Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Bei Stadtvögeln kann Lärmbelästigung mehr Schaden anrichten als nur Hörverlust. Laut neuer Forschung kann es sogar ihr Leben verkürzen.
Letzte Aktualisierung: 6. Dezember 2020
Lärmbelästigung ist in jeder Großstadt der Welt Realität, insbesondere in schnell wachsenden. Zweifellos bringt jedes neue Erweiterungsprojekt ein anderer Kopfschmerzen, die hauptsächlich Vögel betrafen. Stadtplanung und Industrialisierung verändern nicht nur Landschaft und Nahrungsquellen, sondern auch die Brutgewohnheiten der Vögel und andere wichtige Aspekte ihres Lebens.
Inhaltsverzeichnis
Es ist wichtig festzustellen, dass die Untersuchung der Auswirkungen der Lärmbelästigung auf Vögel unter realen Bedingungen ziemlich schwierig ist. Dies liegt daran, dass Wissenschaftler herausfinden müssen, welcher der vielen Stressfaktoren des Stadtlebens für Vögel am schädlichsten ist. Außerdem reagieren Vögel unterschiedlich auf verschiedene Arten von Geräuschen , einschließlich Frequenz, Lautstärke, Wiederholung und Dauer. Einige Vogelarten reagieren negativer auf Lärm als andere. Zum Beispiel sind Vögel, die in Kolonien strömen, viel anfälliger für Lärm als Vögel, die dies nicht tun, und wenn ein Vogel reagiert, tun dies auch andere Vögel in der Kolonie.
Lärm kann die Eierproduktion , die Inkubation, die Kükenaufzucht und die Fähigkeit, rechtzeitig vor Raubtieren zu entkommen, die das Nest angreifen, beeinträchtigen. Darüber hinaus kann Lärm auch die Wahrscheinlichkeit beeinträchtigen, einen Partner zu finden oder anzulocken, und leider auch die Fähigkeit der Eltern, schnell auf das Weinen ihres Babys zu reagieren.
All diese Faktoren können zu niedrigeren Reproduktionsraten beitragen und letztendlich zu einem Rückgang der Bevölkerung führen.
Bei allen Vogelarten ist die Kommunikation durch Geräusche von grundlegender Bedeutung soziale Beziehungen , insbesondere durch Lautäußerungen. Hintergrundgeräusche können Versuche von Vögeln, zu kommunizieren oder Bedrohungen zu erkennen, unterdrücken oder sogar vollständig übertönen. Wissenschaftler nennen dies “Maskierung”. Maskierung kann Paarungsrufe behindern, um potenzielle Partner anzuziehen, ihre Fähigkeit, ihr Territorium zu verteidigen und Bedrohungen zu entkommen, beeinträchtigen, da Lärm auch Hilferufe und Überraschungsrufe verbergen kann . Darüber hinaus ist es wichtig zu bedenken, dass die Sprachkommunikation dazu beiträgt, dass die Gruppe zusammenhält. Aus diesem Grund kann die Maskierung dazu führen, dass einige Vögel verloren gehen oder die Kolonie vollständig zerstören . Um dieses Problem weiter zu verschlimmern, konkurrieren Vogelrufe am Morgen oft mit einer der geschäftigsten Stoßzeiten des Tages. Aus diesen und anderen Gründen wirkt sich die Lärmbelästigung direkt auf die Lebensqualität und den Fortpflanzungserfolg der Vögel aus.
Laut einigen Feldstudien singen männliche Finken, die in lauten Gebieten wie Städten leben, einige Teile ihrer Rufe länger als ihre Artgenossen in ruhigeren Gebieten. Darüber hinaus machen diese Finken schnelle, schnelle Triller. Wissenschaftler vermuten, dass diese Trilleränderungen ein Weg sein könnten, um weibliche Finken anzulocken und die neuromuskuläre Ermüdung zu reduzieren .
In der Stadt sollen Nachtigallen ihre täglichen Anrufspitzen angepasst haben, um Lärmbelästigungen zu vermeiden. In einer anderen Studie dokumentierten Forscher, dass kleine Fliegenschnäpper (Empidonax minimus) und rotäugige Vireo (Vireo olivaceus) ihren Gesangsplan änderten, um Kollisionen mit ihren Liedern zu vermeiden. In einigen Städten scheint die Lärmbelästigung bei Rotkehlchen (Erithacus rubecula) zu einem Wechsel von Tag zu Nacht zu führen. Es ist erwähnenswert, dass ähnliche Änderungen bei den Froschgesangsplänen auch mit lauten Geräuschen verbunden waren.
Laut diesem neuesten Bericht verursacht die Exposition von Zebrafinken (Taeniopygia guttata) durch Straßenlärm Stress und kann mit einer schnellen Alterung und einer kürzeren Lebenserwartung in Verbindung gebracht werden. > Es sei darauf hingewiesen, dass Wissenschaftler Telomere, wesentliche Teile der DNA, die mit dem Altern in Verbindung stehen, verwendet haben, um die Langlebigkeit zu beurteilen. Telomere sind eine Kappe am Ende jedes DNA-Strangs, die zum Schutz der Chromosomen dient, ebenso wie der Kunststoff zum Schutz des Endes der Schnürsenkel.
Wenn sich die Telomere zurückziehen und schließlich verschwinden, beginnen die Zellen zu altern.
In diesem Bericht fanden Wissenschaftler einen signifikanten Telomerverlust bei jungen Vögeln, die 100 Tage lang Straßenlärm ausgesetzt waren. Es ist noch nicht bekannt, ob diese Vögel kürzer leben werden als die Gruppe, die keinem Verkehrslärm ausgesetzt war.
Lärmbelästigung wirkt sich auf Vögel in vielerlei Hinsicht aus, einschließlich körperlicher Schäden Ohren. Es verursacht auch Veränderungen in ihren Stressreaktionen, flieht vor Bedrohungen und flieht vor Raubtieren. Darüber hinaus beobachteten die Forscher Veränderungen in ihrer Sprachkommunikation , im Nahrungssucheverhalten und im Fortpflanzungserfolg. All diese Veränderungen können zu einer Verringerung der Vogelpopulation führen, die der Lärmbelastung ausgesetzt ist. Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie weiter Meine Tiere Tauben in Großstädten: die Hauptplage Heute Wir wollen uns einen Moment Zeit nehmen, um das Hauptproblem der Tauben in Großstädten auf der ganzen Welt zu analysieren. Wie geht man richtig mit dem Problem um?
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ