Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Die Ernährung eines Hundes muss ausgewogen sein und die richtige Menge an Nährstoffen enthalten, die für eine gute Entwicklung erforderlich sind. Vor diesem Hintergrund fragen sich viele Besitzer, ob es für Hunde gefährlich ist, Süßigkeiten zu essen.
Letzte Aktualisierung: 23. September 2020
Viele Lebensmittel können für Hunde gefährlich sein. Manchmal machen die Leute den Fehler zu glauben, dass Hunde das gleiche Essen wie Menschen verdauen, aber das stimmt nicht. Vor diesem Hintergrund möchten wir darüber sprechen, warum das Essen von Hunden gefährliche Süßigkeiten sein kann. Wie bei jedem Futter ist übermäßige Süße schädlich für die Gesundheit von Hunden und Menschen. Im Folgenden werden wir über die Wirkung sprechen, die dieses Futter für Hunde auf Hunde hat. Wir sagen Ihnen auch, welche Lebensmittel für sie sicher sind.
Inhaltsverzeichnis
Süßigkeiten enthalten Zucker, auch als Kohlenhydrate bekannt. Die Vorstellung, die wir von Zucker haben, scheint negativ zu sein, obwohl eine gewisse Menge an Kohlenhydraten für den Körper unerlässlich ist. Es ist jedoch wichtig, zwischen raffiniertem Zucker und Kohlenhydraten zu unterscheiden. Zucker, den Sie sicher der Ernährung Ihres Hundes hinzufügen können, sollten Kohlenhydrate sein und nicht mehr als 5 % der empfohlenen Tagesmenge betragen. Kohlenhydrate sind ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung, da sie Energie liefern. Gleichzeitig beeinflussen sie die Funktion des Verdauungstraktes. Am wichtigsten ist jedoch eine ausgewogene Ernährung.
Wenn es darum geht, wo Kohlenhydrate zu finden sind, sind die häufigsten Antworten: Müsli oder Nudeln. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Kohlenhydraten:
Diese verschiedenen Kohlenhydrate finden sich in Lebensmitteln wie Milch und Milchprodukten. Andere Optionen sind Hülsenfrüchte, Gemüse, Obst und Wurzelfrüchte sowie Getreide (Reis, Mais, Gerste und Hafer).
Volksglaube haben viel über Gesundheit zu sagen, meist in Form von Ratschlägen. Heute werden wir einige der häufigsten Vorurteile dazu skizzieren.
Dieser Glaube ist weit verbreitet, aber es ist wichtig, klarzustellen, dass er nicht ganz stimmt. übermäßiger Zuckerkonsum kann jedoch zur Entwicklung verschiedener Krankheiten führen Einer der bekanntesten Fälle ist Diabetes mellitus, der eine Reihe von Komplikationen verursachen kann. Dazu gehören Katarakte und im schlimmsten Fall Erblindung. Daher kann gesagt werden, dass der Verzehr einer unkontrollierten Menge an Süßigkeiten bei Hunden zur Erblindung führen kann. Um dies zu vermeiden, sollten Sie kontrollieren, wie viel Süßigkeiten der Hund isst, was nicht mehr als die empfohlenen 5% ist. Wenn Ihr Hund es jedoch irgendwie schafft, ein Stück Kuchen, Torte oder Torte zu essen, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Sie sollten diese Situation jedoch vermeiden und Ihren Haustieren nur Leckereien und Snacks geben, die für Hunde sicher sind. Eine weitere Bedingung, die durch den Verzehr von zu viel Süßigkeiten entstehen kann, ist eine übermäßige Gewichtszunahme. Bei diesen Erkrankungen ist es wichtig, zu beobachten, was Ihr Hund frisst und sicherzustellen, dass Ihr Haustier regelmäßig Sport treibt.
Hauptkohlenhydrate Bei der Funktion im Körper geht es darum, Energie bereitzustellen und Hunde tagsüber aktiv zu halten. Der Missbrauch dieser Nährstoffe kann jedoch zu einer Reihe von häufigen Problemen führen :
Darüber hinaus finden Sie auch Süßigkeiten speziell für Hunde. Sie erfüllen die Ernährungsbedürfnisse und sind beispielsweise eine tolle Belohnung für gutes Benehmen.
Wie Sie sehen können, Hunde sind nicht gefährlich, Süßigkeiten zu essen, solange Sie die Kontrolle über deren Verabreichung haben. Sie müssen auch sicherstellen, dass Zucker auf gesunde Weise in die Ernährung Ihres Hundes aufgenommen wird. Auf diese Weise hat Ihr Haustier beim Spielen und Trainieren wie Laufen und Springen viel Energie, um es zu verbrennen. Sie halten Ihr Haustier gesund und reduzieren das Risiko verschiedener Ernährungskrankheiten. Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es in Meine Haustiere Warum Sie Ihren Hund mit Heimfutter füttern sollten Für viele Jahre Menschen fütterten sie ihre Hunde mit selbstgemachtem Futter. Das bedeutet jedoch nicht, sie nur mit Resten zu füttern oder das Abendessen mit …
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ