Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Die lange, schwarze Zunge kann bis zu 18 Zoll groß werden!
Suche
Inhaltsverzeichnis
Die Giraffe ist ein langhalsiges Huftier, das heimisch in den offenen Wäldern Afrikas südlich der Sahara weidet. Die Giraffe ist das höchste lebende Tier an Land, und trotz ihrer Größe ist sie meist eng mit dem viel kleineren und einsamen Okapi verwandt, der schwer fassbar in dichten tropischen Wäldern lebt. Es gibt neun anerkannte Unterarten der Giraffe, die an verschiedenen geografischen Standorten vorkommen und sich in Farbe und Muster der gesprenkelten Markierungen leicht unterscheiden. Während Giraffen einst in Subsahara-Afrika und sogar in Teilen Nordafrikas gefunden wurden, sind sie heute in den meisten ihrer historisch ausgedehnten natürlichen Verbreitungsgebiete ausgestorben, wobei nur noch kleine, isolierte Populationen in einigen Regionen in Zentralafrika übrig sind. Weiter südlich gelten die Giraffenpopulationen jedoch als stabil und nehmen aufgrund der steigenden Nachfrage auf privaten Ranches in einigen Gebieten sogar zu.
Eine Giraffe ist ein Tier mit einem ungewöhnlich langen Hals, das es ihr ermöglicht, Blätter und Vegetation zu verwenden, die für andere Tiere zu hoch sind. Trotz seiner Länge enthält der Hals einer Giraffe tatsächlich die gleiche Anzahl von Knochen wie viele andere Huftiere, aber sie sind nur länger geformt. Der verlängerte Hals der Giraffe führt zu einem kurzen Körper, mit langen und dünnen, geraden Beinen und einem langen Schwanz, der in einem schwarzen Büschel endet, der Fliegen fernhält. Die Giraffe ist normalerweise weiß mit braunen oder rötlichen Markierungen, die ihren Körper bedecken (mit Ausnahme der weißen unteren Gliedmaßen). Die Bezeichnungen jeder Giraffe sind nicht nur für ein Individuum einzigartig, sondern variieren auch stark zwischen verschiedenen Giraffenarten in Bezug auf Größe, Farbe und die Menge an Weiß, die sie umgibt. Alle Giraffen haben jedoch große Augen, die ihnen beim Wachsen ein ausgezeichnetes Sehvermögen verleihen, und kleine, hornige Pickel auf ihrem Kopf.
Auch wenn die verbleibenden Giraffenpopulationen früher in Nordafrika gefunden wurden, sind sie jetzt auf Teile beschränkt von Subsahara-Afrika, mit den größten Clustern, die in Nationalparks vorkommen. Giraffen sind Tiere, die offene Wälder und Savannen bewohnen, wo sie aufgrund ihrer Körpergröße große Entfernungen um sich herum sehen können, um auf drohende Gefahr zu achten. Neun verschiedene Giraffenarten kommen in verschiedenen Ländern des Kontinents vor, und jede von ihnen nutzt ihre lokale ökologische Nische. Da Giraffen sich von einer baumreichen, aber auch zu verholzenden Vegetation für das Maul kleinerer Pflanzenfresser ernähren, können sie sich auch in Gebieten aufhalten, in denen die Beweidung bodennahe Pflanzenarten zerstört hat und Arten, die sich ernähren, zwingt auf sie, um weiterzumachen. Giraffen in ganz Afrika wurden jedoch vom Verlust großer Gebiete ihres natürlichen Lebensraums drastisch getroffen.
Die Größe der Giraffe bedeutet, dass sie viel Zeit mit Fressen verbringen muss, was sie normalerweise morgens und abends bei der erträglicheren Hitze am meisten verbringt. Während der heißen Mittagssonne ruhen Giraffen in schattigen Gegenden, wo sie (wie viele ihrer Verwandten) ihr Futter zurückgeben, was als Wunder bekannt ist, bevor sie es wieder essen. Kleine Herden vieler Weibchen und ihrer Jungen verbringen Tag und Nacht zusammen, um ihre Nachkommen vor Raubtieren zu schützen, aber männliche Giraffen sind viel einsamer und wandern oft auf der Suche nach einem fruchtbaren Weibchen über große Gebiete. Wenn sie jedoch mit einem männlichen Rivalen in Kontakt kommen, werden die beiden anfangen, sich die Köpfe zu schlagen und ihre Hälse zu flechten, um eine Dominanzhierarchie aufzubauen, und der Gewinner erhält das Recht, sich mit lokalen Weibchen zu paaren.
Giraffen brüten das ganze Jahr über, und sobald ein Weibchen gefunden wurde, um sich zu paaren, das Männchen kehrt in die Einsamkeit zurück. Nach einer Tragzeit von 15 Monaten bringt ein Giraffenweibchen ein Baby (Zwillinge sind selten) zur Welt, das bereits zwei Meter groß ist und seine eigenen einzigartigen Zeichnungen hat. Giraffenkälber sehen aus wie erwachsene Giraffen, werden aber mit zunehmendem Wachstum und Reife einfach noch größer und länglicher. Nach der Geburt hält ein Giraffenweibchen ihr Kalb oft durchschnittlich 15 Tage vom Rest der Herde fern, und das Kalb sollte entwöhnt werden, wenn es etwas mehr als ein Jahr alt ist. Männliche Giraffen können sich ein Jahr später reproduzieren als weibliche Giraffen, sind jedoch manchmal erst mit fast acht Jahren erfolgreich. Obwohl sich sowohl männliche als auch weibliche Giraffenbabys kleinen Gruppen anschließen, werden die Männchen mit zunehmendem Alter einsamer, wobei die Weibchen zusammen bleiben, aber oft zwischen verschiedenen Herden wandern.
Die Giraffe ist ein Pflanzenfresser, der sich in eine solche Höhe entwickelt hat, dass er weniger Konkurrenz um Nahrung auf den höheren Zweigen der Baumkronen hat. Es ist bekannt, dass Giraffen das ganze Jahr über bis zu 60 verschiedene Pflanzenarten fressen, und zwar indem sie mit ihrer langen, schwarzen Zunge (die bis zu 18 Zoll lang werden kann) Äste greifen und harte, greifende Lippen und abgeflachte, gerillte Zähne verwenden. kann Blätter von Ästen reißen. Giraffen fressen am häufigsten von Akazienbäumen, suchen aber auch nach wilden Aprikosen, Blumen, Früchten und Knospen und fressen Samen und frisches Gras direkt nach dem Regen. Giraffen beziehen 70% ihrer Feuchtigkeit aus ihrer Nahrung, daher müssen sie sehr wenig trinken, aber wenn sie auf klares Wasser treffen, müssen sie ihre Vorderbeine (die länger sind als ihr Rücken) spreizen, damit ihr Kopf nah genug am Boden ist, um Getränk.
Obwohl sie das größte Landtier der Welt ist, ist die Giraffe tatsächlich Beute von vielen großen Raubtieren, die die Trockensavanne bewohnen. Löwen sind die Haupträuber der Giraffe. Löwen nutzen die Kraft ihres ganzen Stolzes, um ihre Beute zu fangen, aber Giraffen werden auch von Leoparden und Hyänen gejagt. Giraffen sind auf weite, offene Ebenen angewiesen, um die bestmögliche Sicht auf ihre Umgebung zu haben, aber wenn ein Raubtier zu nahe kommt, treten die Giraffen ihren Angreifer mit ihren großen, schweren Füßen, um sich zu verteidigen. Junge Kälber sind jedoch viel anfälliger und auf den Schutz von Mutter und Herde angewiesen. Leider sind etwa 50% der jungen Giraffen aufgrund von Prädation jünger als 6 Monate. Alle Giraffen sind auch gefährdet, von Menschen gejagt zu werden, deren Populationen aus einigen Gebieten vollständig verschwunden sind.
Obwohl Giraffen mehr fressen als jedes andere Tier, ernähren sich Männchen immer noch stärker als Weibchen, um nicht um Nahrung zu konkurrieren. Sie strecken ihre Hälse höher, was ihnen wahrscheinlich einen Vorteil verschafft, wenn sie nach Raubtieren Ausschau halten. Wenn Sie die Gefahr erkennen, laufen die Giraffen sofort weg und können für kurze Zeit über 50 km / h rennen. Interessanterweise können sie nicht wirklich traben, weil sie aufgrund ihrer Form und Größe stolpern, sodass sie sofort vom Schritt zum Laufen gehen müssen. Durch das langgestreckte Wachstum und die großen, empfindlichen Augen der Giraffe können sie aus beträchtlichen Entfernungen sehen und haben die größte Sichtweite aller Tiere an Land.
Die heutige Giraffe gilt als eine der wichtigsten Touristenattraktionen und ist eine der Arten, die man auf einer Safari unbedingt gesehen haben muss. Giraffen wurden jedoch von Menschen gejagt, und sie waren stark von Eingriffen in ihre natürlichen Lebensräume betroffen, was zu einem enormen Rückgang der Population in ganz Afrika und in einigen Ländern sogar zum Aussterben der Art führte. In den südlichen Teilen Afrikas nimmt die Giraffenpopulation jedoch in einigen Gebieten sogar zu, da sie als Wild in privaten Ranches immer beliebter werden. Durch Jagd und Lebensraumverlust haben Giraffen jedoch die Hälfte ihres einst ausgedehnten natürlichen Verbreitungsgebietes verloren, wobei die meisten Wildtiere in vielen großen Nationalparks Afrikas zu finden sind.
Derzeit wird die Giraffe von der IUCN als das Tier mit dem das Aussterben in ihrem natürlichen Lebensraum in naher Zukunft, da der größte Teil der Giraffenpopulation jetzt stabil ist und in einigen Gebieten sogar wächst. Sie sind jedoch immer noch sowohl von der Jagd als auch vom Verlust ihres Lebensraums betroffen, wobei die Populationen weiter nördlich seltener und voneinander isolierter werden. Mehrere der neun Giraffenarten werden jetzt als gefährdet oder gefährdet eingestuft.
Listen Sie alle 55 Tiere auf, die mit dem Buchstaben G beginnen
dt>
Klicken Sie auf alle unsere Giraffenbilder in der Galerie.
Alle Giraffenbilder ansehen!
Sind Giraffen Pflanzenfresser, Fleischfresser oder Allesfresser?
Giraffen sind Pflanzenfresser, was bedeutet, dass sie Pflanzen fressen.
Zu welchem Königreich gehören die Giraffen?
Die Giraffen gehören zum Königreich Animalia.
Zu welcher Gruppe gehören Giraffen?
Die Giraffen sind vom Rudeltyp.
Welche Klasse brauchen die Giraffen?
Giraffen gehören zur Klasse der Mammalia.
Was macht die Familie Giraffen?
Die Giraffen gehören zur Familie der Giraffidae.
Zu welcher Ordnung gehören Giraffen?
Giraffen gehören zur Ordnung der Glatthufgiraffen.
Was für Giraffen sind?
Giraffen gehören zur Gattung Giraffa.
Welche Deckung haben die Giraffen?
Die Giraffen sind mit Haaren bedeckt.
Wo leben die Giraffen?
Giraffen leben in Afrika südlich der Sahara.
In welcher Umgebung leben Giraffen?
Giraffen leben in offenen Wäldern und Savannen.
Was sind Giraffenräuber?
Zu den Raubtieren der Giraffe zählen Löwen, Leoparden und Hyänen.
Was ist die durchschnittliche Wurfgröße einer Giraffe?
Die durchschnittliche Wurfgröße einer Giraffe beträgt 1.
Was ist an Giraffen interessant?
Giraffen haben lange schwarze Zungen, die bis zu 18 Zoll groß werden können!
Wie lautet der wissenschaftliche Name für eine Giraffe?
Der wissenschaftliche Name der Giraffe ist Giraffa camelopardalis.
Wie hoch ist die Lebenserwartung einer Giraffe?
Giraffen können zwischen 20 und 25 Jahre alt werden.
Wie heißt der kleine Gira FFE?
Eine Babygiraffe wird als Kalb bezeichnet.
Wie viele Giraffenarten gibt es?
Es gibt 9 Giraffenarten.
Was ist die größte Gefahr für eine Giraffe?
Die größten Bedrohungen für Giraffen sind die Jagd und der Verlust von Lebensräumen.
Wie schnell lebt eine Giraffe?
Die Giraffe kann eine Geschwindigkeit von bis zu 48 km/h erreichen.
Wie sagt man Giraffe po … Bulgarisch Жираф Englisch Žirafa Katalanisch Girafa Tschechisch Žirafa Dänisch Giraffe Deutsch Giraffe Englisch Giraffe Esperanto Ĝirafo Spanisch Giraffa camelopardalis Estnisch Kaelkirjak Finnisch Kirahvi Französisch Girafe Hebräisch ג’ירף Kroatisch Žirafa Ungarisch Zsiráf Indonesisch Jerapah Italienisch Giraffa camelopardalis Japanisch キ リ ン Latein Giraffa Malaiisch Zirafah Niederländisch Giraffe (dier) Englisch Sjiraff Polnisch Żyrafa Portugiesisch Girafa Englisch Girafa Slowenisch Žirafa Schwedisch Giraff Türkisch Zürafa Vietnamesisch Hươu cao cổ Chinesisch 长颈鹿
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ