Ivan Pavlov und positive Verstärkung bei Hunden

Dieser Wissenschaftler hat dank einer Reihe von Experimenten herausgefunden, wie Hunde unbewusst auf bestimmte Reize reagieren. Dabei zeigte er die Assoziationsfähigkeit – und Intelligenz – auf, die diese Tiere in ganz unterschiedlichen Situationen haben.

Letzte Aktualisierung: 12. Dezember 2020 Die

positive Verbesserung wird bei Hundebesitzern und -führern immer beliebter. Wie unser Hund auf äußere Reize reagiert, wissen wir heute dank der Forschung des russischen Psychologen Ivan Pavlov, der 1904 den Nobelpreis für Medizin erhielt .

Ivan Pavlov und positive Verstärkung

Um 1890 konzentrierte sich der russische Psychologe Ivan Pavlov auf die Untersuchung des Sabberns bei Hunden . Insbesondere untersuchte er die Ursachen dieser physiologischen Reaktion beim Tier.
Das Phänomen erregte seine Aufmerksamkeit, da er sich bewusst war, dass es jedes Mal passierte, wenn sein Hund ihn den Raum betreten sah, unabhängig davon, ob er Futter in der Hand hatte oder nicht.
Pavlovs Forschung basierte auf der Tatsache, dass manche Dinge nicht trainiert werden müssen, weil der Hund instinktiv reagierte . Tiere sabbern beispielsweise unwissentlich über Beute oder Nahrung.

 

Quelle: https://www.psychologywizard.net/ Seine Forschung konzentrierte sich auf Experimente – die heute als grausam gelten –, die uns halfen, die unbewussten Reaktionen von Hunden auf Reize zu verstehen. Folglich sind wir jetzt in der Lage, ihre Reaktion vorherzusagen und bessere Trainingstechniken anzuwenden.

Der konditionierte Reflex von Pavlov und seine Wirkung

Die
Verhaltensforschung bezeichnet die Reaktion eines Tieres auf einen Reiz als “bedingungslosen Reflex” – eine Reaktion ohne die vorherige Aktion, die sie provozierte, oder den vorherigen Lernprozess, der zu der Reaktion führte.
Pavlov demonstrierte die Existenz dieser unbedingten Antwort. Also stellte er eine Schüssel mit Futter vor den Hund und maß die Speichelmenge.  Das Ergebnis ließ ihn erkennen, dass die gleiche Reaktion durch die Schaffung neuer Assoziationen hervorgerufen werden könnte .

Im Fall von Futter begann der Hund beispielsweise, den Laborassistenten von Pavlov mit der Ankunft des Futters in Verbindung zu bringen, was zu einer Verhaltensänderung führte.
Der Assistent, mit dem er Essen assoziierte, war ein „neutraler Reiz“, der auf etwas Positives verwies.  Pavlov tat dasselbe mit der Glocke, die jedes Mal läutete, wenn Essen gebracht wurde . Obwohl er dem Hund manchmal nichts gab, hielt die Speichelreaktion an.

Quelle: http://www.nkfu.com/ 
So entdeckte er den „konditionierten Reflex“. Es ist die Fähigkeit eines Tieres, ein Tier dazu zu bringen, – was normalerweise unbewusst wäre – auf ein Element oder eine Handlung zu reagieren, die uns interessiert.

Der Vorteil positiver Verstärkung gegenüber negativer Verstärkung

Die wachsende Popularität der positiven Hundeerziehung ist eine gute Möglichkeit, Ihrem Hund beizubringen, sich richtig zu verhalten, ohne dass er sich bestraft oder unwohl fühlt .
Auf jeden Fall gibt es für jeden Hundetyp und jede Art der Pflegeperson unterschiedliche Optionen, die sich perfekt begründen lassen. Die negative -Anreicherung , auch als Alpha-Methode bekannt, wird typischerweise bei dominanten Hunden verwendet. Es basiert also auf Torwartdominanztechniken.
Bei der negativen Verstärkung geht es darum, dass das Tier erkennt, was es falsch macht , damit es es korrigieren kann. Als Ergebnis können Besitzer Zeitungen verwenden, um das Haustier zu erschrecken, spezielle Leinen, Kampftechniken (wenn der Hund sehr aggressiv ist) usw.
Wenn Sie einen mittelgroßen Hund als Haustier haben, positive Verstärkung ist die effektivste Option. Im Gegenteil, wenn Ihr Hund groß und dominant ist und Sie erwägen, als Vormund zu fungieren, gibt es mehr Möglichkeiten, die Sie mit einem Fachmann konsultieren können.

Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Tiere
Zeigetraining: alles, was Sie wissen müssen
Wie oder trainierst du Vorstehhunde? In diesem Artikel haben wir alles, was Sie wissen müssen – lesen Sie weiter und genießen Sie es!