Inkontinenz bei Katzen: Was Sie wissen müssen

Harninkontinenz bei Katzen ist weit verbreitet, insbesondere wenn sie ein bestimmtes Alter erreichen. Es gibt viele verschiedene Ursachen, aber mit ein wenig Geduld und der richtigen Behandlung – sogar einer Operation – können Sie das Problem beheben.

Letzte Aktualisierung: 23. Januar 2021

Katzen gehören zu den saubersten Tieren. Sie sind sehr besorgt um ihre Pflege und sind sehr fleißig. Harninkontinenz bei Katzen spiegelt ein gesundheitliches Problem wider, bei dem emotionale oder körperliche Beschwerden dazu führen, dass sie unwillkürlich urinieren.
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze Veränderungen beim Wasserlassen vorgenommen hat, sollten Sie zum Tierarzt gehen. Es lohnt sich nicht, Ihr Haustier zu schelten oder zu bestrafen, da dies eine Situation ist, die es nicht kontrollieren kann. Tatsächlich fühlt sich die Katze selbst ohne Zweifel genauso verärgert und unwohl über die Situation wie Sie… wenn nicht sogar noch mehr.
Harninkontinenz bei Katzen ist die Unfähigkeit, die Schließmuskeln zu kontrollieren. Während es bei älteren Katzen häufiger vorkommt, kann es bei Katzen jeden Alters auftreten.  Es ist äußerst wichtig, die Ursachen der Krankheit zu identifizieren, um eine angemessene Behandlung zu ermöglichen.


Ursachen der Harninkontinenz bei Katzen

  • Alter Ältere Katzen leiden häufig an Harninkontinenz, da ihr Gewebe mit zunehmendem Alter schwächer wird.
  • Angeborene Fehlbildungen. Wenn ihre Blase oder Harnröhre deformiert ist, haben sie möglicherweise keine vollständige Kontrolle über ihren Schließmuskel. In diesen Fällen beginnt sich die Krankheit in den ersten Lebensmonaten zu manifestieren.
  • Harnwegsinfektion. Sie müssen ständig ins Katzenklo und es kommt nichts heraus. Wenn sie dann gehen müssen, erreichen sie die Box nicht rechtzeitig.
  • Sterilisation Dieser Prozess unterdrückt eine Reihe von Hormonen im Tier. Ihr Fehlen kann bei Katzen zu Harninkontinenz führen.
  • Übergewicht : Dies hat auch einen negativen Effekt.
  • Katzenleukämie . Normalerweise kontrollieren sie die Harnröhre nicht, besonders wenn sie schlafen.
  • Krebs bei Katzen . Der Druck, den manche Tumore auf ihren Körper ausüben, verursacht Harninkontinenz.
  • Steine. Kleine Steine, die durch Mineralien gebildet werden, verstopfen die Harnröhre; sie verursachen auch eine Blasenentzündung. Dadurch wird der Urinauslass teilweise blockiert, was zu Harninkontinenz führt.
  • Verletzungen des Beckens, der Hüfte oder der Wirbelsäule. Das Schlagen einiger Katzen bei Unfällen kann die Urinkontrolle beeinträchtigen.
  • Emotionale Störung . Auch Veränderungen der Umgebung durch einen Umzug oder ein neues Familienmitglied betreffen Katzen. Wenn das Problem emotional ist, sollte der Besitzer seinem Haustier mehr Aufmerksamkeit schenken. Auch wenn die Harninkontinenz anhält, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Was Besitzer bei Katzeninkontinenz tun sollten

Ihr Haustier durchläuft eine Phase, die möglicherweise weniger oder einfacher ist lernen. Verlust. Das Wichtigste, was Besitzer wissen müssen, ist, dass sie ihre Katzen nicht schimpfen oder bestrafen sollten, wenn sie an Harninkontinenz leiden. Ihre Frustration kann die Dinge noch schlimmer machen.

Was Haustiere brauchen, ist viel Geduld, Liebe und Kameradschaft, genau wie jeder andere kranke Mensch. Sie müssen wissen, dass Sie sich um sie kümmern und dass sie die Dinge ändern können.  Das Aufstellen weiterer Katzenklos im Haus ist ein guter Anfang.

Inkontinenz verursacht bei Katzen Hautreizungen, daher ist es wichtig, dies zu verhindern und die Anzahl der Nachuntersuchungen zu erhöhen . Jedes Mal, wenn Ihr Haustier von seinem eigenen Urin nass ist, müssen Sie es waschen und trocknen.
Neben der emotionalen Unterstützung, die Sie Ihrer Katze geben, sollten Sie auch den Tierarzt aufsuchen, um eine Diagnose zu stellen.  Das Erkennen der wahren Ursache der Harninkontinenz bei Katzen öffnet die Tür zu einer geeigneten Behandlung.

Behandlung der Harninkontinenz bei Katzen

Die
Behandlung der Harninkontinenz bei Katzen hängt von der Ursache ab. Die Behandlung funktioniert in den meisten Fällen gut. Es ist jedoch wichtig, nicht zu viel Zeit zu verschwenden, bevor Sie um Hilfe bitten. Einige mögliche Behandlungsoptionen sind:

  • Hormonpräparate. Ein Fachmann wird diese Behandlung normalerweise bei kastrierten Katzen anwenden.
  • Antibiotika. Regelmäßig Einnahme von Medikamenten beseitigt Harnwegsinfektionen und kann auch andere Krankheiten kontrollieren, die Harninkontinenz verursachen.
  • Katheter. In den schwersten Fällen kann die Drainage einen dauerhaften Harnkatheter erfordern.
  • Chirurgie Dies ist notwendig, um einige Fehlbildungen der Blase oder der Harnröhre zu korrigieren. Ebenso gibt es Steine, die nach vorherigen Behandlungen nicht verschwinden.
  • Diät. Experten empfehlen eine fettarme Ernährung für übergewichtige Katzen. Es ist schwierig, ihre Essgewohnheiten zu ändern, aber es wird ihnen helfen, ein gesünderes und hygienischeres Leben zu führen.
  • Kollageninjektionen. Die neue Therapie gibt mehrere Kollageninjektionen gleichzeitig Zeit, um die die Harnröhre kontrollierenden Muskeln zu stärken.

Es gibt keine vorbeugenden Maßnahmen gegen Harninkontinenz bei Katzen; es geht nur darum, ihre Gesundheit im Auge zu behalten. Wenn Sie mit einem ungewöhnlichen Symptom konfrontiert sind, müssen Sie geduldig sein und einen Spezialisten rufen.
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Haustiere
Leiden Katzen wirklich unter Angstzuständen?
Angst ist ein sehr unangenehmes Gefühl, das wir alle kennen. Aber die Frage ist heute, leiden Katzen unter Angstzuständen?