Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Essig, eine sehr alte Flüssigkeit, ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden.
Letzte Aktualisierung: 20. Februar 2018.
Zuerst wurde Essig als Reinigungsmittel verwendet, aber dann erschien spezieller weißer Essig. Später wurde es für Gesundheit und Schönheit verwendet. Tatsächlich sagen sie, dass die antioxidative Kapazität von Apfelessig in der Lage ist, Flecken aus dem Gesicht zu entfernen, wenn er auf nüchternen Magen eingenommen wird. Später kamen andere Essigsorten auf den Markt, die schwächer und weniger aggressiv am Gaumen waren, wie zum Beispiel Apfelessige. Es hat bestimmte Eigenschaften, die oft zur Verbesserung der Gesundheit verwendet werden. Kann es also für unsere Haustiere nützlich sein?
Ja, es ist sehr gut. Da unser Hauptziel darin besteht, sich so gut wie möglich um unser Haustier zu kümmern und natürliche Produkte zu verwenden, wird dies immer die beste Option sein. Apfelessig ist für viele Dinge sehr nützlich. Hier sind einige Beispiele.
Inhaltsverzeichnis
Es wurde immer gesagt, dass wenn Sie möchten, dass Ihr Haar glänzen, es mit Essig ausspülen. Nun, das gilt auch für Hunde. Wenn Sie Ihr Haustier nach dem Bad mit Essig abspülen, wird sein Fell glänzender und es sieht viel gesünder aus. Darüber hinaus ist Essig aufgrund seiner entzündungshemmenden, antimykotischen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften in der Lage, den pH-Wert der Haut auszugleichen und somit die Gesundheit zu verbessern. Es verbessert nicht nur das Hautbild und beugt durch seine intensiv feuchtigkeitsspendende Wirkung Trockenheit vor, sondern beugt auch möglichen Krankheiten, Irritationen und Infektionen vor.
Essig kontrolliert auch den Körpergeruch unseres Hundes. Es neutralisiert seinen starken Geruch und hält es nach dem Baden viel länger frisch.
Einer der Hauptbestandteile von Apfelessig ist Essigsäure, die ein ausgezeichnetes Abwehrmittel gegen Flöhe und Zecken ist. Wenn Ihr Hund einen dieser Parasiten hat, beachten Sie daher die folgenden Tipps: Mischen Sie eine gleiche Menge Wasser und Apfelessig in einer Schüssel und befeuchten Sie ein Tuch, um das Ergebnis zu erhalten. Reiben Sie es an einer beliebigen Stelle des Tieres ein und vermeiden Sie empfindliche Bereiche wie die Augen oder Genitalien. Tun Sie dies mehrmals täglich und Sie werden sehen, wie die Würmer ohne Verwendung von Chemikalien verschwinden. Sie können es auch als natürliches Insektizid verwenden, indem Sie die Haut Ihres Haustieres alle zwei Tage besprühen.
Es gibt nichts Besseres als ein Glas Wein, um die Verdauung zu unterstützen, sagt man. Das gleiche gilt für Apfelessig für Ihren Hund.
Der Essig hilft ihm dabei, die Verdauungssäuren auszugleichen, Bakterien abzutöten und Enzyme zu produzieren. All dies zusammen wird Ihrem Haustier helfen, eine ausgezeichnete Verdauung zu erreichen. Darüber hinaus hilft es, die Darmflora wiederherzustellen, was gut ist, damit Ihr Haustier nicht an Verstopfung leidet. Es wird nicht einfach sein, Ihr Haustier dazu zu bringen, Essig zu trinken, obwohl Sie versuchen können, ein wenig zu mischen ihr Trinkwasser. Wenn er es ablehnt, mischen Sie beide Teile gleichmäßig und geben Sie es ihm durch die Spritze. Es wird keine angenehme Erfahrung für ihn sein, aber es wird sehr nützlich sein.
Apfelessig reinigt die Harnwege Ihres Hundes. Das Verdünnen eines Teelöffels in einer Schüssel mit Wasser in Kombination mit der von Ihrem Tierarzt verordneten Behandlung beschleunigt den Heilungsprozess.
Wie bereits erwähnt, hat Essig viele entzündungshemmende Eigenschaften, die ihn in Kombination mit seinem hohen Vitamin C-Gehalt zum perfekten Verbündeten im Kampf gegen Hunde-Arthritis machen. Die Methode ist die gleiche wie die vorherige – täglich einen Teelöffel Apfelessig in der Schüssel eines Patienten verdünnen. Denken Sie daran, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten. Es wird nicht schnell besser, wenn Sie mehr zu sich nehmen. Alles ist ein Prozess, der eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ