Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis
Bewohnt dunkle Unterwasserhöhlen
Durchsuchen Sie alle unsere Olm-Gemälde in der Galerie Alle Olm-Gemälde anzeigen Der Ochse (auch bekannt als Proteus oder Höhlensalamander) ist eine blinde Amphibie, die ausschließlich in südeuropäischen Unterwassergebieten vorkommt Höhlen, Seen und Flüsse.Volm ist auch als menschlicher Fisch bekannt, was sich auf die Farbe seiner Haut bezieht.Volm ist eine einzigartige Art seiner Art und kommt in Gewässern vor, die unterirdisch durch eine riesige Kalksteinregion fließen, einschließlich des Wassers des Isonzo-Flusses Becken in der Nähe von Triest in Italien, bis nach Südslowenien, Südwestkroatien und Herzegowina, Volm ist für sein ganzes Leben bekannt lebt in der Dunkelheit von Unterwasserhöhlen, was diese Art zu einer seltsamen Anpassung an ein Leben ohne Licht geführt hat. Das bemerkenswerteste Merkmal von Olma ist, dass sie blind ist, da ihre Augen nicht richtig entwickelt sind, und stattdessen auf ein erstaunliches Gehör angewiesen sind und riechen, um ihre Umgebung zu verstehen. Ähnlich wie bei einem Axolotl ändert sich ein Außenseiter nicht so drastisch vom Jungtier zum Erwachsenen wie Frösche und Kröten. Er schläft in der Dunkelheit von Unterwasserhöhlen. Wie andere Wassertiere auch er ist ein Fleischfresser, was bedeutet, dass es alle Nährstoffe bekommt, die es braucht. andere Tiere fressen. Kleine Wirbellose stellen die Hauptnahrungsquelle für die Außenseiter dar, darunter Würmer, Wasserinsekten, Larven und Schnecken. Da die Außenseiter in einer sicheren, dunklen Unterwasserhöhle leben, hat sie weniger Raubtiere als beide im Wasser leben würden, und an Land Fische und andere Amphibien sind die Haupträuber der Schlange, zusammen mit sehr sporadischen Nagetieren oder Vögeln. Die Ochsen werden erst im Alter zwischen 10 und 15 Jahren geschlechtsreif, und bei der Paarung legt das Weibchen 5 bis 30 Eier zwischen Felsen im Wasser, um sie vor hungrigen Raubtieren zu schützen. Olm-Kaulquappen sind weniger als einen Zoll lang, wenn sie schlüpfen und nehmen das Aussehen eines Erwachsenen an, bevor sie mehrere Monate alt sind. Aufgrund der zunehmenden Wasserverschmutzung olm Populationen rückläufig sind. wird die Fehlanpassungs bedeutet nun anfällig in ihrer natürlichen Umgebung betrachtet. alle 10 Tiere , die mit O beginnen
Sind Olmys Pflanzenfresser, Raubtiere oder Allesfresser? Olmys sind Raubtiere, was bedeutet, dass sie andere Tiere fressen. Zu welchem Königreich gehört Olmy? Olms gehören zum Königreich Animalia. Zu welchem Cluster gehören die Olms? Olmen gehören zur Gattung Phylum. Zu welcher Klasse gehören die Olmy? Olmen gehören zur Klasse der Amphibien. Was ist mit der Familie, zu der die Olms gehören? Olms gehören zur Familie der Proteidae. Zu welchem Orden gehören die Olmen? & lt; p & nbsp; & gt; Olmas gehören zum Orden der Caudata. Zu welcher Art gehören die Olmys? Olmen gehören zur Gattung Proteus. Welche Art von Deckung haben die Olmys? Olmys sind mit durchlässigem Leder bezogen. In welchem Lebensraum leben die Olmas? & nbsp;
Olmas leben in unterirdischen Wasserhöhlen. Was ist das Hauptopfer der Olmas? Olmys jagen Insekten, Würmer und Schnecken. Was sind Olmas Eigenschaften? Olmas haben längliche Körper und unentwickelte Gliedmaßen. Welche sind einige der Olm-Raubtiere? Olm-Raubtiere umfassen Fische, Kröten und Vögel. Wie groß ist die durchschnittliche Brutgröße von Olma? Olmys legen normalerweise 10 Eier. Was ist an den Olmas interessant? Olmen bewohnen dunkle Unterwasserhöhlen. Wie lautet der wissenschaftliche Name von Olm? Der wissenschaftliche Name von Olm ist Proteus Anguinus. Was ist die Lebensdauer von anOlma? Olmys können 10 bis 50 Jahre alt werden. Was ist die Lebensdauer eines Olms Olms können 10 bis 50 Jahre alt werden. Wie schnell ist Olm? Der Olm kann eine Geschwindigkeit von bis zu 8 km / h erreichen.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ