Fortpflanzung bei Schweinen

Weibchen und Männchen erreichen die Geschlechtsreife in der Regel zwischen sechs und acht Monaten. In diesem Alter sind sie fruchtbar. Es wird jedoch empfohlen, mit der Zucht bis zum Alter von einem Jahr zu warten.

Letzte Aktualisierung: 1. Juni 2020

Bei der Fortpflanzung von Schweinen ist es wichtig, die Tiere und ihre Gesundheit zu respektieren. Um dies zu gewährleisten, ist es zwingend erforderlich, dass Sie den gesamten Reproduktionsprozess bei Schweinen vollständig verstehen.

Wenn Sie erwägen, ein Schwein als Haustier zu adoptieren, müssen Sie seine Ernährungsbedürfnisse respektieren und kommerzielles Futter meiden. Andernfalls können sich Fettleibigkeit und andere damit verbundene Krankheiten entwickeln.

Der Fortpflanzungszyklus bei Schweinen

Der erste Schritt bei der Schweinezucht ist die Auswahl der am besten geeigneten Männchen und Weibchen. Dazu müssen Sie das Verhalten, das Gewicht, das Alter und die Gesundheit des Schweins beobachten, um die besten Paare auszuwählen.

Gesunde Weibchen können normalerweise mehr als ein Ferkel gleichzeitig haben. Ihre Zyklen dauern etwa 20 Tage. Sie können auch zu jeder Jahreszeit läufig werden, außer während der Schwangerschaft oder Stillzeit.
Infolgedessen paaren sich wild lebende Schweine oft, da sie sich zu verschiedenen Jahreszeiten fortpflanzen können. Anders ist es, wenn sie adoptiert werden oder auf einem Bauernhof leben.
Die Zucht bei Schweinen kann einfach und sicher sein, wenn Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wenn Ihre Schweine bereits im Fortpflanzungsalter sind, helfen Ihnen diese Tipps bei der richtigen Vorbereitung.

Wann ist das ideale Fortpflanzungsalter für Schweine?

Der optimale Zeitpunkt für die Fortpflanzung hängt von der Umgebung ab und der Zustand jedes Tieres. Weibchen und Männchen erreichen die Geschlechtsreife in der Regel zwischen sechs und acht Monaten. In diesem Alter sind sie fruchtbar. Wir empfehlen jedoch, zu warten, bis sie mindestens ein Jahr alt sind. Dies gewährleistet eine bessere Zucht.

Das durchschnittliche Weibchen bleibt jedoch normalerweise bis zum Alter von 10 bis 12 Jahren fruchtbar. Danach wird die Eierstockfunktion dramatisch beeinträchtigt, wenn das Schwein in die senile Phase eintritt. Normalerweise hört eine Frau auf, Interesse an sexuellen Aktivitäten zu zeigen, bevor sie unfruchtbar wird.
Einerseits müssen Schweine gut ernährt und gesund sein, damit sie sich sicher vermehren und gesunde Ferkel gebären können. Eine Möglichkeit, Ihre Gesundheit zu bestimmen, besteht darin, zu sehen, ob Ihr Schwein aktiv ist, insbesondere in den wärmeren Jahreszeiten.

Andererseits gefährdet das Ignorieren von Präventivmaßnahmen und Grundversorgung während der Zucht die Gesundheit des Tieres . Darüber hinaus kann es dazu führen, dass Ferkel sehr schwach geboren werden und sogar sterben.

Sexualverhalten bei Schweinen

Die
Brunst dauert bei fruchtbaren und gesunden Weibchen normalerweise zwischen 40 und 72 Stunden. Im Allgemeinen sucht das Weibchen während dieser Zeit nach einem Männchen. Als Reaktion auf die Rufe des Männchens oder die Versuche, sie zu besteigen, wird sie mit erhobenen Ohren bewegungslos bleiben.
Wir sollten jedoch daran denken, dass in einigen Fällen das Weibchen möglicherweise versucht, andere Sauen oder das Männchen zu reiben oder zu besteigen.
Das Männchen untersucht alle Weibchen und versucht, die Brunst zu identifizieren. Nachdem er ein fruchtbares Weibchen gefunden hat, wird er anfangen, sie zu besteigen. Dann kann die Ejakulation fünf bis acht Minuten dauern.
Um die Schweinehaltung zu lenken oder künstliche Besamung zu verwenden, verwenden Landwirte häufig einen “männlichen Marker”. Dies ermöglicht es den Landwirten, den männlichen Instinkt zu nutzen, um leichter herauszufinden, welche fruchtbaren weiblichen Schweine brünstig sind.
Bei der Entscheidung für eine kontrollierte Zucht empfehlen wir die Paarung einmal täglich, wenn das Weibchen läufig ist. Nach dieser Zeit ist das Weibchen nicht mehr anfällig für das Männchen.

Die Zucht von Schweinen ist für den Erhalt ihrer Art sowie für das Überleben vieler Landwirte und ihrer Familien unerlässlich.  der Einsatz unverantwortlicher Fortpflanzungspraktiken hat jedoch normalerweise den gegenteiligen Effekt . Tatsächlich ist es für Schweine im Allgemeinen lebensbedrohlich.
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Tiere
Atemwegssyndrom bei Schweinen
Und eine der Krankheiten an denen Schweine leiden können, sind das Swine Respiratory Syndrome. In diesem Artikel erfahren Sie alles darüber.

La reproducción en los cerdos