Fennek-Fuchs: heimisch in der Sahara

Der Fennek-Fuchs, auch Wüstenfuchs genannt, ist einer der kleinsten Eckzähne der Welt. Dies ist ein klares Beispiel für Anpassung, da es den feindlichen Bedingungen der Sahara standhält.

Letzte Aktualisierung: 23. Mai 2020

Der Fennek- oder Wüstenfuchs ist die kleinste Hundeart von allen.  Es ist ein hervorragendes Beispiel für die Anpassung an die Umwelt, da es die Bedingungen der Sahara überwinden kann. Alles an seinem Körper, seiner Ernährung und seinem Verhalten bereitet dieses Tier darauf vor, in einer der extremsten Umgebungen der Welt zu überleben.

Merkmale des Fenchels

Der Fennek-Fuchs ist eine Fuchsart, die in Nordafrika lebt und sich über die Sinai-Halbinsel erstreckt.  Diese spezielle Fuchsart ist die kleinste, die es gibt. Es wiegt 1,5 bis 3,5 Pfund, ist etwa 8 Zoll groß und misst nur 9-16 Zoll lang. Der buschige Schwanz kann jedoch 7 bis 12 Zoll lang sein.
Wie bereits erwähnt, ist dies mit Ausnahme einiger sehr kleiner Hunderassen wie Chihuahuas und Pinschern der kleinste der existierenden Eckzähne .
Das auffälligste Merkmal des Fenchels ist seine große Ohren, die in keinem Verhältnis zum Rest seines Körpers stehen. Diese riesigen Ohren helfen dem Fuchs, Körperwärme abzustrahlen und ihn trotz der steigenden Temperaturen in der Wüste kühl zu halten.
Ebenso sind die Beine dieser Füchse mit langen dicken Haaren bedeckt.  Dieses Haar schützt es vor dem heißen Wüstensand und beugt Verbrennungen vor.  Sie verwenden diese Funktion auch, um im Sand zu graben und ihre Höhlen zu bauen.
Gleichzeitig sind Fenchel Füchse cremig, wodurch sie sich perfekt in die Umgebung einfügen.  Ihre Brust, Bäuche und der Bereich unter ihren Schwänzen sind heller und ihre Schwänze sind schwarz. Ihr Haar ist dick, was sie tagsüber vor Sonnenlicht schützt. Gleichzeitig hält es dich nachts warm .

Fenchelverhalten

Diese Fuchsart lebt in kleinen Familienherden. Sie bleiben ein Leben lang zu zweit, und die Mutter und der Vater leben mit ihren Jungen zusammen.  Manche Leute werfen ihre Rucksäcke ab, wenn sie älter werden, während andere noch ein paar Monate bei ihrer Familie bleiben.
Diese Tiere führen einen nächtlichen Lebensstil.  Sie verbringen ihre Tage unter der Erde in ihren Höhlen und schützen sie vor Sonne und Hitze.  Nach Sonnenuntergang gehen sie nach draußen. Sie graben ihre Höhlen selbst und können sogar Tunnel erstellen, die verschiedene Höhlen miteinander verbinden.
Ihre riesigen Ohren helfen ihnen nicht nur, ihre Körpertemperatur zu regulieren.  Sie haben auch ein scharfes Gehör, das es ihnen ermöglicht, Beute unter der Erde zu entdecken.  Wie viele Füchse überraschen sie ihre Beute, indem sie auf sie springen, aber ihr Gehör spielt eine grundlegende Rolle.  Sie können auch graben, um ihre Beute zu finden.

Die Fencheldiät

Wie viele Füchse ist der Fennekfuchs ein opportunistischer Allesfresser.  Das bedeutet, dass es sich von dem ernährt, was es findet, und manchmal jagt es.  Seine Nahrung besteht aus Insekten, Kaninchen oder kleinen Vögeln, aber er isst auch Eier, Gras und Obst.
Diese Eckzähne haben sich so gut an das Leben in der Wüste angepasst und brauchen kein Wasser zu trinken. Sie erhalten ausreichend Feuchtigkeit von den gefundenen Pflanzen und Früchten.  Außerdem haben sie ein Verdauungssystem, das es ihnen ermöglicht, die Flüssigkeit besser zu verwerten. Wenn sie eine Oase finden, werden sie wie jeder gute Opportunist keine Gelegenheit verpassen, etwas zu trinken.

Fenchel-Lebensraum

Der
Fenchel-Lebensraum erstreckt sich über ganz Nordafrika und reicht bis nach Asien.  Sie können sie von der Atlantikküste Marokkos bis zur Sinai-Halbinsel sehen. 
Die größte Population dieser Tiere findet sich jedoch in der Sahara, insbesondere in den zu Algerien gehörenden Gebieten.  Das südlichste Gebiet, in dem Wüstenfüchse vorkommen, ist die Grenze nördlich von Niger.
Leider muss betont werden, dass die Zerstörung ihres Lebensraums die größte Bedrohung für diese Eckzähne darstellt.  Es wird einfach nicht angenommen, dass sie vom Aussterben bedroht sind.
Fenchel ist die kleinste existierende Fuchsart und auch eine der kleinsten der Caniden.  ist jedoch ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich ein Tier an seine Umgebung anpassen kann.  Seine Farbe, Ernährung und außergewöhnlichen physischen Eigenschaften ermöglichen es ihm, in einer der schwierigsten Umgebungen der Welt zu leben.
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie dies unter Meine Tiere
Polarfuchs: geselliges und territoriales Tier
Auch bekannt als Polarfuchs lebt am nördlichsten Punkt unseres Planeten. In diesem Artikel erzählen wir dir alles über den Polarfuchs.