Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Die Hunderasse Azawakh stammt aus Afrika. Nicht viele Leute wissen davon, aber sie sind schnelle und mutige Hunde. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Letzte Aktualisierung: 17. Mai 2020
Heute werden wir über eine sehr eigenartige Rasse sprechen, die Sie möglicherweise nicht kennen, da sie aus fernen Ländern stammt. Die Rede ist von der Hunderasse Azawakh, einem schnellen und mutigen Hund, den Sie gerne kennenlernen werden. Lesen Sie weiter!
Inhaltsverzeichnis
Ihre Geschichte reicht bis in sehr alte Zeiten zurück. Tatsächlich wurden sie von einem afrikanischen Nomadenstamm aus Mali in der südlichen Sahara aufgezogen. Um einen dieser Hunde zu haben, musste man ihn natürlich aus dem Stamm entfernen, was unmöglich war. Aber 1970 gelang es einem jugoslawischen Arzt, ihn zu bekommen, indem er etwas für den Stamm leistete. Sie nahm zuerst das Männchen. Dann verteidigten sie den Stamm, indem sie den Elefanten töteten, also gaben sie ihm ein Weibchen. Bald begann dieser Arzt, diese Hunde zu züchten, die sich nach Europa und den Vereinigten Staaten ausbreiteten. Wegen seiner Schnelligkeit war er ein sehr wertvoller Hund. Sie waren auch großartige Jäger. Darüber hinaus verwendete der Stamm sie bei Sportrennen.
Größe und Gewicht Rüden sind normalerweise 25 bis 29 Zoll groß und wiegen 40 bis 50 Pfund. Hündinnen sind normalerweise 23,5 bis 27,5 Zoll groß und wiegen zwischen 30 Zoll und 40 Pfund. Sie können jedoch größer sein, wenn dies ihre Körperproportionen nicht beeinträchtigt. Der Kopf Ihre Köpfe sind lang und dünn, aber sehr gemeißelt mit einem flachen Schädel. Darüber hinaus sind ihre Augen mandelförmig und dunkel oder bernsteinfarben. Ihre Schnauzen sind lang, schmal, gerade und nach außen spitz zulaufend, aber nicht spitz. Ihre Nasen sind immer schwarz oder schokoladenbraun mit sehr offenen Nasenlöchern. Die Ohren befinden sich auf dem Kopf, sie sind flach und hängend, aber sehr dünn. Körper Ihre Körper sind lang, mit sehr langen und dünnen Gliedmaßen. Sie sind jedoch fest und muskulös. Außerdem sind ihre Schwänze schmal und werden zur Spitze hin dünner und hängen auch leicht herab.
Ihr Fell ist kurz und zart, wodurch sie sich weich anfühlen und sehr pflegeleicht sind. Normalerweise sind ihre Farben fawn, gestromt und reichen von gestreift bis dunkel fawn. Brust, Schwanzspitze und Hinterbeine sollten jedoch weiße Flecken haben.
Azawakh-Hunde sind sehr loyal, aufmerksam und liebevoll gegenüber Familienmitgliedern. Andererseits sind sie Fremden gegenüber sehr distanziert und zurückhaltend. Sie haben einen starken Territorial- und Beschützerinstinkt, was sie zu großartigen Wachhunden macht. Darüber hinaus sind sie großartig mit Kindern, da sie sehr anhänglich und geduldig sind. Mit anderen Nicht-Hundetieren vertragen sie sich jedoch nicht gut. Normalerweise ist es kein Problem, wenn sie mit anderen Hunden aufgezogen werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Training positive Verstärkung verwenden, da diese Rasse nicht gut auf die traditionelle Methode anspricht. Sie sind tolle Familienhunde, brauchen aber aufgrund ihrer Größe viel Platz.
Azawakh-Hunde benötigen keine besondere Pflege außer täglicher Bewegung, obwohl sie in der Kälte nicht gut zurechtkommen. Tatsächlich wird ihre körperliche und emotionale Gesundheit darunter leiden. Außerdem neigen sie zu Magendrehungen und Epilepsie, obwohl man wirklich nicht viel dagegen tun kann. Darüber hinaus müssen Sie ihre Haare nur einmal pro Woche bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen. Dies ist alles, was Sie über die Hunderasse Azawakh wissen müssen, einen sehr interessanten afrikanischen Hund, über den wir gerne gesprochen haben. Möchten Sie es als Haustier? Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es unter Meine Tiere Die wichtigsten afrikanischen Hunderassen Das kann nicht sein verleugnet, wenn wir an Afrika denken, stellen wir uns alle möglichen exotischen Tiere vor. Aber tatsächlich gibt es viele afrikanische Hunde …
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ