Erweiterung der Pupillen bei Hunden

Hunde haben eine Netzhaut mit mehr Zapfen als Staubblättern, sodass sie im Dunkeln besser sehen können als wir.

Letzte Aktualisierung: 13. Mai 2020

Wenn Sie jemals ein Foto von Ihrem Hund gemacht oder ihn nachts angesehen haben, haben Sie möglicherweise bemerkt, dass seine Augen im Dunkeln leuchten, möglicherweise aufgrund des Blitzes der Kamera.  Dies ist auf die Pupillenerweiterung bei Hunden zurückzuführen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
Die Augen von Hunden sind tagsüber normalerweise schön und intensiv, scheinen aber nachts zu schwanken. Sie strahlen ein grünes und manchmal gelbes oder violettes Leuchten aus, was viele Menschen überrascht. Was bewirkt dieses Phänomen?

Hundeauge

Bevor wir uns damit befassen, warum dies geschieht, müssen wir näher auf das Hundeauge eingehen. Die
Netzhaut, die Rückseite des Augapfels, besteht teilweise von Stäbchen und Zapfen, zwei Arten von Zellen, die sehr lichtempfindlich sind. Die Zäpfchen nehmen Farbe und ein klares Bild wahr, während die Stäbchen Bewegungen wahrnehmen und sehr empfindlich auf schwaches Licht reagieren.

Die Netzhaut eines Hundes hat mehr Zapfen als Staubblätter, was ihm hilft, im Dunkeln besser zu sehen als wir es können.  Sie haben jedoch immer noch weniger Zapfen als wir, d. h. sie können keine Farben mit der gleichen Reichweite und Intensität wie wir sehen.
Das Licht geht durch die Pupille und sie weitet sich. Von dort gelangt es zum Objektiv. Je größer die Linse, desto mehr Licht kann sie absorbieren.

Der Grund für die Pupillenerweiterung bei Hunden

Um zu verstehen, warum sich die Pupillen ‘Hunde’ erweitern und warum ihre Augen im Dunkeln leuchten, können wir uns die Zusammensetzung der Augen ansehen. 

Laut renommierten Augenärzten, die sich auf Tiersehtests spezialisiert haben, reagieren Hundeaugen anders auf Licht als unsere. Dies liegt daran, dass sie eine lichtreflektierende Oberfläche haben, die als Tapetum lucidum bekannt ist und zwischen dem Sehnerv und der Netzhaut sitzt.

Tapetum lucidum wirkt wie ein Spiegel, der Licht reflektiert und an die Staubblätter und Zapfen sendet, damit diese es bei schwachem Licht absorbieren können, vor allem nachts.
Dr. Miller von der Memphis Animal Ophthalmology Clinic erklärt dies wie folgt:
„Es ist ein adaptives Merkmal bei Tieren, die in der Morgen- und Abenddämmerung Jäger sind. Die Augen dieser Tiere sind auf das Sehen bei schwachem Licht fokussiert. Dazu gehören Hunde, Katzen, Rinder, Rehe, Pferde und Frettchen. Menschen und Primaten haben jedoch kein Tapetum lucidum, und Eichhörnchen auch nicht – da sie tagsüber aktiver sind, ist ihre Netzhaut angepasst, um klarer zu sehen.

Warum leuchten ihre Augen in einer anderen Farbe?

Wenn wir bei Hunden eine Pupillenerweiterung sehen, können sie in verschiedenen Farben leuchten.  Dies liegt an der Menge an Zink oder Riboflavin, die in Tapetum lucidum vorhanden ist. Die vorhandene Menge bestimmt die Farbe, die ihre Augen reflektieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Fellfarbe des Hundes. Zum Beispiel haben weißhaarige Hunde mit hellen Augen normalerweise einen rötlichen Schimmer, während die Augen von dunkelhaarigen Hunden normalerweise von blau bis violett reichen.
Das Alter ist ein weiterer wichtiger Faktor, da die Linsen dicker werden und weniger Licht wahrnehmen. Dies kann die Farbe des Leuchtens in den Augen verändern.
Experten zufolge werden alle Hunde mit Tapetum lucidum geboren, das eine blaue bis violette Farbe hat, obwohl dies nach 16 Wochen variieren kann. Daher leuchten die Augen einiger Hunde gelb oder grün. Diesbezüglich gibt es keine spezielle Regelung.
Haben Sie sich jemals über die Pupillenerweiterung bei Hunden gefragt und warum ihre Augen im Dunkeln leuchten?  Nun wissen Sie es!

Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie dies unter Meine Haustiere
Warum Hunde sie eine unsichtbare Tür sehen
Manchmal bleiben unsere Haustiere vor der Haustür stehen. Möchten Sie wissen, warum Hunde eine unsichtbare Tür sehen? Finde es in diesem Artikel heraus!