Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Sie sind sehr große und schnelle Aasfresser, deren Flug spektakulär, aber vom Aussterben bedroht ist. Sie essen 11 Pfund Fleisch an einem Tag und können
5 Wochen ohne Essen auskommen Letzte Aktualisierung: 25. August 2020
Sie kommen aus den Anden und sind wirklich majestätisch im Flug. In diesem Artikel werden wir den Condor entdecken, der in Südamerika beheimatet ist und das Nationalsymbol vieler lateinamerikanischer Länder ist.
Inhaltsverzeichnis
Sie “es ist der größte fliegende Vogel auf dem Planeten – er wird nur vom südlichen Königsalbatros an Größe übertroffen. Sie können bis zu 4,6 Fuß groß werden und Männchen können 33 Pfund wiegen. Ihre Flügelspannweite beträgt bis zu 10 Fuß. Deshalb sind sie beim Fliegen so beeindruckend! Der Kopf eines Kondors hat keine Federn , aber Männchen haben ein Hähne ähnliches Büschel. Etwas ganz Besonderes ist, dass sie je nach Stimmung ihre Farbe ändern , von dunklerem zu hellerem Rot.
Beide Geschlechter haben scharfkantige gebogene Schnäbel, Greiffüße mit leicht gebogenen Nägeln, die es ermöglichen sie, um ihre Beute zu schnappen und auch zwischen Felsen und Bergen zu gehen.
Erwachsene haben schwarzes Gefieder mit weißen Partien auf der Rückseite der Flügel und am Hals. Die Augen sind rötlich und das Gesicht ist federlos, aber mit zunehmendem Alter treten “Falten ” auf. Eine weitere Kuriosität von Kondoren ist, dass sie aufgrund von Atrophie in der Syrinx, den Stimmorganen dieses Vogels, kaum Geräusche machen.
Wie der Name schon sagt, lebt der Andenkondor in der Nähe der Anden, von Venezuela bis Feuerland in Argentinien. Eines der größten von diesem Vogel bewohnten Gebiete ist der Colca Canyon im Süden Perus.
Das Gebiet mit der größten Verbreitung dieser Art ist Patagonien und die Pampa in Argentinien sowie die Andenregion, die es mit Chile teilt.
Er gehört zu den Vögeln, die in größeren Höhen fliegen können, was bedeutet, dass sie die aufsteigenden thermischen Strömungen warmer Luft ausnutzen. Sie fliegen bis zu einer Höhe von 1.640 Fuß und gleiten kilometerweit fast ohne Flügelverlängerung, reduzieren den Energieverbrauch und kommen weiter.
Wenn es um Nahrungssuche geht, sind sie Aasfresser im wahrsten Sinne des Wortes. Sobald sie die Leiche entdecken, werden sie manchmal zwei Tage lang über ihm hängen. Zuerst fressen sie die Weichteile, dann zerreißen sie mit ihren starken Schnäbeln den Körper. Kondore fressen an einem Tag bis zu elf Pfund Fleisch und gehen dann fünf Wochen lang ohne Nahrung.
Sie leben in Gruppen bekannt als “Nester”, die in den höchsten Teilen von Bergen und Klippen leben , um sich vor Wind, Regen und Raubtieren zu schützen. Sowohl Erwachsene als auch Jugendliche nutzen diese Schlafunterkünfte und sind schwer zu finden. Was die Fortpflanzung angeht, sind sie monogam – wie die meisten Greifvögel -, d. h. sie bleiben ab dem Alter von drei Jahren ihr ganzes Leben in dieser “Beziehung”. Sie bauen ihre Nester in Höhlen oder Felswänden, und das Weibchen legt zu jeder Jahreszeit ein Ei, das beide Eltern fast zwei Monate lang schlüpfen. Nach der Geburt füttern sie es mit dem Fleisch zurückgegeben. Nach sechs Monaten versuchen die Jungen ihre ersten „Schritte“ aus dem Nest zu machen.
Die Küken bleiben 18 Monate bei ihren Eltern und fordern dann die anderen Küken um ihren Platz auf der Stange heraus.
Der Andenkondor, der manchmal mit dem Geier verwechselt wird, gilt aufgrund seiner geringen Fortpflanzungsrate als fast gefährdete Art. Es gibt Naturschutzprojekte, die in Gefangenschaft geboren werden. Es bleibt jedoch kein Erfolg, da der Prozess mehrere Jahre dauern kann.
Schließlich sind Kondore Vögel voller Rätsel und Symbolik . Die Inkas glaubten, dass er unsterblich war, und die Andenstämme glaubten, dass er jeden Morgen beim Aufstehen half. Es erscheint im Wappen von Bolivien, Kolumbien, Chile und Ecuador sowie im Logo der argentinischen Fluggesellschaften. Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es unter Meine Tiere Monogamie im Tierreich Vielleicht kennen Sie einige Tiere, dass sie ihrem Partner ein Leben lang treu bleiben. Im Tierreich ist Monogamie eher eine Frage des Überlebens.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ