Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis
dt>
Durchsuchen Sie alle unsere Bilder von Stabheuschrecken in der Galerie.
Alle Bilder von Stockinsekten anzeigen!
Finden Sie Ihre Lieblingstiere Search
Sticky hat eine außergewöhnliche Fähigkeit entwickelt, sich in seine Umgebung
einzufügen Ein langsamer, sitzender Lebensstil und misstrauisch gegenüber Raubtieren, dieser bescheidene Stick versucht, so diskret wie möglich zu sein. Mit einem der effektivsten Tarnsysteme der Welt , selbst ein entschlossener und scharfäugiger Raubtier würde es schwer haben, eine Stabheuschrecke in freier Wildbahn zu entdecken, denn ihr Tarnsystem lässt sie manchmal wie wandelnde Pflanzen aussehen! Stabheuschrecken-Fakten
Wissenschaftlich name Stabheuschrecke Der wissenschaftliche Name für die Stabreihe ist Phasmatodea, abgeleitet aus der griechischen Welt der Phasma, was Phasma, Erscheinung oder Geist bedeutet. Dies spiegelt sich in dem seltsam ätherischen Akt des Verschwindens des Tieres wider Niveau unterhalb der Insecta-Klasse) deckt der Stock wirklich eine riesige Anzahl von Arten ab es gibt weltweit über 3.000 Arten von Sticks!
Angesichts des geringen Wissens über die Evolution der Stäbchen verändert sich ihr taxonomisches System ständig: Wissenschaftler arbeiten daran, alle Arten von Stäbchen in verschiedene Organismenfamilien einzuteilen. Das Aussehen und Verhalten von Stöcken Das gesamte Leben eines Stocks ist fast ausschließlich einer einzigen Kripsy-Strategie gewidmet: der Fähigkeit, sich in seine natürliche Umgebung einzufügen, die verschiedene Arten von Rinde, Moos, Blättern und Flechten umfassen kann , und Zweigen. Was das Stabheuschrecke von anderen nachahmenden Arten unterscheidet, ist, dass seine Tarnung mehr ist als nur das Äußere. Das Insekt wird tatsächlich vorgeben, ein Stock oder ein Blatt seines Wirts zu sein. Es gibt Hinweise darauf, dass es sogar seine Fähigkeit zur Nachahmung verbessert hat die Bewegung von Zweigen im Wind schwingen, um besonders scharfsinnige Raubtiere abzuwerfen.
Angesichts der großen Anzahl von Arten der Ordnung Phasmatodea können Stabheuschrecken eine große Bandbreite an morphologischen Größen aufweisen. Laut National Geographic hat die kleinste bekannte Art – Timema cristinae in Nordamerika – nur einen Durchmesser von einem halben Zoll. die furchterregende chinesische Phryganistria chinensis Zhao – misst über 60 cm in der Länge!Im Vergleich dazu ist ein typischer erwachsener Fuß ungefähr 12 Zoll lang. Stabheuschrecken sind sexuell dimorph, so dass Weibchen im Durchschnitt etwas größer sind als Männchen.
Trotz der großen Größenunterschiede zwischen den Arten teilen Stabheuschrecken viele Merkmale, darunter schlanke Fühler, komplexe Augen, einen zylindrischen oder flachen Körper, viele bewegliche Münder, segmentierte Beine und kurze oder deutlich reduzierte Flügel.Grün oder braun, einige Arten sind umhüllt in leuchtenden und auffälligen Gelb- oder Rottönen, um Raubtieren zu signalisieren, wie unappetitlich es schmeckt.Tatsächlich hat eine neue Art, die kürzlich in Madagaskar entdeckt wurde, Männchen, die während der Paarungszeit blau werden.
Einige der exotischeren Arten von Stabheuschrecken weisen alle möglichen unerwarteten Merkmale auf, darunter gut entwickelte Flügel, scharfe Stacheln an den Beinen, falsche Knospen, flechtenähnliche Auswüchse und die Fähigkeit, die Pigmentierung an die Umgebung anzupassen sind darauf eingestellt, ihm zu helfen, ein relativ einsames Leben in einer feindlichen Umgebung zu überleben. Lebensraum von spindeldürren Insekten
Spindeln sind in den gemäßigten, tropischen und subtropischen Regionen aller Kontinente außer der Antarktis weit verbreitet. Sie leben fast ausschließlich in Wiesen, Wäldern und Wäldern. Südostasien, aber die große Pazifikinsel Borneo scheint überproportional viele Arten zu haben Borneo ist die Heimat vieler seltener und vielfältiger Tierarten, von denen viele nirgendwo anders auf der Welt zu finden sind.
Um Raubtieren zu vermeiden, kommen Stabheuschrecken hauptsächlich in der Natur vor.Sie verbringen die meisten Tage still auf oder unter Pflanzen und gehen nur nachts zum Fressen.Viele Arten scheinen gut oder zumindest einigermaßen an ihre Wirtspflanzen angepasst zu sein ihre selektive (die auch als Nahrungsquelle dient). Die Stabheuschrecken-Diät Unabhängig von der Art teilen alle Stabheuschrecken eine Vorliebe für Blätter.Ihre kräftigen Unterkiefer eignen sich gut zum Schneiden und Schneiden des harten äußeren Teils von Pflanzen, um sie leichter zu fressen. Einige Beweise deuten darauf hin, dass die Stabheuschrecke ein integraler Bestandteil des lokalen Ökosystems ist, da sie altes Pflanzenmaterial entfernt und recycelt.Ihr Kot enthält auch genug verdautes Pflanzenmaterial, um eine Nahrungsquelle für andere Tiere zu werden.Wenn das Insekt jedoch reichlich genug ist, es kann zu einem erheblichen Laubverlust in diesem Gebiet führen und in einigen Teilen der Welt lokale Naturschutzgebiete und Parks vollständig zerstören. Spindeldürre Räuber und Bedrohungen
Spindeln nehmen einen eher niedrigen Platz in der Nahrungskette ein und sind ständig in Gefahr, Vögeln, Primaten, Reptilien, Spinnen, kleinen Säugetieren und sogar anderen Insekten zum Opfer zu fallen. & nbsp; Fledermäuse stellen vielleicht die wichtigsten gefährlichen Raubtiere dar. Ihre Echoortung kann den größten Vorteil eines Insekts, nämlich seine Tarnung und seine heimlichen Bewegungen, leicht zunichte machen.
Wenn die Abdeckung weggeblasen wird, kann sich der Stock auf einen von mehreren Abwehrmechanismen verlassen, um hungrige Raubtiere abzuwehren. Obwohl jede Art unterschiedlich sein kann, können gemeinsame Merkmale scharfe Dornen sein, um Raubtiere anzugreifen, schädliche Gerüche, die von den Drüsen abgegeben werden, und sogar abstoßende Gerüche Chemikalien im Blut, die durch die Nähte des Exoskeletts drücken Einige Arten können Gliedmaßen in einem Gelenk, das in den Klauen eines Raubtiers gefangen ist, reißen oder durchtrennen. Dieses Phänomen, das als Gliedmaßenautotomie bekannt ist, ist nur vorübergehend Versagen, da das Insekt das fehlende Glied im Laufe der Zeit regenerieren wird.
Wenn alles andere fehlschlägt, kann die Stabheuschrecke zu einer zuverlässigen Taktik greifen, indem sie versucht, das Raubtier mit lauten Geräuschen oder einer aggressiven Darstellung zu verscheuchen oder zu verscheuchen. Die Wirksamkeit dieser Darstellung kann durch das Vorhandensein von farbigen Flügeln oder ungewöhnlichen Merkmalen verstärkt werden Das Raubtier ist für eine Weile verwirrt, die Stabheuschrecke wird fallen und sich in den Büschen verstecken, um nicht entdeckt zu werden.
Obwohl Stabheuschrecken auf der ganzen Welt allgegenwärtig sind, können sie anfällig für die Zerstörung von Lebensräumen, die Anwendung von Pestiziden und menschliche Eingriffe sein.Ohne Pflanzen oder Bäume, die sie schützen, sind Stabschrecken sehr anfällig für Raubtiere. Vermehrung von Stabheuschrecken, Babys und Lebenserwartung Die
Fortpflanzung von Stabheuschrecken ist vielleicht der komplexeste Aspekt ihrer Existenz. Die Fortpflanzung beginnt mit einer langen und längeren Balz, die mehrere Tage oder sogar Wochen dauern kann Während dieser ununterbrochenen Paarungssitzungen bleiben sie aneinander haften und lassen selten los.Da Stabheuschrecken nicht unbedingt auf visuelle Hinweise angewiesen sind, setzen sie Chemikalien in die Luft frei, um Partner anzulocken.
In Abwesenheit von Männchen haben viele Stabheuschrecken die bemerkenswerte Fähigkeit, aus einem unbefruchteten Ei weibliche Nachkommen zu zeugen. Diese asexuelle Fortpflanzungsform wird als Parthenogenese bezeichnet. Sie produziert exakte Kopien der Mutter. Obwohl einige Arten es vorziehen, sich fast ausschließlich in dieser fortzupflanzen Da die Fortpflanzungsmethoden innerhalb einer Population im Laufe der Zeit schwanken, ist bekannt, dass die Ursprünge der sexuellen Fortpflanzung nicht gut verstanden sind, so dass die Entstehung der Parthenogenese als Fortpflanzungsstrategie ein sehr ungewöhnliches Phänomen ist, das die Neugier vieler Wissenschaftler geweckt hat.
Ungeachtet des reproduktiven Nutzens der Parthenogenese kann ein einzelnes weibliches Stäbchen in kurzer Zeit Hunderte von Eiern produzieren.Da Eier sehr anfällig für Raubtierangriffe sind, haben Stabheuschrecken verschiedene Strategien entwickelt, um mit den Bedrohungen umzugehen. Ein Weibchen kann jedes Ei fallen lassen weit auseinander auf den Boden, darunter oder legen Sie die Eier an getrennten, schwer zugänglichen Stellen ab und befestigen Sie sie sogar an einem Blatt oder einer Pflanze.
Einige Arten verfolgen eine besonders ungewöhnliche Strategie der gegenseitig vorteilhaften Beziehung zu den Ameisen: Angezogen vom Nährwert der fetthaltigen Kapseln auf der Oberfläche der Ameise trägt die Ameise das ungeschlüpfte Ei tatsächlich zurück in ihr Nest, wo es vor Fressfeinden geschützt ist. Das junge Stöckchen verlässt die Ameisenkolonie.Trotz dieser Erhaltungsmaßnahmen gehen viele Eier durch die normale Verschwendung durch Räuber verloren.
Klebrige Insekten beruhen auf einer Fortpflanzungsmethode, die als Hemimetabolismus bekannt ist.Dies ist eine unvollständige Form der Metamorphose, bei der der Lebenszyklus desInsekts drei verschiedene Stadien durchläuft: mehrere Monate bis ein Jahr.
Nachdem die Stabheuschrecke das Ei verlassen hat, beginnt die zweite Phase ihres Lebenszyklus: das Nymphenstadium. Dies erinnert an eine jüngere Version eines ausgewachsenen Insekts. Phasmatodea kann sich nicht sofort verwandeln – ihr fehlt das für viele andere Insekten typische Puppenstadium , deshalb muss die junge Nymphe es schrittweise durch eine Reihe von Zwischenphasen wachsen, um die volle Reife zu erreichen. Zu verschiedenen Zeitpunkten in diesem Prozess stößt das Insekt sein altes Exoskelett ab und bildet dann ein völlig neues Mauserzeit.
Anstatt ihr altes Exoskelett einfach wegzuwerfen, wird es von der Nymphe gefressen, und zwar aus zwei Gründen: Erstens ist das Exoskelett eine ausgezeichnete Proteinquelle und zweitens kann das Insekt jegliche Spuren der Häutung vor aufmerksamen Raubtieren verbergen.
Nach wenigen Zeilen erreicht die Stabheuschrecke schließlich ihr drittes und letztes Stadium des Erwachsenenalters. Es dauert etwa drei Monate bis zu einem Jahr, um dieses Reifestadium zu erreichen. Wenn eine einzelne Stabheuschrecke das Erwachsenenalter überlebt, hat sie eine typische Lebensdauer von zwei bis insgesamt zwei bis ein Jahr, drei Jahre. Die Population der Stabheuschrecken Die
Phasmatodea ist weltweit groß. & nbsp; Während die überwiegende Mehrheit der Stabheuschreckenpopulationen gesund bleibt, sind viele vom Aussterben bedroht. & nbsp; Die vielleicht berühmteste aller gefährdeten Stabheuschrecken ist Dryococelus australis – umgangssprachlich als Lord Howe Island Insekt oder Hummer bekannt. Die Art, die einst als ausgestorben galt, wurde 2001 wiederentdeckt. Es wird jetzt langsam vom Melbourne Zoo, dem San Diego Zoo und anderen Zoos auf der ganzen Welt aus dem Weg geräumt.
Alle 87 Tiere
anzeigen , die mit S beginnen
Nie ma takiej reklamy 🙁 Kann die Stabheuschrecke Sie verletzen? Die Stöcke stellen kein großes Risiko für den Menschen dar. Vor allem wenn Sie jedoch planen, einen als Haustier zu halten, ist es dennoch ratsam, vorsichtig damit umzugehen. Einige Arten haben scharfe Stacheln, die möglicherweise Blutungen verursachen können Viel seltener sind die Stäbchen, die eine Chemikalie abgeben, die Augen oder den Mund stechen oder stechen lässt, und sind meist nur in wenigen Regionen der Welt zu finden, etwa in Peru. Wo leben Stabheuschrecken? Stabheuschrecken verbringen die meiste Zeit ihres Lebens zwischen den Pflanzen und Bäumen, auf die sie für Pflege, Schutz und Fortpflanzung angewiesen sind. Was ist die Geschichte der Stabheuschrecken-Evolution? Begrenzte Beweise aus Fossilienfunden zeigen, dass sich stabförmige Insekten vor mindestens 126 Millionen Jahren entwickelt haben, um ihre Umgebung nachzuahmen. Dies war ungefähr zur gleichen Zeit wie die Evolution der frühesten Vögel und Säugetiere, was darauf hindeuten könnte, dass sich Insekten in Tarnung entwickelt haben um eine Entdeckung durch visuell orientierte Raubtiere zu vermeiden. Die drei Fossilien, die vor 126 Millionen Jahren entdeckt wurden, schienen einem in China und der Mongolei heimischen Ginkgoblatt zu ähneln, das ungefähr zur gleichen Zeit vorhanden war. W In einer seltsamen evolutionären Eigenart deuten die Beweise darauf hin, dass Stabheuschrecken verloren ihre Flügel und gewannen dann teilweise wieder. Werden Stabheuschrecken als Haustiere gehalten? als Haustiere gehalten. Im Allgemeinen stellen Stabheuschrecken ein geringes Risiko dar (siehe “Kann eine Stabheuschrecke Ihnen schaden?” FAQ oben). Sie werden Ihr Zuhause nicht angreifen, wenn sie weglaufen und eine begrenzte Lebensdauer haben Insekten können ökologische Schäden verursachen, wenn sie in nicht heimische Gebiete eingeführt werden.Wenn Sie also vorhaben, die Stabheuschrecke als Haustier zu halten, achten Sie darauf, dass sie nicht als gebietsfremde Art in neue Umgebungen eingeführt wird. Sind Stabheuschrecken Pflanzenfresser, Fleischfresser oder Allesfresser? Stabheuschrecken sind Pflanzenfresser, das heißt, sie fressen Pflanzen. Zu welchem Königreich gehören Stabheuschrecken? Stabheuschrecken gehören zum Königreich Animalia. Zu welcher Klasse gehören Stabheuschrecken? Stabinsekten gehören zur Insecta-Klasse. Zu welcher Ordnung gehören Stabheuschrecken? Stabinsekten gehören zur Ordnung der Phasmatodea. Welche Art von Deckung haben Stabheuschrecken? Die spindeldürren Insekten sind mit Muscheln bedeckt. Was fressen Stabinsekten? Spindeln fressen Blätter, Pflanzen und Beeren. Was sind einige Raubtiere von Stabheuschrecken? Zu den Feinden der Stabheuschrecken zählen Vögel, Nagetiere und Reptilien. Wh c ist die durchschnittliche Wurfgröße für Stabheuschrecken? Die durchschnittliche Wurfgröße für Stabheuschrecken beträgt 1000. Was ist an Stabheuschrecken interessant? Es gibt über 3.000 verschiedene Arten von Stabheuschrecken! Wie lautet der wissenschaftliche Name von Stabheuschrecke? Der wissenschaftliche Name von Stabheuschrecke ist Phasmatodea. Wie viele Stabheuschreckenarten gibt es? Es gibt 3000 Arten von Stabheuschrecken. Wie viele Stabheuschreckenarten gibt es? Es gibt 3000 Arten von Stabheuschrecken.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ