Salamander und Eidechsen: Alles über diese Tiere

Als auffallendste Gemeinsamkeit mit diesem Tier sollten wir erwähnen, dass Reptilien die erstaunliche Fähigkeit haben, amputierte Gliedmaßen zu regenerieren. Dies wird verwendet, wenn sie verletzt sind und vor einem Raubtier fliehen.

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2020.

Auf den ersten Blick können Salamander und Eidechsen leicht verwechselt werden. Es handelt sich jedoch um verschiedene Arten mit unterschiedlichen Lebensräumen, Ernährung, täglichen Gewohnheiten und physischen Eigenschaften. Als nächstes werden wir uns die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Salamandern und Eidechsen genauer ansehen.

Eidechsen aus nächster Nähe

Eidechsen sind Reptilien aus der Familie der Lacertidae.  Chamäleons und Leguane gehören ebenfalls zu dieser Familie. Eidechsen sind jedoch heute die größte Ordnung der Reptilien.
Eidechsen haben zylindrische Körper mit glänzenden, glatten Schuppen und konischen Köpfen. Diese Tiere haben auch Augen mit beweglichen Lidern und Ohren mit äußeren Öffnungen.
Außerdem haben Eidechsen trockene Haut, weshalb sie den direkten Kontakt mit Wasser oft vermeiden. Sie können jedoch, wie die meisten Reptilien, bei Bedarf ganz leicht schwimmen.

Ein sehr typisches Merkmal dieser Reptilien ist die Fähigkeit, ihre Schwänze abzulösen . Sie verwenden diese Technik, um Raubtieren zu entkommen. Das nachgewachsene Glied wird jedoch nie mit dem Original identisch sein. Diese Fähigkeit wird Autonomie genannt. Tatsächlich ist es dank spezieller Pläne möglich, die Schwanzwirbel zu reißen.

Salamander besser kennenlernen

Viele Leute denken, dass Salamander auch Reptilien sind, genau wie Eidechsen. diese interessanten Tiere sind jedoch Amphibien . Sie gehören zur Ordnung Caudata, was “mit einem Schwanz” bedeutet. Laut Experten gibt es mehr als 300 Salamanderarten, die in 10 verschiedenen Familien verteilt sind.

Salamander haben lange Körper in ausdrucksstarken Schwarz- und Gelbtönen. Es handelt sich um eine aposematische Verfärbung (die Verwendung von Farbe, um potenzielle Raubtiere zu warnen).
Diese Tiere fangen sehr schnell kleine Insekten als Nahrung. Darüber hinaus haben Salamander auch die Fähigkeit, sich zu regenerieren, wodurch ihre amputierten Gliedmaßen nachwachsen können.
Im Gegensatz zu Eidechsen haben Salamander jedoch eine weiche, zarte Haut und müssen ein gewisses Maß an Feuchtigkeit aufrechterhalten. Diese Tiere fallen meist durch die hellen Hautfarben mit auffälligen Schwarz- und Gelbtönen auf.

Trotz der Attraktivität dieses Tieres sollten Sie wissen, dass dieses attraktive Tier über kleine Giftdrüsen verfügt, die als natürliche Abwehr gegen potenzielle Feinde dienen.

Unterschiede zwischen Salamander und Eidechse

Wie bereits erwähnt, sind Salamander und Eidechse sehr unterschiedliche Tiere in Bezug auf Verhalten und Aussehen. Damit Sie die Unterschiede erkennen können, fassen wir die wichtigsten Unterschiede im Folgenden zusammen:

Körperform

Salamander haben lange, schlanke Körper . Ihre Schwänze und Gesichter sind abgerundet. Ihre Größe variiert jedoch von Art zu Art. Zum Beispiel ist der chinesische Riesensalamander über 1,80 Meter lang, während andere nicht länger als 20 Zentimeter sind.
Eidechsen hingegen haben kleine, zylindrische Körper, die selten eine Länge von 20 cm überschreiten. Die Wirbelsäule der Salomonen kann jedoch eine Länge von 24 Zoll erreichen. Eidechsen haben normalerweise spitz zulaufende Schwänze und eine zylindrische, längliche Form.

Salamander und Eidechsen:
Hautstruktur und Aussehen

Die Haut von Eidechsen ist glatt und trocken und besteht aus überlappenden glänzenden Schuppen.  Einige Arten haben eine fast transparente Haut. Andererseits können andere Streifen oder Streifen am Körper haben. Viele von ihnen sind auch einfarbig.

Alternativ ist die Haut des Salamanders sehr feucht und hat eine charakteristische schwarz-gelbe Farbe. Alle Salamanderarten sezernieren die Haut, um sie feucht zu halten.

Ernährung und Essgewohnheiten von Salamandern und Eidechsen

Die überwiegende Mehrheit der Eidechsen sind Fleischfresser und Insektenfresser. Einige jagen aber auch Mäuse und kleine Eidechsen. Es gibt auch einige seltene Arten, die sich pflanzenfressend ernähren. Sie alle haben auch kleine, breite, polierte Zähne.
Salamander sind wie Eidechsen Fleischfresser; sie halten jedoch eine abwechslungsreichere Ernährung aufrecht. Diese Tiere können Frösche, Fische, Insekten und sogar andere Salamander fressen.

Lebensraum und natürliche Gewohnheiten

Salamander pflegen nächtliche Essgewohnheiten und leben in der Nähe oder im Wasser. In ihrem natürlichen Lebensraum verstecken sie sich normalerweise in Höhlen oder unter nassen Blättern. Sie erscheinen normalerweise kurz nach Sonnenuntergang. Außerdem fallen diese Tiere oft durch die hohe Geschwindigkeit auf, mit der sie Beute und Futter greifen.

Eidechsen sind tagsüber in der Regel aktiver als Salamander. Sie haben jedoch bestimmte Nachtgewohnheiten. Die meisten Arten sind Landarten und vermeiden den direkten Kontakt mit Wasser. Interessanterweise können einige Arten in Bäumen leben.
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Tiere
Treffen Sie den Geek: Schlange oder Eidechse?
Obwohl sein Aussehen mag zweifelhaft sein, der Skink ist eigentlich eine Eidechse. Die meisten von ihnen sind terrestrisch und einige leben in Bäumen.