Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Ist vegane Ernährung für Hunde gesund? Was sind die Vorteile und was sind die möglichen Risiken? Was sollten Sie beachten, damit Ihr Hund gesund bleibt? All diese Fragen werden wir im Folgenden beantworten.
Letzte Aktualisierung: 14. September 2020 Die
Ernährung ist eine grundlegende Säule, wenn es darum geht, gesund zu bleiben. Vor diesem Hintergrund entscheiden sich immer mehr Menschen für eine vegane Ernährung und verzichten auf alle tierischen Produkte. Manche treffen diese Entscheidung aus gesundheitlichen Gründen, andere aus Tierschutzgründen. Wenn es um Wellness geht, hat diese Diät ihre Vor- und Nachteile, aber es gibt für alles eine Lösung. Ist eine vegane Ernährung für Hunde also gesund? Ist es schädlich? Viele, die selbst vegan geworden sind, wollten dasselbe auch für ihre Haustiere. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass sowohl der Mensch als auch der Hund Säugetiere und gleichzeitig Allesfresser sind. Hunde sind nicht die einzigen Raubtiere, an die viele denken. Tatsächlich funktioniert unser Stoffwechsel ganz ähnlich. Daher müssen diejenigen, die sich für eine vegane Ernährung entscheiden, wissen, wie man sie richtig anwendet. Und das gilt auch für die Wahl des Veganismus für unsere Hunde.
Inhaltsverzeichnis
Es ist leicht, Vegetarismus und Veganismus zu verwechseln, aber sie sind nicht dasselbe. Beide Diäten sind pflanzlich und teilen sich den Verzicht auf Fleisch und Fisch. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass Vegetarier immer noch tierische Produkte wie Milch, Joghurt, Käse und Honig zu sich nehmen. Veganer hingegen nicht.
Es sollte betont werden, dass die Ernährung die Bereitstellung der Nährstoffe beinhaltet, die der Körper benötigt, um richtig zu funktionieren. Diese Nährstoffe bestehen hauptsächlich aus Mineralien, Vitaminen, Kohlenhydraten und Proteinen. Darüber hinaus benötigen Tiere spezifische und ausreichende Mengen, wenn Sie sie gesund und in gutem Zustand halten wollen. Mineralstoffe, Vitamine und Kohlenhydrate werden in großen Mengen leicht aus Gemüse gewonnen. Aber die Kontroverse darüber, ob Hunde gesund oder vegan sind, hat mit Protein zu tun .
Die Wissenschaft hat gezeigt, dass Gemüse mehr Protein bietet als Gemüse, solange wir die gleiche Menge vergleichen.
Hundekörper sind darauf ausgelegt, Nährstoffe aus tierischen Quellen effizienter zu verdauen und zu nutzen als solche aus pflanzlichen Quellen. Ebenso ist ihr Stoffwechsel noch in der Lage, eine pflanzliche Ernährung richtig zu akzeptieren und ausreichend Protein zu bekommen. Bei der Vorbereitung einer veganen Ernährung reicht aus, um eine Reihe von Überlegungen zu üben. Im Folgenden erklären wir Ihnen, was Sie wissen müssen.
Wie Sie bisher gesehen haben, lohnt es sich, Ihren Hund mit einer pflanzlichen Ernährung zu füttern. Genauso wichtig ist es, bei der Entwicklung einer veganen Ernährung sehr vorsichtig zu sein. Sie müssen sicherstellen, dass Ihrem Hund keine der notwendigen Nährstoffe ausgehen und dass Ihr Haustier die notwendigen Mengen erhält.
Es gibt eine große Menge veganer Hundeprodukte auf dem Markt, die gut verarbeitet und ausgewogen sind.
Sie können die vegane Ernährung Ihres Hundes auch mit hausgemachten Lebensmitteln gestalten. Sie müssen jedoch Ihren Tierarzt konsultieren, um herauszufinden, wie das geht. Ein Spezialist kann die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln vorschlagen, um Mängel in dieser Heimdiät auszugleichen. Es ist erwähnenswert, dass dies bei kommerziellem veganem Hundefutter normalerweise nicht der Fall ist. Andere Überlegungen bei der Gestaltung einer veganen Ernährung für Ihren Hund sind:
Solange Sie sich an die obigen Überlegungen erinnern, gibt es keinen Grund, warum eine vegane Ernährung für Ihr Haustier schädlich sein sollte. Ebenso sei dir bewusst, dass nicht alle Hunde eine vegane Ernährung sehr gut vertragen. Dies kann auf Stoffwechselprobleme oder andere spezifische Probleme zurückzuführen sein. Daher sollten Sie immer Ihren Tierarzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass die Nährstoffbilanz Ihres Haustieres stimmt.
Manche Hunde entwickeln Allergien , die oft auf tierische Proteine in Hundefutter mit Schweine-, Hühnchen- oder Rindfleisch zurückzuführen sind. In diesen Fällen kann es eine gute Idee sein, eine vegane Ernährung für Ihr Haustier zu wählen.
Beachten Sie, dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung von grundlegender Bedeutung für ein erfülltes und glückliches Leben Ihres Hundes ist.
Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es unter Meine Haustiere Die drei wichtigsten Vorteile von Chlorella für Hunde Chlorella ist eine einzellige Alge, die häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird. Erfahren Sie noch heute mehr über die Vorteile von Chlorella für Hunde …
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ