Pyometra bei Hunden: Symptome und Behandlung

Frauen im gebärfähigen Alter leiden an dieser Krankheit, die tödlich sein kann, daher ist eine dringende Behandlung erforderlich. Die Operation kann mehr oder weniger invasiv sein, bis der Hund steril wird.

Letzte Aktualisierung: 15. November 2020

Pyometra bei Hunden ist eine Krankheit, die Hündinnen betrifft, die die Pubertät erreicht haben. Dies ist eine Uterusinfektion, die so schnell wie möglich behandelt werden muss, da sie zu Sepsis, Peritonitis und Nierenversagen führen kann .

Das Pyiom des Hundes und seine Ursachen

Die
zystische Endometriumhyperplasie, auch Pyometrie genannt, ist eine hormonelle Erkrankung, die durch einen abnormalen Anstieg des Progesterons verursacht wird . Pyometra kann die Fruchtbarkeit von Hündinnen beeinträchtigen und sogar schweres Organversagen verursachen, das tödlich sein kann. Leider leiden viele Hunde im gebärfähigen Alter irgendwann in ihrem Leben an dieser Krankheit.
Der Hormonzyklus einer Frau steht in direktem Zusammenhang mit dem Auftreten der Krankheit. Dies liegt daran, dass normalerweise 10 oder 12 Wochen nach dem Eisprung eintritt . Dies ist vor allem auf den natürlichen Anstieg von Progesteron zurückzuführen, der die Kontraktionen der Gebärmutter reduziert und eine Reihe von Veränderungen im Endometrium verursacht.

Pyometra bei Hunden wird manchmal mit einer Hormontherapie in Verbindung gebracht. Ein hoher Progesteronspiegel führt zu einer Reaktion der Bakterien, was zu einer Infektion der Gebärmutterschleimhaut führt. Wenn Sie Ihrer Hündin Hormone verabreichen, denken Sie daher daran, dass das Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken, sehr hoch ist.

Symptome und Diagnose
bei Hunden 

 In 85 % der Fälle zeigt die Ropoometrie bei Hunden zwischen der zweiten und achten Woche der Brunst einen vaginalen Ausfluss mit Eiter oder Blut .
Nach den lokalen Anzeichen des Tieres können wir zwischen zwei Arten der Pyometrie unterscheiden:

  • Geschlossene Piometrie , bei der die zuvor erwähnten Sekrete nicht beobachtet werden, wenn der Gebärmutterhals geschlossen ist . Dies wird normalerweise von einem aufgeblähten Bauch begleitet. Dieser Typ ist für den Hund am gefährlichsten.
  • Offenes Pyometer , bei dem eitrige und blutige Ausscheidungen beobachtet werden. Sie können intermittierend oder kontinuierlich auftreten.

Die häufigsten klinischen Symptome bei beiden sind Depression, ein erweiterter Bauch und Anorexie sowie vaginaler Ausfluss und starker Durst . Das bloße Vorhandensein eines Schleims reicht jedoch normalerweise aus, um ein Pyometer zu diagnostizieren.
Darüber hinaus kann der Tierarzt weitere Tests durchführen, um die Diagnose zu bestätigen :

  • Röntgenaufnahmen des Abdomens können helfen, das Vorhandensein des Pyometers zu bestätigen.
  • > Ein Bluttest kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen eines Tieres bestimmen und das Vorhandensein eines infektiösen Prozesses bestätigen.
  • Eine Ultraschalluntersuchung ermöglicht es dem Tierarzt, erkennen Sie das Vorhandensein von Flüssigkeit in der Gebärmutter , was eine typische Reaktion auf Infektionen ist.
  • Diabetes mellitus kann während des Pyometers auftreten , also überprüfen Sie den Glukosespiegel Ihres Haustieres kann helfen, es im Voraus zu erkennen.

Behandlung und Vorbeugung des Thermometers

Die häufigste Behandlung für einen Ölzähler ist normalerweise eine Operation. Daher ist das aggressivste, aber auch effektivste Verfahren die Ovarektomie, also die Entfernung sowohl der Gebärmutter als auch der Eierstöcke . Dieses hochinvasive Verfahren markiert das Ende des reproduktiven Lebens eines Hundes, eliminiert jedoch das Risiko, die Krankheit zu entwickeln, vollständig.
Andere weniger invasive Verfahren umfassen das Waschen der Gebärmutter oder die Anwendung einer transzervikalen Drainage. Darüber hinaus kann auch die Gabe von Antibiotika und Prostaglandinen helfen, die Infektion zu beseitigen.  Dieser nicht-chirurgische Ansatz ist jedoch nur bei weniger schweren Infektionen wirksam .

Im Hinblick auf die Prophylaxe scheint die Sterilisation die sicherste und effektivste Methode zu sein . Dies liegt daran, dass die Fortpflanzungsfähigkeit der Hündin den Hormonzyklus bestimmt und mit der Sterilisation die Produktion von Progesteron vollständig eingestellt wird.
Zusammenfassend müssen wir berücksichtigen, dass ein ausgewachsenes und sexuell aktives Tier anfälliger für Infektionen ist. Daher sollten Sie eine Sterilisation in Betracht ziehen, um Ihr Haustier zu schützen.
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Haustiere
Hunde: der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zucht
Viele Hundeliebhaber sehen in der Zucht ihrer Haustiere eine großartige Möglichkeit, etwas zusätzliches Geld zu verdienen. Heute geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie eine erfolgreiche …