Hase

Hase

Wissenschaftliche Klassifikation des Hasen

Königreich
Tiere
Typ
Cluster
Regierung
Säugetiere
Ordnung
Lagomorpha
Familie
Leporidae
Gattung
Lepus
Wissenschaftlicher Name
Lepus

Erhaltungszustand des Hasen

  • Nahezu bedroht

Hasenstandorte

  • Afrika
  • Asien
  • Mittelamerika
  • Eurasien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien
  • Südamerika

Fakten über die Hasen

Hauptbeutetiere
Gras, Früchte, Samen
Lebensraum
Dichte Vegetation und offene Felder
Raubtiere
Eule, Habicht, Kojote
Ernährung
Pflanzenfresser
Durchschnittliche Wurfgröße
6
Lebensstil
  • Militärdienst
Lieblingsessen
Gras
Typ
S sak
Slogan
Kann Geschwindigkeiten über 40 Meilen pro Stunde erreichen! 

Physikalische Eigenschaften des Hasen

Farbe
  • Braun
  • Schwarz
  • Weiß
  • Tan
Hauttyp
Fell
Höchstgeschwindigkeit ​
45 mph
Lebensdauer
2-8 Jahre
Gewicht
1-5,5 kg (3 -12lbs)

Hasenbilder

Durchsuchen Sie alle unsere Hasenbilder in der Galerie. 

Sehen Sie alle Bilder des Hasen! 

Suche

Der Hase ist eines der schnellsten Landsäugetiere der Welt. 

Diese Geschwindigkeit ist absolut überlebenswichtig. Der Hase ohne andere starke Abwehrkräfte ist ein kleines und scheues Tier, das Raubtieren mit unglaublicher Geschwindigkeit und Ausdauer entkommen kann. Hasen sind ein weit verbreiteter Anblick, aber viele fallen wilden Raubtieren oder menschlichen Jägern zum Opfer, bevor sie eines natürlichen Todes sterben. 

3 Fakten über die Hasen

  • Der Hase ist ein Tier, das eine wichtige Rolle in der Mythologie und Folklore von Gesellschaften auf der ganzen Welt. Die Legende vom Weißen Hasen, in der der Geist einer Frau die Gestalt eines Hasen annimmt und nachts die Erde heimsucht, ist eine zentrale Säule der britischen Folklore. Diese Tiere sind auch ein häufiges Thema in Literatur und Kunst, einschließlich Alice im Wunderland. In einigen Traditionen wird er als Betrüger dargestellt. 
  • Das Kaninchen ist ein nachtaktives Tier, das die Nacht wach und den Tag mit Schlaf verbringt. 
  • Die Vorderzähne eines Hasen hören ein Leben lang nicht auf zu wachsen. Das Tier muss beim Kauen auf dem Gras mit den Zähnen knirschen. 

Wissenschaftlicher Name des Hasen

Der Hase ist nicht eine Art, sondern die ganze Gattung, die als Lepus (lateinischer Name für Hase) bekannt ist. Wie Sie vielleicht bereits wissen, ist die Gattung die wissenschaftliche Klassifikationsebene direkt über einer Art. Es gibt etwa 30 Arten innerhalb der Gattung Lepus. Es gibt eine ziemlich populäre Verwechslung zwischen den Begriffen Hase, Hase und Kaninchen. Der Hase und der Hase und der Hase sind austauschbare Begriffe, die dasselbe beschreiben, aber der Begriff Kaninchen bezieht sich vollständig auf eine andere Art von Tier. Noch verwirrender ist, dass fünf Kaninchenarten tatsächlich Hasen sind, darunter der vom Aussterben bedrohte Himalaya-Hasen aus Nepal und der rote Hase aus Afrika. 

Hase gegen Kaninchen

Hasen und Kaninchen gehören beide zur gleichen Familie der Leporidae und zur Ordnung der Lagomorph (obwohl sie früher als Nagetiere galten). Die Hauptunterschiede sind größere Hasenohren, ein einsamerer Lebensstil und die Tendenz, Junge über dem Boden zu gebären, anstatt in Höhlen. Aufgrund des fehlenden Schutzes müssen die Jungen sofort nach der Geburt bereit sein, sich selbst zu versorgen. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Hasen mit längeren Muskelfasern besser für Langstreckenläufe geeignet sind. 

Das Aussehen und Verhalten des Hasen

Diese Tiere haben ein ziemlich markantes Aussehen und zeichnen sich durch außergewöhnlich lange Ohren aus , lange Hinterbeine, kurze Schnauze, große Augen und ein kräftiger Körper. Sie sind meist mit weißen, schwarzen, grauen, braunen oder rot-orange Farben dekoriert, die sich in die Umgebung einfügen. Einige Arten färben sich in den Wintermonaten weiß oder bleiben das ganze Jahr über weiß als eine Form der Schneetarnung. Um die Farbe zu ändern, mausern diese Hasen im Frühjahr. 

Hasen sind physisch die größten Tiere in der lagomorphen Ordnung. Sie sind sogar größer als die eng verwandten Kaninchen und Hechte. Sie messen ungefähr 16 bis 28 Zoll vom Kopf bis zum Schwanz und sind etwas größer als eine typische Hauskatze. Das Ganze ist mit 6-Zoll-Füßen und 8-Zoll-Ohren abgeschlossen. Die schwerste Art ist der Polarhase mit einem Gewicht von etwa 11 Pfund. Das Männchen wird als Bube bezeichnet, während das Weibchen Jill genannt wird. Die beiden sind in Größe und Aussehen ziemlich ähnlich, obwohl die Weibchen tendenziell etwas größer sind, was bei Säugetieren selten vorkommt. 

Diese Einzelgänger bilden normalerweise kleine Paare oder Familieneinheiten, die als Herden bekannt sind. Sie werden sich nur unter anderen Hasen versammeln, um den richtigen Partner zu finden. Im Gegensatz zu Kaninchen leben sie nur über dem Boden. Wenn sie Schutz brauchen, verstecken sie sich normalerweise in Gräsern oder Büschen. 

Hasen sind physisch außergewöhnliche Kreaturen mit einem perfekt entwickelten Gehör-, Geruchs- und Sehsinn. 

Obwohl dies möglicherweise nicht der Fall ist. Ihr großer Blickwinkel ermöglicht es ihnen, Raubtiere zu erkennen, die von überall um sie herum kommen, mit Ausnahme eines kleinen blinden Flecks vor ihrer Nase. Sie produzieren auch Pheromone aus den Duftdrüsen, die bei der Paarung eine Rolle spielen können. Einige Arten sind in der Lage, kurze Geschwindigkeitssprünge von 40 bis 50 Meilen pro Stunde und gleichmäßigere Geschwindigkeiten von etwa 50 Meilen pro Stunde zu erreichen. Dank ihrer kräftigen Hinterbeine können sie 3 Meter in die Luft springen. Sie sind auch ausgezeichnete Schwimmer, die Flüsse und große Stauseen leicht überqueren können. 

Hase läuft im Winterwald

Lange Ohren

Der Hase hat beeindruckend große Ohren. In Bezug auf die Körpergröße sind sie wahrscheinlich die größten aller lebenden Säugetiere. Es wird angenommen, dass sie aus zwei verschiedenen Gründen lange Ohren haben. Erstens ermöglichen die Ohren ihnen, Geräusche aus fast allen Richtungen zu hören. Zweitens werden die Ohren verwendet, um Körperwärme abzuleiten und den Hasen vor allem in den wärmeren Monaten des Jahres kühl zu halten. Dies ist wichtig für das Überleben des Tieres, da diese Tiere nicht schwitzen oder hecheln können, um die Hitze loszuwerden. Tatsächlich kann man, wenn Licht durch das Ohr eindringt, manchmal ein dichtes Mosaik von Blutgefäßen darin sehen, die anschwellen, wenn sie Hitze und niedrigeren Körpertemperaturen ausgesetzt sind. 

Lebensraum des Hasen

Diese Tiere kommen natürlich in Europa, Asien, Afrika und Nordamerika vor. Aufgrund der großen Anzahl von Lebensräumen, an die sich diese Gattung angepasst hat, hat jede Art ein anderes geografisches Verbreitungsgebiet. Der Schneeschuhhase ist eine bekannte Art, die von Alaska bis in die Bergregionen von Kalifornien und Nevada wächst. Der Afrikanische Hase bewohnt, wie der Name schon sagt, den größten Teil Afrikas. Der Schneehase ist eine der wenigen Arten, die an die kalten Enden Nordkanadas und Grönlands angepasst sind. 

Der Feldhase – der in Europa, dem Nahen Osten und bis nach Sibirien bewohnt – ist wahrscheinlich die häufigste Hasenart der Welt. In den letzten Jahrhunderten wurde es als Wild in Australien, Neuseeland, Südamerika und Teilen Nordamerikas eingeführt. Aber sobald sie außer Kontrolle geraten ist, gilt die Art heute in vielen Teilen der Welt als Schädling, da sie Getreide frisst und lokale Arten übertrifft. 

Wo immer es vorkommt, bevorzugen diese Tiere offene Ebenen wie Grasland, Grasland, Wüsten, Tundra und Savannen. Dadurch sind sie zwar manchmal der Gefahr von Raubtieren ausgesetzt, aber ihre außergewöhnliche Geschwindigkeit ermöglicht ihnen oft sogar in relativ flachem Gelände zu entkommen. Wenn sie sich verstecken müssen, verstecken sich die Hasen im Gras, Gebüsch oder Mulden. Nur wenige Arten leben in waldreicheren Regionen. 

Hasendiät

Hasen sind Pflanzenfresser, die sich in der Natur hauptsächlich von Gras ernähren. Ergänzt wird es durch Nüsse, Obst, Gemüse und Pilze. Das Gras besteht aus starker Zellulose und ist extrem schwer verdaulich. Da diese Tiere nicht den mehrkammerigen Magen von Rindern, Hirschen und anderen Wiederkäuern haben, wird angenommen, dass sie sich entwickelt haben, um ihren eigenen Kot zu fressen, der viele unverdaute Nährstoffe enthält. Dies gibt ihnen eine zweite Chance, alle in ihrer Nahrung verbliebenen Nährstoffe zu verdauen. 

Hasen, Raubtiere und Bedrohungen

Hasen sind eine natürliche Beute für viele große Katzen, Vögel und Reptilien auf der ganzen Welt . Der Schneeschuhhase ist die häufigste Beute des mächtigen Luchses. Diese Art durchläuft einen ungewöhnlichen Wachstums- / Abnahmezyklus, in dem die Zahl aufgrund von Überjagung abnimmt und sich dann langsam erholt. Dieser Zyklus findet in regelmäßigen Abständen von acht bis elf Jahren statt. Inzwischen sind sowohl der Feldhase als auch der Feldhase Opfer des Fuchses. Andere beliebte Raubtiere sind der Rotluchs, Falken, Adler, Schneeeulen, Wölfe, Kojoten, Bären und sogar Wiesel. 

Der Hase war traditionell eine gemeinsame Nahrungsquelle für den Menschen und gehört auch heute noch zu den am meisten gejagten Tieren. Die meisten dieser Jagden werden verantwortungsbewusst durchgeführt. Eine noch größere Bedrohung ist jedoch der Verlust und die Fragmentierung von Lebensräumen, die zu einem weltweiten Rückgang geführt haben. 

Zucht, Babys und Lebensdauer

Die Brutsaison des Hasen ist ziemlich kompetitiv und kampflustig. Die Männchen kämpfen gegeneinander um den Zugang zu den Weibchen, während das Weibchen das Männchen dazu zwingt, sie zu verfolgen, um seine Ausdauer und Entschlossenheit zu testen. Dies soll auch dazu beitragen, dass Ihr Haustier fit bleibt. Ist das Weibchen gar nicht paarungsbereit, kann es dem Männchen mit einem kräftigen Schlag ins Gesicht schlagen. Die Brutzeit des Hasen variiert stark je nach Art. Einige Arten können sich das ganze Jahr über jederzeit fortpflanzen, während andere nur im Frühjahr und Sommer brüten. 

Sowohl Hasen als auch Kaninchen sind für ihre fruchtbare Fortpflanzung bekannt. Das Weibchen kann normalerweise ein bis acht Babys pro Wurf zeugen (selten bis zu 15), mit bis zu drei Würfen pro Jahr. Die Anzahl der Jungen hängt in der Regel von der Fülle der Nahrung ab. Die Mutter trägt die Babys in der Regel etwa 40 Tage lang. Versteckt in großen Gräsern oder Mulden werden junge Hasen, auch Leverets genannt, mit offenen Augen und ausgewachsenem Fell geboren. Sie sind in der Lage, innerhalb von Minuten nach dem Auftauchen aus der Gebärmutter zu springen. Dies liegt daran, dass sie nicht den Schutz einer größeren Gruppe haben. Die Mutter selbst besucht die Babys nur einmal täglich für sehr kurze Zeiträume, normalerweise um sie zu füttern. 

Die Entwöhnung beginnt normalerweise im Alter von etwa 10 Tagen und dauert bis zu 23 Tage. Obwohl sie kurz nach der Geburt funktionell unabhängig sind, dauert die Geschlechtsreife bei den meisten Hasenarten ein bis zwei Jahre. Die typische Lebenserwartung in freier Wildbahn beträgt vier bis acht Jahre. Wenn der Hase Krankheiten und Raubtiere vermeidet, beträgt die maximal mögliche Lebenserwartung etwa 12 Jahre. 

Hasenpopulation

Es scheint, dass die meisten Hasenarten bei relativ guter Gesundheit sind. Laut der Roten Liste der IUCN, die den Erhaltungszustand vieler Tiere erfasst, werden die meisten Hasenarten derzeit als am wenigsten besorgniserregend eingestuft. Mehrere Arten, wie der Korsische Hase, der Großschnabelhase und der schwarze Hase, sind gefährdet. Der Hainan-Hase aus Hainan, China, und der Tehuantepec-Hase aus Mexiko sind vom Aussterben bedroht. Genaue Populationszahlen sind nicht verfügbar, aber einige Arten scheinen aufgrund von Landwirtschaft und Lebensraumverlust zurückzugehen. 

Alle 33 Tiere anzeigen, deren Namen mit dem Buchstaben H beginnen

Häufig gestellte Fragen zum Hasen

Was ist der Unterschied zwischen einem Kaninchen und einem Hasen? 

Kaninchen und Hasen sind manchmal schwer zu unterscheiden, aber Hasen erkennt man an ihrer größeren Größe, ihren riesigen Ohren und der Tendenz, eher in Paaren als in großen Gruppen zu leben. Ein weiterer Unterschied ist die Tendenz, die Jungen über dem Boden zu gebären, nicht in Höhlen. Hasen produzieren auch Nachkommen, die von Geburt an alleine überleben können. 

Können Hasen mit Kaninchen in Verbindung gebracht werden? 

Trotz ihres ähnlichen Aussehens sind Hasen und Kaninchen genetisch nicht kompatibel. Im evolutionären Maßstab ist es zu lange her, dass sie einen gemeinsamen „letzten gemeinsamen Vorfahren“ hatten, von dem sich beide Linien abspalten. Sie haben auch eine unterschiedliche Anzahl von Chromosomen, was sie völlig inkompatibel macht. Um zu verstehen, warum dies geschieht, müssen Sie nur diese Tatsache berücksichtigen. Eine Art wird normalerweise als eine eigenständige Brutpopulation definiert, die in der Lage ist, gegenseitig lebensfähige Nachkommen zu produzieren. Zum Vergleich: Hasen und Kaninchen bewohnen völlig unterschiedliche Arten. Das wäre beispielsweise der Unterschied zwischen einer Hauskatze und einem Tiger. 

Kann man einen Hasen als Haustier haben? 

Im Gegensatz zu Kaninchen wurden Hasen nicht von Menschen domestiziert und wären keine sehr guten Haustiere. Sie sind eher scheu und scheu und benötigen viel Platz zum Laufen. 

Wo leben die Hasen? 

Hasen leben jetzt auf allen Kontinenten der Welt außer der Antarktis. Sie entwickelten sich ursprünglich in Nordamerika, Europa, Asien und Afrika, wurden aber später in Südamerika und Australien eingeführt. 

Was fressen die Hasen? 

Hasen fressen hauptsächlich Gras und mischen es manchmal mit Obst, Gemüse, Nüssen und Pilzen. 

Was ist ein Seehase? 

Der Seehase ist überhaupt kein Hase. Es ist eigentlich eine Molluske. 

Zu welchem ​​Königreich gehören die Hasen? 

Die Hasen gehören zum Königreich Animalia. 

Zu welcher Klasse gehören die Hasen? 

Die Hasen gehören zur Mammalia-Klasse. 

Zu welcher Gruppe gehören die Hasen? 

Die Hasen gehören zum Pack-Cluster. 

Zu welcher Familie gehören die Hasen? 

Die Hasen gehören zur Familie der Leporidae. 

Zu welcher Reihe gehören die Hasen? 

Die Hasen gehören zur Ordnung der Lagomorph. 

Wie sind die Hasen versichert? 

Hasen sind mit Fell bedeckt. 

Was sind das für Hasen? 

Die Hasen gehören zur Gattung Lepus. 

Was sind einige der Raubtiere des Hasen? 

Zu den Raubtieren des Hasen gehören Eulen, Falken und Kojoten. 

Wie viele Kinder haben Hasen? 

Die durchschnittliche Kinderzahl eines Hasen beträgt 6. 

Was ist am Hasen interessant? 

Hasen können Geschwindigkeiten von über 40 Meilen pro Stunde erreichen! 

Wie heißt der Hase? 

Der wissenschaftlic
e Name des Hasen ist Lepus. 

Wie lange lebt der Hase? 

Hasen können 2 bis 8 Jahre alt werden. 

Wie schnell ist der Hase? 

Der Hase kann eine Geschwindigkeit von bis zu 45 Meilen pro Stunde erreichen.