Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Ein Haustier zum Tierarzt zu bringen ist nicht immer einfach. In diesem Sinne wollen wir über Notfallmedizin für Kleintiere sprechen.
Letzte Aktualisierung: 1. Dezember 2020
Alle Schritte in der Notfallmedizin sind wichtig, um einen schwerkranken Patienten erfolgreich zu behandeln. Nach einer Auswahl und einer ersten Bewertung sind die nächsten Schritte die wichtigsten wichtige und spezialisierte Pflege. Erlaubt die Triage die Klassifizierung des Patienten nach klinischen Prioritäten, erlaubt die vorläufige Beurteilung eine genauere Bestimmung der Stabilität des Patienten. In der Notfallmedizin können Sie also entscheiden, wie Sie mit einem unmittelbaren Problem umgehen, das das Leben Ihres Haustieres bedroht. Wie ist die folgende Vorgehensweise, sobald diese Grundlagen festgelegt wurden? Kennen Sie die Stufen der Grund- und Spezialversorgung im Rettungsdienst? Wir zeigen es Ihnen unten.
Inhaltsverzeichnis
Bei der Erstuntersuchung beurteilen Tierärzte das Atmungssystem, Spezialisten das Herz-Kreislauf-, Zentralnerven- und Harnsystem. Auf diese Weise kann der Tierarzt den Patienten als stabil oder instabil einstufen. Von dort aus setzen sie den Notfallversorgungsprozess fort.
In der Primary Care bewerten Tierärzte praktisch die gleichen physikalischen Parameter wie in der vorherigen Phase, nur in umfassenderer Weise. Wir nennen Ihnen die wichtigsten Parameter, die zu sein sollten überwacht.
Die Beurteilung des Atmungssystems umfasst die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion der oberen Atemwege, der Farbe der Schleimhaut der Atemwege und anderer Parameter. In diesem Stadium ist es vielleicht am wichtigsten, die Häufigkeit, den Rhythmus und die Anstrengung der Atmung zu beurteilen. Die Luftröhre und alle Bereiche des Brustkorbs sollten gründlich auskultiert werden. Auch die Pulsoximetrie kann von Interesse sein – mit einem Gerät, das den Sauerstoff im Blut misst. Hypoxie kann zu systemischen Problemen führen, da sie verhindert, dass genügend Sauerstoff in das Gewebe gelangt. Wenn Sie an Hypoxie – Luftmangel – leiden, ist daher eine sofortige Korrektur erforderlich.
Die Beurteilung der Gewebedurchblutung bei einem Tier umfasst die folgenden Prozesse:
Jedes dieser Symptome rechtfertigt die Notwendigkeit eine schnelle Suche nach der Ursache und die abschließende Behandlung.
Extreme Verhaltensänderungen eines Tieres, wie Demenz, Koma und sogar Krämpfe, erfordern eine schnelle Suche nach der Ursache. Darüber hinaus entscheidet die sofortige Anwendung der Behandlung meistens über Leben und Tod eines Tieres. Es gibt viele Faktoren, die eine Funktionsstörung des zentralen Nervensystems verursachen, einschließlich verlängerter Anfälle und Hypoglykämie. Sie können irreversible Schäden verursachen , wenn sie nicht umgehend behandelt werden, daher müssen Sie die Symptome dieser Krankheiten schnell erkennen. Ebenso verursacht ein erhöhter Hirndruck u.a. Demenz oder Koma. Dieser Anstieg kann auf mehrere Ursachen zurückzuführen sein, von denen einige konventionell sind, wie beispielsweise ein Aufprall oder ein Hämatom, und andere schwerwiegender sind, die eine detailliertere Diagnose erfordern, wie beispielsweise Krebs oder Infektionen.
Nachdem die Auswahl- und Erstbeurteilungsschritte abgeschlossen sind – und Ihr Haustier in die Grundversorgung aufgenommen wurde – ist es an der Zeit, die Notwendigkeit einer weiteren tierärztlichen Versorgung zu beurteilen. So kann nach Stabilisierung der lebensbedrohlichen Zustände des Tieres die fachärztliche Versorgung fortgesetzt werden. Diese Phase beinhaltet bereits eine vollständige und gründliche Untersuchung. Zunächst ist es zwingend erforderlich, eine detaillierte Geschichte des Haustieres zu erhalten, für die der Besitzer verantwortlich ist. Es wird empfohlen, dass alle Tierhalter alle wichtigen Daten bezüglich der Gesundheit ihrer Haustiere aufzeichnen. Zweitens sind eine vollständige körperliche Untersuchung, die Beurteilung des Ansprechens auf die Ersttherapie und alle anderen diagnostischen Ergebnisse erforderlich. An dieser Stelle kann es ratsam sein, auf bildgebende Diagnostik mit Röntgenstrahlen, Ultraschall oder einem geeigneten Labortest zurückzugreifen.
In diesem Stadium können Fachleute einen vollständigen diagnostischen und therapeutischen Plan entwickeln und eine Schätzung der Prognose- und Beratungskosten.
Zusammenfassend sieht die Grundversorgung die Erkennung und sofortige Behandlung lebensbedrohlicher Zustände vor. Diese Phase bestätigt auch die Identifizierung instabiler Patienten, was eine ordnungsgemäße Überwachung und Vorbeugung weiterer Probleme ermöglicht. Nachdem die Grundversorgung abgeschlossen ist, ist es Zeit für eingehendere Tests. Der Patient ist grundsätzlich nicht mehr unmittelbar gefährdet. Daher können Untersuchungen stattfinden, die mehr Zeit und Hingabe erfordern. Daher können Sie mit der Grund- und Fachversorgung einen gesundheitlichen Notfall lösen.
Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es unter Meine Haustiere Erste Hilfe für Ihren Hund leisten Inklusive in In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihrem Hund grundlegende Erste Hilfe leisten können. Passen Sie gut auf und Sie können ein Leben retten.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ