Katzenallergie: Warum sind so viele Menschen betroffen?

Allergien gegen Katzen verursachen Symptome wie Juckreiz, laufende Nase, Hautausschläge und Asthma. Diese Allergene stammen normalerweise aus Schuppen (tote Haut), Haaren, Speichel und sogar Urin. 

Letzte Aktualisierung: 20. April 2019

Seit Jahren hören wir Leute sagen, dass sie Allergien gegen Katzen haben. Vielleicht haben Sie gerade einen Verwandten oder engen Freund begrüßt und bevor er Sie umarmt, stoppt er und zieht sich zurück, um zu fragen, ob wir eine Katze haben .
Das Fehlen von Umarmungen ist ärgerlich, aber Allergien sind es noch mehr und daher ist die Vermeidung von Allergenen ein Muss für diejenigen, die daran erkrankt sind.
Was genau verursacht Katzenallergien? Wir werden dies im Folgenden erklären.

Ursachen von Katzenallergien

Jede Art von Allergie hat ihren Ursprung in einem schwachen Immunsystem. Daher haben Menschen, die gegen Katzen allergisch sind, ein Immunsystem, das viel empfindlicher auf die Bakterien reagiert, die in Speichel, Urin und / oder Katzenschuppen vorkommen.
Obwohl viele Menschen glauben, dass Katzenhaare die Hauptursache für Katzenallergien sind, ist dies nicht der Fall. Tatsächlich handelt es sich hauptsächlich um Schuppen und andere Arten abgestorbener Katzenhaut.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Allergene aus dieser Quelle stammen, ist tatsächlich fünfmal höher als die von Staub. Dies liegt vor allem daran, dass diese Partikel leichter sind und länger in der Luft bleiben. Somit steigt die Möglichkeit, sie einzuatmen.

Symptome einer Katzenallergie

Wie viele andere Krankheiten dieser Art sind Katzenallergien sehr irritierend und sehr unangenehm. Die häufigsten Symptome sind:

  • Schwellung, Husten und Keuchen
  • Juckreiz durch Nesselsucht oder Hautausschlag auf Brust und Gesicht
  • Rote, juckende, tränende Augen
  • Rötung der Haut, meist dort, wo die Katze Sie gekratzt, gebissen oder geleckt hat.
  • Niesen zusammen mit einer laufenden, juckenden und verstopften Nase, gefolgt von einer verstopften Nase.
  • Halsschmerzen

Seien Sie besonders wachsam, wenn Sie noch nie zuvor eine Katzenallergie hatten und eines der oben genannten Symptome aufweist. Auf den ersten Blick scheinen die Symptome eine Erkältung zu sein.
Wenn Sie jedoch feststellen, dass sie immer in der Nähe von Katzen auftreten, wenden Sie sich an einen Allergologen. Dieser kann Ihren speziellen Fall beurteilen und dann feststellen, ob Sie möglicherweise gegen Katzen allergisch sind. .
Nicht alle Katzen sind gleich allergen. Männchen haben beispielsweise mehr Sekrete als Weibchen, und dies birgt ein höheres Allergierisiko gegen Katzen. Wird das Männchen jedoch kastriert, hat es weniger Schleim und somit wird das Allergierisiko verringert.

Behandlung einer Katzenallergie

Das Zusammenleben mit einer Katze ist recht häufig und dann wird eine Katzenallergie diagnostiziert. Logischerweise ist das erste, was Ihr Arzt empfehlen wird, es loszuwerden.

Wir sind uns jedoch bewusst, dass ein Tier ein Teil Ihrer Familie wird, sobald Sie es adoptieren. Ihre Liebe zu ihm ist unbeschreiblich. Aus diesem Grund geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre Katzenallergie reduzieren können, ohne auf einen Katzenfreund zurückgreifen zu müssen.
Es hängt wie alles von der Art der Allergie ab, an der Sie leiden. Aber wenn Sie diese Tipps zu Hause befolgen, können sich die Dinge für Sie oder jeden, der unter solchen lästigen Symptomen leidet, erheblich verbessern.

Was Sie vermeiden sollten

  • Halten Sie Ihre Katze von Ihrem Schlafzimmer fern. Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, verbringen Sie wahrscheinlich viel Zeit in Ihrem Schlafzimmer. Indem Sie Ihrer Katze nicht erlauben, in Ihrem persönlichen Raum herumzulaufen, wird sichergestellt, dass keine Katzenhautpartikel zurückbleiben, die Allergien auslösen könnten.
  • Vermeiden Sie Oberflächen mit abgestorbener Haut bleiben Sie drinnen. Entfernen Sie beispielsweise Teppiche und Teppiche, da diese Textilien leicht Katzenschuppen einfangen und die Wahrscheinlichkeit einer Inhalation erheblich erhöhen und Allergien verschlimmern.
  • Tragen Sie eine Maske beim Kehren, Staubsaugen oder Staubsaugen. Dies verhindert, dass Sie Katzenschuppen einatmen. Gehen Sie noch einen Schritt weiter und holen Sie sich eine Maske mit Filtersystem. (Es gibt viele solcher Produkte auf dem Markt.) Darüber hinaus können Sie es auch jedes Mal tragen, wenn Sie mit Ihrem Katzenfreund spielen und sitzen .
  • Ihre Katze baden und essen häufig bürsten (während des Tragens einer neuen Maske). Oder Sie können die Aufgabe an eine andere Person delegieren, die sie ausführen möchte. Wenn Sie Ihre Katze zweimal täglich bürsten, wird der größte Teil der abgestorbenen Haut entfernt und kann bei diesem Problem helfen.
  • Wenn es ein Kater ist, kastrieren Sie ihn. Wie bereits erwähnt, haben kastrierte Katzen weniger Sekret. Wenn Sie also Katzenallergien vermeiden möchten, ist es am besten, die Katze abzuschneiden.

Fazit

Das Obige kann zwar helfen, aber möglicherweise nicht ausreichen. Dies ist schwierig, aber wenn eine Katze in der Nähe Ihre Gesundheit oder die Ihrer Familie gefährdet , müssen Sie erwägen, ein anderes liebevolles Zuhause für sie zu finden.
Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie es einfach abwarten können und es verschwindet. Allergien gegen Katzen lösen sich nicht nur auf natürliche Weise im Laufe der Zeit auf; im Gegenteil, sie können sich verschlechtern. Außer Kontrolle geratene Allergien können Ihnen nicht nur das Leben erschweren, sondern auch Ihr Asthma-Risiko erhöhen, das eine ernste, lebensbedrohliche Erkrankung ist.
Und wie immer konsultieren Sie Ihren Tierarzt . Sie können Ihnen alles über Katzennahrung und Medikamente erzählen, die überschüssige Schuppen reduzieren und Ihre Gesundheit verbessern können.
Das könnte Ihnen gefallen …

Lesen Sie es unter Meine Haustiere
Dinge, die passieren, wenn Sie eine Katze haben Eine
Katze Liebhaber sagen, dass Menschen, die Katzen hassen, es tun, weil sie noch nie eine hatten. Andere sagen, Sie adoptieren keine Katze, sondern umgekehrt …