Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Schon mal was von Phytoplankton für Hunde gehört? Wir sagen Ihnen, ob Ihr Hund dieses nährstoffreiche Futter fressen sollte.
Letzte Aktualisierung: 13. Juni 2020
Experten fragten sich bei der Heimtiernahrung, ob Phytoplankton für Hunde eine gute Option ist. Diese mikroskopisch kleinen Organismen liefern hohe Mengen an Fettsäuren, Mineralien, Antioxidantien, Aminosäuren und Vitaminen. Jetzt setzen Tierexperten Phytoplankton für Hunde aufgrund seiner vielen ernährungsphysiologischen Vorteile auf ihre Liste mit essentiellen Nahrungsmitteln. Sie sollten Ihr Haustier jedoch sorgfältig untersuchen, bevor Sie dieses Nahrungsergänzungsmittel in seine Ernährung aufnehmen. Besprechen Sie die Fütterung Ihres Hundes mit diesem Futter auch mit Ihrem Tierarzt. Auf diese Weise können Sie eventuelle Probleme Ihres Hundes mit dem Phytoplankton vermeiden.
Inhaltsverzeichnis
Phytoplankton besteht aus zwei Arten einzelliger mikroskopischer Organismen: Mikroalgen und Cyanobakterien. Millionen dieser Organismen leben in den Schichten des Meeres und in Süßwasserreservoirs auf der ganzen Erde. In manchen Gewässern besteht die Biomasse zu 90 Prozent aus Phytoplankton.
Tatsächlich waren diese Organismen die ersten Lebewesen, die Photosynthese betreiben konnten . Wie Sie vielleicht wissen, produziert die Photosynthese Sauerstoff. Diese Sauerstoffproduktion und die Reduzierung von Kohlendioxid ermöglichten die Entstehung höherer Lebensformen. Für Ökologen ist Phytoplankton das erste Glied in der aquatischen Nahrungskette. Dies liegt daran, dass sie die Hauptproduzenten sind. Wissenschaftler klassifizieren Arten, aus denen Phytoplankton besteht, als autotroph. Dieser Name kommt von der Fähigkeit, nur durch Photosynthese zu leben und sich fortzupflanzen – die Herstellung organischer Substanzen aus anorganischen Substanzen. Experten betrachten diese Mikroorganismen jedoch aufgrund ihres hohen Gehalts an Fettsäuren, Mineralstoffen, Antioxidantien, Aminosäuren und Vitaminen als Nahrung .
Es ist erwähnenswert, dass Phytoplankton äußerst vielfältig ist. Tatsächlich besteht diese Gruppe aus Tausenden verschiedener Arten. Diese hohe Vielfalt ermöglicht es dem Phytoplankton, sich an die Bedingungen der von ihnen bewohnten Gewässer anzupassen. Folglich gibt es verschiedene Faktoren, die das Vorkommen bestimmter Phytoplanktonarten beeinflussen können . Zu diesen Faktoren gehören Salzgehalt, Temperatur, Wasserdurchlässigkeit und Nährstoffgehalt. Experten untersuchten hauptsächlich Phytoplanktongruppen wie Kieselalgen, Dinoflagellaten, Cyanophyten oder Cyanobakterien, Braunalgen und Cocolithophoren. Dann besteht jede Gruppe aus Tausenden von Arten.
Die Vorteile von Phytoplankton für Hunde hängen mit dem hohen Gehalt der folgenden Nährstoffe zusammen:
Wie beim Menschen beeinflussen Omega-3 und Omega-6 verschiedene Prozesse im Körper des Hundes. Experten empfehlen sie zur Behandlung von Hauterkrankungen, Allergien, Nierenfunktion, Herzerkrankungen, Kognition und Arthritis, um nur einige Beispiele zu nennen. Außerdem interessant ist, dass es drei Haupt-Omega-3-Säuren gibt : Eicosapentaensäure (EPA), Docosahexaensäure (DHA) und Alpha-Linolensäure (ALA). Beachten Sie, dass Süßwasser-Phytoplankton kein EPA produziert.
Hunde neigen dazu, einen Mangel an vielen Spurenelementen zu haben. Einige dieser Mineralien sind jedoch für grundlegende biologische Funktionen unerlässlich. Phytoplankton ist eine ausgezeichnete Quelle für einige dieser Mineralien wie Selen, Magnesium und Jod. Sie können die Verdauung und die Hormonregulation unterstützen und bei Gelenkproblemen und der Schilddrüsengesundheit helfen.
Beachten Sie jedoch, dass diese Mikroorganismen je nach Herkunftsort giftige Schwermetalle enthalten können . Daher sollten Sie darauf achten, nur hochwertiges Phytoplankton zu kaufen.
Antioxidantien sind Substanzen, die die Oxidation hemmen. Wenn eine übermäßige Oxidation auftritt, kann dies für Lebewesen schädlich sein. Infolgedessen ist Phytoplankton wegen seines Antioxidantiengehalts großartig. Dies kann dazu beitragen, Zellschäden im Körper Ihres Hundes zu verhindern oder zu reduzieren. Oxidative Schäden treten häufig bei Krankheiten wie Krebs, Herzerkrankungen und Autoimmunerkrankungen auf.
Selbst in kleinen Dosen haben Experten festgestellt, dass Phytoplankton die Gesundheit verbessert. Es hat positive Auswirkungen auf Gelenkbeweglichkeit, Allergien und Hautkrankheiten. Darüber hinaus empfehlen einige Tierärzte es zur Behandlung chronischer Krankheiten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es Störungen von selbst heilen kann. Ihr Tierarzt kann es in Kombination mit anderen Medikamenten empfehlen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Phytoplankton für Hunde kein Futter ist. Es kann jedoch eine gute Ergänzung sein (wenn Ihr Tierarzt es genehmigt!). Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie dies unter Meine Haustiere Welche essentiellen Nährstoffe braucht Ihr Hund? Insgesamt , Hunde brauchen eine Reihe von essentiellen Nährstoffen, beginnend mit Wasser, das andere Nährstoffe transportiert und dazu beiträgt, dass Ihr Hund hydratisiert bleibt.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ