Nebennierenerkrankung bei Frettchen

Viele Faktoren können zu dieser Krankheit führen, vom Verzehr bestimmter Lebensmittel bis hin zu Problemen wie einer frühen Kastration. Lesen Sie weiter, um mehr über Erkrankungen der Nebennieren bei Frettchen und die dadurch verursachten hormonellen Störungen zu erfahren.

Letzte Aktualisierung: 5. Mai 2020

Frettchen gehören zur Familie der Mustel, zu der Otter, Wiesel, Dachse usw. gehören. Im Gegensatz zu ihren Cousins ​​​​wurden sie jedoch domestiziert und gelten heute als exotische Haustiere. Die Nebennierenerkrankung ist bei dieser Art eine ziemlich häufige Erkrankung.
Leider hängt der Ursprung dieser Krankheit mit ihrer unsachgemäßen Behandlung zusammen.  Dies ist normalerweise eine Folge einer Hyperplasie des Nebennierengewebes, kann aber auch durch Knoten verursacht werden .

Ursachen einer Nebennierenerkrankung bei Frettchen h2>
Die frühzeitige Kastration des Frettchens ist einer der Faktoren, die die Entwicklung dieser Krankheit begünstigen.  Eine frühzeitige Kastration führt zu hormonellen Ungleichgewichten als Folge der Unterbrechung der Produktion von Sexualhormonen.  Dies führt wiederum zu einer Überstimulation des Nebennierengewebes.
Es wurde beobachtet, dass diese Krankheit bei Frettchen von einigen Züchtern auftritt, da ihre Entwicklung auch mit Inzucht verbunden ist. Darüber hinaus kann die Verabreichung bestimmter Nahrungsmittel auch eine Nebennierenerkrankung verursachen , obwohl dies ein schwer zu untersuchendes Gebiet ist.
Photoperiodenprobleme scheinen auch mit einer Nebennierenerkrankung bei Frettchen zusammenzuhängen. Dies liegt daran, dass Frettchen oft zu viele Stunden in hell erleuchteten Räumen verbringen.

Die frühe Kastration von Frettchen ist einer der Faktoren, die zur Entstehung dieser Krankheit beitragen. Eine frühzeitige Kastration führt zu hormonellen Ungleichgewichten als Folge der Unterbrechung der Produktion von Sexualhormonen. Dies wiederum führt zu einer Überstimulation des Nebennierengewebes.

Symptome einer Nebennierenerkrankung bei Frettchen

Was bei Frettchen in den meisten Fällen dieser Krankheit normalerweise auftritt, ist fortschreitender Haarausfall auf beiden Körperseiten.  Dies ist oft ein Zeichen für ein hormonelles Problem, Floh oder Dermatitis, da diese Probleme normalerweise bestimmte Bereiche betreffen.  Diese Kahlheit beginnt normalerweise an den Flanken und am Ansatz des Schwanzes.
Selbst wenn sich Ihr Frettchen von Haarausfall erholt, bedeutet das nicht, dass es klar ist. Dies liegt daran, dass Haarwachstumsspitzen und -einbrüche als Folge von hormonellen Spitzen häufig sind.  Auch Trockenheit und Juckreiz der Haut können auftreten, was zu Reizungen und Läsionen führen kann.
Unsere Frettchen können ihr Verhalten ändern und werden aggressiver und distanzierter. Darüber hinaus können Männer sexuell erregt werden.  Frauen entwickeln Symptome, die denen bei Hitze ähneln, was zu vaginalen Infektionen führen kann.

Photoperiodenprobleme scheinen auch bei Frettchen mit einer Nebennierenerkrankung verbunden zu sein. Denn Frettchen verbringen oft zu viele Stunden in hell erleuchteten Räumen.

Diagnose und Behandlung von Nebennierenerkrankungen bei Frettchen

Ihr Tierarzt muss die Krankengeschichte Ihres Haustieres kennen, um Hinweise zum Ursprung der Krankheit zu geben. Ihr Facharzt führt jedoch auch diagnostische Tests durch, einschließlich Ultraschall- sowie Blut- und Hormontests, um eine Nebennierenerkrankung zu bestätigen oder auszuschließen. Die

Behandlung kann Medikamente oder eine Operation zur Entfernung der betroffenen Drüse umfassen.  Wenn beide Nebennieren von der Krankheit betroffen sind, muss das Tier aufgrund ihrer Bedeutung höhere Dosen pharmazeutischer Nahrungsergänzungsmittel einnehmen .

Vorbeugung von Nebennierenerkrankungen bei Frettchen

Die beste Vorbeugung besteht darin, den besten Tierarzt für Ihr Haustier zu finden. Mit anderen Worten, ein Profi, der sich auf exotische Haustiere spezialisiert hat.  Er oder sie wird derjenige sein, der die entsprechenden Richtlinien empfiehlt, um zu verhindern, dass Ihr Frettchen krank wird. Gleichzeitig können Sie diese grundlegenden Empfehlungen zur Pflege von Frettchen befolgen:

  • Nehmen Sie sich Zeit, um Ihr Frettchen zu kastrieren.  Die Kastration eines einjährigen Haustieres kann die Entwicklung dieser Krankheit begünstigen. Stattdessen empfehlen wir Ihnen, zu warten, bis Ihr Frettchen 15 Monate alt ist.
  • Bitte respektieren Sie die natürlichen Sonnenstunden dieser Art. Denken Sie daran, dass Frettchen im Winter nicht länger als 8 Stunden in künstlicher Beleuchtung verbringen sollten.
  • Befolgen Sie die Ratschläge Ihres Tierarztes zur Fütterung von Frettchen und kaufen Sie nur qualitativ hochwertiges Futter.
  • Wenn Sie kein Frettchen haben und eines bekommen möchten, finden Sie einen Züchter, dem Sie vertrauen können.  Alternativ können Sie auch adoptieren.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Möglichkeit einer Reinigungseinrichtung.  Zum Beispiel Hormonspritzen oder Implantate.

Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie dies unter Meine Haustiere
Die beste
Umweltsorte für ein heimisches Frettchen
Die Bereicherung der Umwelt ist sehr wichtig für das Wohlbefinden Ihres Frettchens. Informieren Sie sich über diese Hacks, um ein Frettchen glücklich zu machen!