Ringelnatter: zwischen Wasser und Land

Die Ringelnatter ist eine Schlange, die trotz ihres ziemlich allgemeinen Aussehens eine Reihe faszinierender Merkmale und Verhaltensweisen aufweist.

Letzte Aktualisierung: 1. Oktober 2020

Ringelnatter, Ringelnatter und Wasserschlange sind beliebte Namen für die Natrix-Matrix-Arten. Diese freundlich aussehende Schlange lebt in Europa, von England bis zum Baikalsee in Sibirien.  Dominiert eine Vielzahl von Lebensräumen, weil es eine erstaunliche Fähigkeit hat, sich auf vielen Ebenen an die Ökologie anzupassen.

Dieses neugierige Reptil kommt auf der Iberischen Halbinsel, in Frankreich, Italien und vielen anderen europäischen Ländern vor. Daher ist es eine typische Art dieses Kontinents. Trotz längst vergessenem Umgang mit Menschen kennen viele Menschen diese Schlange nicht, sehen sie vielleicht sogar und fürchten um ihr Leben.
Es gibt jedoch nichts zu befürchten, denn meinen wir ein völlig harmloses Tier , das bestenfalls auf jeden kacken kann, der es wagt, es zu fangen. Wenn Sie mehr über diese weit verbreitete Schlange erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, weiterzulesen.

Wie kann man diese Art unterscheiden?

Es ist möglich, dass einige in Europa lebende Leser bei einem Spaziergang in der Wildnis auf eines dieser Exemplare gestoßen sind. Immerhin schätzen offizielle wissenschaftliche Quellen, dass Deutschland eine hohe Populationsdichte von 3,6 Tieren pro Hektar hat. Mit anderen Worten, etwa 2,5 Quadratkilometer. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Ringelnatter erkennen:

  • Dies ist ein relativ großes Reptil , da einige Exemplare bis zu 6,5 Fuß lang werden können. Davon abgesehen beträgt die Standardgröße weniger als 1,20 m.
  • Was die Färbung angeht, variiert sie, aber die meisten verschieben sich von dunkelgrün zu hellbraun.
  • Er hat eine Reihe schwarzer Flecken auf seinem Rücken , die in drei bis sechs Linien gruppiert sind, die entlang seines Körpers verlaufen.
  • Hat einen markanten weißen Kragen, der von Schwarz umgeben ist Linien. > Dieses cephalische Muster gibt ihm einen einzigartigen gebräuchlichen Namen.

Das letztere Merkmal trifft auch auf junge Schlangen zu, da es dazu neigt, zu verschwinden, wenn die Schlange erwachsen wird.
Leicht zu unterscheiden, oder? Weniger geschulte Augen können dieses Reptil mit einer eng verwandten Art, Natrix maura, verwechseln. Der größte Unterschied besteht in der Größe, da die letztere Art nie eine Länge von 30 Zoll überschreitet.

Der Halsring ist ein sehr typisches Merkmal dieser Art.

Was sind ihre Lebensräume?

Die
früher zitierten Quellen berichten, dass sich die Ringelnatter hauptsächlich von erwachsenen Amphibien ernährt (die 60% oder mehr ihrer Ernährung), aber auch Fische, Kaulquappen, Würmer und andere kleine Wirbeltiere. Diese trophische Spezialisierung ist auf seine aquatischen Gewohnheiten zurückzuführen, da er es liebt, durch das Wasser von Quellen, Brunnen, Seen und künstlichen Zisternen zu gleiten.
Die Ringelnatter hat eine ausgezeichnete Schwimmfähigkeit, was sie zu einem Albtraum für die meisten Frösche macht, die zu Quellen fliegen, um sich abzukühlen oder zu brüten.
Konkurrenz und Raub auf einem solchen Niveau, dass einige Krötenarten wie Epidalea calamita gelernt haben, chemische Signale dieser Schlangen zu erkennen. Auf diese Weise vermeiden sie Schutzräume, die von ihrem Geruch durchdrungen sind, was zweifellos mit ihrem Tod enden würde.
Wie viele andere Reptilienarten überwintert die Ringelnatter im Winter , da die kalte Umgebung europäischer Wälder in Monaten wie dem Januar wenig zu bieten hat. Diese Schlangen schlüpfen mit steigenden Frühlingstemperaturen aus Höhlen und brüten von April bis Mai. Im Juli sind ihre Eierwürfe fertig, aus denen sie in etwa 10 Wochen schlüpfen.

Interessante Verteidigungsstrategie

Die Ringelnatter hat kein Gift daher muss sie einer Vielzahl von Raubtieren ausweichen. Erwachsene versuchen zunächst zu fliehen, aber wenn sie in die Enge getrieben werden, können sie eine Reihe spektakulärer Verhaltensweisen zeigen. Hier sind zwei davon:

  • Wenn Sie in die Enge getrieben werden, nehmen Sie mit dem Oberkörper eine Spiralform und drücken Sie gegen den Kopf , wodurch sie eine dreieckige Form erhalten. Danach beginnen sie zu schnauben und simulieren Angriffe mit geschlossenem Mund. Dabei versuchen sie, das Verhalten und die Form von Vipern nachzuahmen, eigentlich giftigen Schlangen.
  • Wenn all diese Bemühungen vergeblich sind und das Raubtier nicht getäuscht wird, greifen sie auf eine extremere Strategie zurück: so zu tun, als ob sie tot wäre. Dieses Reptil stellt ein Verhalten dar, das als Thanatose bezeichnet wird oder den eigenen Tod vortäuscht , sodass der Angreifer das Interesse verliert. Dies erreichen sie, indem sie den Kopf zu Boden werfen, den Mund öffnen und die allgemeine Muskelspannung verlieren.

Ringelnatter: harmlos und faszinierend

As Wir haben gesehen, selbst die scheinbar gewöhnlichsten Tiere haben faszinierende Eigenschaften, wenn wir sie nicht mehr beobachten. Wer hätte gedacht, dass die Ringelnatter, die in Hinterhöfen und Brunnen so häufig vorkommt, solch komplexe Verhaltensmuster aufweist ? Die Natur bietet die Werkzeuge, um das Überleben aller Arten in ihrem natürlichen Lebensraum zu maximieren.
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Tiere
Treffen Sie den Geek: Schlange oder Eidechse?
Obwohl sein Aussehen mag zweifelhaft sein, der Skink ist eigentlich eine Eidechse. Die meisten von ihnen sind terrestrisch und einige leben in Bäumen.