dichte Vegetation braucht, um sich vor Gefahren zu schützen.
Capybara ernährt sich von Gras und Wasserpflanzen wie Zuckerrohr und Mais . Die Fortpflanzung findet in seichten Gewässern und zu jeder Jahreszeit statt. Weibchen bauen keine Nester oder Höhlen, sondern gebären an verschiedenen Orten in ihrem Territorium.
Dies ist das größte Reptil der Erde. Es ist auch eine der ältesten nicht ausgestorbenen Arten seit ihrem Auftreten in der Kreidezeit. Sein Körper ist kräftig mit einem großen Schwanz und kleinen Augen. Das Krokodil lebt in Flüssen wie Nil, Jangtse und Ganges.
Krokodile sind im Wasser schneller und wendiger als an Land. Sie gehen jedoch an Land, um sich der Sonne zuliebe warm zu halten – weil sie kaltblütig sind – und in einigen Fällen auch, um sich zu ernähren. Sie jagen alle möglichen Tiere, auch größere.
Dieser Fisch wird in Hochgebirgsflüssen mit schnellen Strömungen und felsigen Böden geboren.
Lachse wandern im Alter von drei Jahren immer ins Meer, obwohl sie immer wieder in den Fluss zurückkehren, um sich zu vermehren. Es ist sehr anstrengend, weil sie schwimmen und gegen das Wasser springen müssen.
Die beiden aktuellen Nilpferdarten – Gemeinde und Pygmäen – haben große, kräftige Körper und große Köpfe mit hervorstehenden Nasenlöchern.
Sie leben in den Flüssen Subsahara- und Westafrikas. Bei Sonnenuntergang tauchen sie immer aus dem Wasser auf, um sich selbst zu ernähren, und können mehrere Stunden damit verbringen, zu fressen (sie sind Pflanzenfresser).
Obwohl es sich nicht um Flüsse handelt, verbringen sie viel Zeit in der Nähe von Wasser, um Nahrung zu liefern. Unter diesen Watvögeln können wir Kraniche, Blässhühner, Störche und Reiher unterscheiden. Sie bewohnen fast alle Kontinente außer Ozeanien und der Antarktis.
Diese Vögel haben lange Hälse und Beine und ihre Schnäbel ermöglichen es ihnen, Fische oder Frösche aus dem Flussbett zu holen.
Beachten Sie, dass diese Flussschildkröte nur in den südamerikanischen Becken, insbesondere in Kolumbien, vorkommt. hat eine graue oder braune Schale.
Es wird angenommen, dass es von Weibchen an Küsten oder Stränden aufgrund der Jagd und des geringen Überlebens von Eiern vom Aussterben bedroht ist.
Das könnte Ihnen gefallen …
Lesen Sie weiter Meine Tiere 9 verschiedene Tiere, die im Wald leben Jedes Ökosystem auf unserem Planet hat eine einzigartige Gruppe von Bewohnern. Heute erzählen wir Ihnen von 9 verschiedenen Tieren, die im Wald leben.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ