Schottischer Aktionsplan zur Erhaltung von Wildkatzen

Die heutige Hauskatze ist das Ergebnis jahrtausendelanger Domestikation. Erstaunlicherweise gibt es immer noch wilde Arten, darunter die schottische Wildkatze.

Letzte Aktualisierung: 19. November 2020

Die Schottische Wildkatze ist eines der verbleibenden Mitglieder der wilden Fauna der britischen Inseln.  Es ist eine der letzten Arten, die in einem einst dicht besiedelten Gebiet überlebt.
Heute ist die Fauna dieser Ökosysteme in Bezug auf die Tiervielfalt ziemlich begrenzt. Lesen Sie weiter, denn der heutige Artikel behandelt die aktuelle Situation in der Region und wir werden auch Erhaltungspläne für diese spezielle Wildkatze besprechen.

Aktionsplan zum Schutz der schottischen Wildkatze

Schottland ist die Heimat dieser Wildkatze, die jetzt in den Naturschutz-Aktionsplan aufgenommen wurde. Dies liegt daran, dass sie eine kritische Bedrohung durch Aussterben. Der Name dieses Plans ist “Züchten und produzieren”. Dank ihr wird das erste Wildkatzenschutz- und Aufzuchtzentrum in den Highlands errichtet.

Es gibt andere Erholungszentren, aber dieses konzentriert sich nur auf schottische Wildkatzen. Ziel ist es, die Exemplare langfristig in verschiedenen Teilen Schottlands freizusetzen.  Die Einrichtung des Zentrums ist der letzte Versuch, diese Art zu schützen, da sie vom Aussterben bedroht ist – etwa 20-200 von ihnen leben noch.
Diese extreme Situation resultierte aus verschiedenen Faktoren wie Lebensraumverlust und Krankheiten. Glücklicherweise wurde kürzlich ein Wurf schottischer Wildkatzen geboren, sodass es Hoffnung für sie gibt.

Merkmale einer schottischen Wildkatze

Der
wissenschaftliche Name dieser Katze ist Felis silvestris und ist typisch für die schottischen Highlands. Es verschwindet langsam, obwohl es einen großen Teil der britischen Inseln bewohnt hat.

Verantwortlich dafür sind wie immer die Menschen, die diese Art seit vielen Jahrhunderten jagen. Darüber hinaus sind andere wichtige Faktoren für den Rückgang ihrer Populationen der Verlust von Lebensräumen und Hybridisierung.
Eine Person mit wenig Erfahrung mit Tieren würde sie mit einer Hauskatze verwechseln. Dies sind jedoch völlig unterschiedliche Tiere. Hier sind einige der Merkmale, die schottische Wildkatzen von normalen Katzen unterscheiden:

  • Diese Katzen können bis zu doppelt so groß sein wie die Hauskatze
  • Sie haben ein eher einzelnes Streifenmuster, das sie von anderen Arten unterscheidet
  • Ihr Fell ist dicker und der Schwanz ist breiter
  • Endlich Menschen meiden, weil sie es können ertragen Sie uns nicht!  
  • strong>

Strategien zum Schutz der schottischen Wildkatze

Hier sind einige Strategien für Erhaltungspläne ähnlich der eine, die wir oben erwähnt haben . Die gebräuchlichsten sind:

Nachzucht in Gefangenschaft

Nachzucht in Gefangenschaft ist eine der wertvollsten Möglichkeiten, um die Anzahl der geborenen Nachkommen zu kontrollieren und wie viele freigelassen werden sollen.
Es ist auch eine Möglichkeit, die Übertragung von Krankheiten zu reduzieren und ihnen zu helfen, zu überleben. Diese Technik impliziert eine bessere Kontrolle der kleinräumigen Artensituation, ist aber auch eine Verantwortung. Dies liegt daran, dass sie wissen müssen, wann sie Individuen freilassen müssen, um ihre Überlebenschancen in der Wildnis zu maximieren.

Sie in freier Wildbahn überwachen

Die nächste Strategie besteht darin, die freigelassenen Kätzchen zu verfolgen.  Dazu implantieren sie ein GPS-Ortungsgerät, normalerweise in ein Halsband.
Wie Sie sehen, ist es einfacher, sie zu verfolgen und ihr Verhalten zu untersuchen. Darüber hinaus verfügen GPS-Halsbänder in der Regel über eingebaute Kameras, die Ereignisse aufzeichnen. Darüber hinaus gibt es an strategischen Punkten Kameras (Fotofallen). Ziel ist es, Tiere schützen zu können, ohne sie zu stören.

Vermeidung von Hybridisierungen mit Hauskatzen

Eine der Herausforderungen dieses speziellen Programms ist der Erhalt des Genoms der schottischen Wildkatze. Es scheint, dass einige romantische Begegnungen mit Hauskatzen ihren genetischen Code ernsthaft verändert haben.
Daher ist es zwingend erforderlich, das Genom überwachter Wildpopulationen zu studieren. Auf diese Weise stehen mehr Informationen zur Verfügung und die Bevölkerungsvielfalt wird zunehmen.  Wissenschaftler wissen noch nicht, wie sich dies auf die Hybridisierung ausgewirkt hat , halten sie jedoch für das größte Risiko von allen. Wie Sie sehen, besteht eine der Hauptabsichten der vorgeschlagenen Konservierungstechniken darin, dies zu vermeiden.

Sensibilisierung

Es ist auch wichtig, die Menschen zu informieren, damit sie wissen, was sie nicht tun sollen, wenn sie einer schottischen Wildkatze begegnen. Diese Tiere laufen in den meisten Fällen weg und es ist keine gute Idee, ihnen näher zu kommen.

Leider werden sie oft mit Hauskatzen verwechselt und versuchen, sie zu fangen, um sie zu erschrecken. Daher fördern die beteiligten Organisationen die Botschaft, dass die schottische Wildkatze ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes ist.
Tatsächlich waren sie im Laufe der Geschichte Teil der Heraldik des Clans und spielten auch eine Rolle in der britischen Mythologie , die sie in einigen Geschichten als tapfere, wilde Jäger beschreibt.

Die schottische Wildkatze steht kurz vor dem Aussterben

Artenschutzstrategien werden eingesetzt, wenn die Population einiger Wildarten eine kritische Phase erreicht. Dies ist derzeit bei der schottischen Wildkatze der Fall, deren Zahl drastisch reduziert wurde.

Dank solcher Projekte können wir das dauerhafte Verschwinden dieser Arten verhindern. Tatsächlich waren sie in einigen Ländern und bei bestimmten Arten erfolgreich.
Vielen Dank fürs Lesen.
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es in Meine Haustiere
8 Arten von Wildkatzen
Wenn Sie ein Katzenliebhaber, verpassen Sie nicht den heutigen Artikel über 8 wildlebende Katzenarten. Können Sie erraten, welche das sind?