Oryx gehörnter Krummsäbel: Wiesenantilope

Sie ist die einzige Antilopenart mit gebogenen Hörnern. Erfahren Sie unten mehr über den Oryx mit den Hörnern des Wahnsinns.

Letzte Aktualisierung: 3. April 2019

Heute sprechen wir über ein wunderschönes Tier, von dem Sie vielleicht noch nie gehört haben: den Oryx mit Krummsäbelhörnern. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles darüber.

Beschreibung von Scimitar oryx

Die
Gattung “Oryx” umfasst die sogenannte “Oryx-Antilope”. Vier verschiedene Arten sind bekannt, aber eine davon sticht durch ihre Schönheit hervor: Oryx mit Krummsäbelhörnern (Oryx dammah).
Wir sprechen von sehr robusten Tieren, die zwischen 300 und 450 Pfund wiegen. Sie haben kurze Gliedmaßen mit breiten Hufen.
Das Fell des Tieres ist meist weiß; jedoch haben ihre Beine, Hals und Brustbereich einen rötlichen Schimmer.
Und wie Sie sich vielleicht vorstellen können, sind die Hörner dieser Tiere das visuell beeindruckendste Merkmal.

Einige markante Hörner

Sowohl Männchen als auch Weibchen haben lange, symmetrische Hörner, die sich nach hinten krümmen. Sie können bis zu einem Meter lang werden und sich beim Wachsen natürlich nach hinten krümmen.

Diese merkwürdige Form verdient eindeutig den Namen, für den diese Tiere bekannt sind. Dies erinnert uns an die gebogenen Säbel, die von einigen Leuten im Nahen Osten verwendet werden.
Bei territorialen oder hierarchischen Streitigkeiten verwenden sie ihre mächtigen Hörner, um zu kämpfen. Kämpfer schlugen in die Hörner und verletzten sich selten gegenseitig.

Lebensraum und Ernährung

Bevor diese Antilopen aus der Umwelt verschwanden, bewohnten sie das trockene und halbtrockene Grasland Nordafrikas. An einigen Stellen der Geschichte waren sie auch in der Sahara zu finden. Einige Historiker glauben, dass die ägyptische Zivilisation in der Antike den Säbelhornoryx gezähmt hat, um für Fleisch gezüchtet zu werden.

Ihre Ernährung basiert auf Gras und einer Vielzahl von Straucharten. Wie andere Wüstentiere haben sie sich daran angepasst, lange Zeit ohne Trinkwasser zu überleben. Sie extrahieren, was sie in Früchten und Sukkulenten finden, wenn keine Wasserquellen in der Nähe sind.

Warum sind sie in freier Wildbahn ausgestorben?

Erstens hat die Hauptursache mit der Überjagung dieser Tiere zu tun. Ihr ungewöhnliches Geweih hat sie in den letzten Jahrzehnten zum Ziel und zur Beute von Jägern gemacht.
Andererseits hat der Verlust und die Zerstörung ihrer Lebensräume auch zu ihrem Verschwinden beigetragen. Der Verlust ist teilweise auf die Besetzung ihres Territoriums durch Menschen zurückzuführen.

Auch die Rinderhaltung und die Konkurrenz mit Haustieren um Ressourcen haben zu ihrem Rückgang beigetragen. Vor dem letzten Jahrhundert begann ihre Bevölkerung zu sinken.
Als Ergebnis konnten Spezialisten bis 1985 etwa 500 Exemplare dieses Tieres nachweisen.  Seit 2000 gibt es keine eindeutigen Beweise dafür, dass sie in freier Wildbahn leben. Dies hat die IUCN dazu veranlasst, den Oryx mit den Hörnern des Wahnsinnigen in freier Wildbahn als ausgestorben zu betrachten.
Um ihren Totalverlust zu vermeiden, haben einige Länder wie Tunesien und Senegal ein Zuchtprogramm in Gefangenschaft eingeführt. Nach und nach wurden einige Oryx-Paare in Naturschutzgebiete entlassen. Aus diesem Grund glauben wir, dass es immer noch Hoffnung gibt, den Oryx wieder in freier Wildbahn zu sehen.
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es in Meine Tiere
Bedeutung von Pflanzenfressern
Alle Tiere spielen eine wichtige Rolle in jedem Ökosystem, in dem sie leben. Heute erklären wir die Bedeutung und Rolle von Pflanzenfressern.