Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis
HauptbeutetiereGräser, Blätter, KräuterEigenschaftenLanges Winterhaar und große SpiralhörnerWassertyp
LieblingsessenTrawyRodzajSsakSlogan Weniger als 2.500 in freier Wildbahn!
Klicken Sie auf alle unsere Markhor-Bilder in der Galerie.
Capra falconeri ist der wissenschaftliche Name für Markhora. & Nbsp; Capra bezieht sich auf eine Art von Säugetieren , speziell eine Ziegenart, und umfasst Wildziegen, Marker und Steinböcke. Falconeri bezieht sich auf die Art. Es gibt jedoch mehrere Unterarten von Ziegen, die an der Form ihrer Hörner erkannt werden:
Andererseits erkennt die IUCN nur drei Unterarten an: Astor, Bukharan und Kabul. Astor ist normalerweise gleichbedeutend mit Kaschmir.
Markhor sind Tiere mit langen grauen Haaren, die braun, grau-schwarz, weiß oder bräunlich oder jede andere Farbe sein können Kombination daraus. Es ist kurz und glatt im Sommer und länger und dicker im Winter. Am bemerkenswertesten sind jedoch seine einzigartigen Hörner, die bei ausgewachsenen Männchen normalerweise bis zu 1,5 m lang werden. Ihre Unterschenkel sind normalerweise schwarz-weiß. & nbsp; Sie sind 65-115 cm (26-45 Zoll) hoch an den Schultern, 132-186 cm (52-73 Zoll) lang und 32-110 kg (71-243 lb). Nur der Sibirische Steinbock übertrifft sein Gewicht und Länge, hat aber die längste Schulterlänge in der Gattung Capra. Die Art ist sexuell dimorph. Männchen haben längere Haare an Kinn, Hals, Brust und Unterschenkeln, während Weibchen kürzere, rötere Haare und einen kurzen schwarzen Bart haben , und keine Mähne. Beide haben Hörner, aber während Männchen bis zu 160 cm (63 n) werden können, können Weibchen bis zu 25 cm (10 Zoll) werden. Männchen haben auch einen starken Geruch, der stärker ist als der eines Hausmanns Ziege.
In Pakistan wird der Markhor als schraubenförmiges Horn oder gehörnte Ziege bezeichnet Aufgrund der Korkenzieherform der Hörner. Alle Unterarten haben lange, ausgestellte, meist gewundene Hörner, die Schlangen ähneln. Es ist jedoch möglich, dass sich ihre Hörner sogar innerhalb derselben Herde in einem bestimmten Gebirge unterscheiden.
Männlicher turkmenischer Markhor, der auf Felsen steht
Nie ma takiej reklamy 🙁 Laut der lokalen Folklore glauben die Leute, dass der Markhor aufgrund seiner Hörner besondere Fähigkeiten besitzt, wie zum Beispiel ein Schlangenfresser oder -killer. Der Markhor hat beim Kauen eine schaumige Substanz, die aus seinem Mund fließt in Herden von 9 Personen. Als abendliche Dämmerungsart sind sie tagsüber aktiv, hauptsächlich am frühen Morgen und am späten Nachmittag. Sie zeichnen sich durch Klettern und Springen in felsigen Höhenlagen aus. Bei Bedrohung ertönt ein Alarm wie eine Hausziege blöken. Männchen bleiben im Wälder im Sommer, während Weibchen die höchsten Gebiete erklimmen. Im Winter in niedrigere Lagen absteigen, um extreme Fröste zu vermeiden. Sie suchen 8-12 Stunden am Tag, außer mittags, wenn sie sich ausruhen und Nahrung kauen.
Der Lebensraum von Markhora variiert je nach Unterart, aber sie leben hauptsächlich in Dickichten, offenen Wäldern und Bergen von Zentralasien, Karkorum und dem Himalaya. Ihre verstreuten Herden reichen von Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, Afghanistan, Pakistan und Nordindien. Astor oder Pir Panjal lebt in der indischen Region Kaschmir, Nordpakistan und Ostafghanistan in Höhen von bis zu 3.600 Metern (11.800 Fuß). nbsp; Markhor Buchara, Tadschikistan, Turkmenistan oder Heptnera leben in Tadschikistan, Pakistan, Turkmenistan und Usbekistan und möglicherweise in Teilen Afghanistans bis zu 13.000 Fuß über dem Meeresspiegel. & nbsp; Kabul und Suleiman leben in Afghanistan und Pakistan und Kaschmir in Afghanistan .
Sie konkurriert mit Hausziegen um Nahrung. Dies liegt an der größeren Anzahl von Hausziegenherden, die Wildziegen von der Nahrungsquelle verdrängen. Ihre typische Ernährung besteht aus Gras, Blättern und Trieben. & nbsp; Sie grasen im Frühling und Sommer und durchsuchen die Bäume im Winter.
Nie ma takiej reklamy 🙁 Schneeleoparden und Wölfe jagen Markhor. & Nbsp; Markhoras sind auch Jäger und Wilderer, die sie in Indien sowohl wegen ihrer Nahrung als auch wegen ihres Verlangens nach ihren einzigartigen Hörnern, die sie als Trophäen schätzen, verfolgen.Sie werden häufig zusammen mit dem Himalaya-Steinbock gejagt und werden traditionell in Afghanistan gejagt in Nuri stan und Laghman. & nbsp; Ausländische Trophäenjäger und mächtige Pakistaner schikanierten und vergifteten die Markhor so sehr, dass sie in den 1960er und 1970er Jahren bedroht waren. In den 1970er Jahren verabschiedete Pakistan Naturschutzgesetze. sind in allen drei Ländern illegal.
Männchen Markhor kämpft um die Aufmerksamkeit der Weibchen, indem es die Hörner blockiert und sich dann gegen das andere Männchen dreht und drückt. Die Paarungszeit ist im Winter, wenn die Männchen eine Brunft beginnen und beide Geschlechter erreichen Reife bei 18-30 Monaten. Als Säugetiere bringen Marker ihre Jungen zur Welt. Nach einer Tragzeit von 135-170 Tagen bringen sie 1-2 Babys zur Welt. Babys werden im Alter von 5-6 Monaten entwöhnt. & nbsp; ; Markhor wird voraussichtlich mindestens 12 bis 13 Jahre alt.
Die größte Markhor-Population von Astor oder Kaschmir lebt derzeit im pakistanischen Chitral-Nationalpark, wo sie derzeit über 1000 beträgt Der Bienenstock hat in den letzten zehn Jahren um etwa 20 % zugenommen. Laut der Roten Liste der IUCN ist sein Erhaltungszustand seit 2015 nahezu bedroht.
Diese Tiere werden oft zusammen mit anderen Wildziegen gehalten. & nbsp;; Zum Beispiel leben sie in einem Zoo in der Bronx mit einer Herde von Himalaya-Tahra. Zoos in mehreren Ländern sind gemeinsame internationale Markhor-Schutzgebiete, während Parks auf lokaler Ebene denselben Zweck erfüllen. Sehen Sie sich alle 46 Tiere an, deren Namen mit beginnen der Buchstabe M
Nie ma takiej reklamy 🙁 Was ist ein Markhor? Der Markhor ist eine große Wildziegenart, die in Zentral- und Westasien vorkommt. Was frisst Markhor? Markhores fressen Gras, Blätter und Triebe auf dem Boden und in Bäumen, Sträuchern und anderen Sträuchern. Wie weit kann der Markhorsprung? Der Markhor kann 2,50 m oder mehr springen. Ist der Markhor bedroht?
Es war durch Wilderei vom Aussterben bedroht. Derzeit leben weniger als 2.500 in freier Wildbahn. In naher Zukunft könnte es gefährdet, gefährdet oder vom Aussterben bedroht sein. & nbsp; Diese Änderung von der vorherige Status “gefährdet” war auf Naturschutzbemühungen zurückzuführen. Es ist eine vollständig geschützte Art (Liste I) in Indien gemäß dem Naturschutzgesetz Jammu und Kaschmir, 1978. Wo lebt der Markhor? Markhor in den Dickichten, offenen Wäldern und Bergen Afghanistans, Pakistans und Indiens Was sind die besonderen Fähigkeiten des Markhor? Der Markhor kann über felsiges Gelände springen, um größere Höhen zu erreichen. Beim Kauen sabbert er auch mit einer schaumigen Substanz, die die Einheimischen verwenden, um Schlangengift zu extrahieren. Zu welchem Königreich gehören Markhors? Markhors gehören zum Königreich Animalia. Zu welcher Klasse gehören Markhors? Die Markhors gehören zur Mammalia-Klasse Zu welcher Klasse gehören die Markhors? Markhors gehören zum Rudeltyp Zu welcher Gruppe gehören die Markhors?
Die Markhors sind vom Rudeltyp Zu welcher Familie gehören die Markhors? Die Markhors gehören zur Familie der Bovidae Zu welcher Ordnung gehören die Markhors? Markhors gehören zur Ordnung Artiodactyla. Zu welcher Art gehören Markhors? Markhorry gehört zur Gattung Capra Welche Art von Deckung haben Markhorry? Markhors sind mit ihren Haaren bedeckt. Was sind einige von Markhors Raubtieren? Zu den Raubtieren der Markhora gehören Wölfe, Schneeleoparden und Luchse. Was sind einige der charakteristischen Merkmale der Markhora?
Markhory hat langes Winterhaar und große spiralförmige Hörner. Wie viele Kinder hat Markhory? Die durchschnittliche Kinderzahl in Markhor beträgt 1. Was ist an Markhors interessant? Weniger als 2.500 Markhors leben noch in freier Wildbahn Wie lautet der wissenschaftliche Name von Markhor? Der wissenschaftliche Name von Markhora ist Capra falconeri. Wie lange lebt Markhor? Die Markhoras können 10 bis 13 Jahre alt werden. Wie lange leben die Markhoras? Markhor kann 10 bis 13 Jahre alt werden. Wie schnell ist Markhor? Der Markhor kann bis zu 16 km/h fahren.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ