Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Die Zähmung Ihres Pferdes ist ein allmählicher, sanfter Prozess. Es braucht Geduld und Respekt für das Pferd, um sich allmählich an den Zusammenbau der Elemente zu gewöhnen. Dann lernt Ihr Pferd sie durch schrittweise Anpassung kennen.
Letzte Aktualisierung: 11. August 2020
Pferde sind seit sehr langer Zeit Begleiter des Menschen, genau wie Hunde und Katzen. Ihre Eleganz und Loyalität sind unübertroffen. Die Ausbildung eines Pferdes erfordert jedoch viel Geduld und Respekt. In diesem Artikel geben wir Ratschläge, wie Sie Ihr Pferd zähmen können.
Inhaltsverzeichnis
Ob Sie es glauben oder nicht, jedes Pferd hat eine andere Persönlichkeit . Daher können Ihre Ergebnisse bei jedem Pferd unterschiedlich sein, auch wenn Sie ähnliche Beziehungen zu Ihren Pferden haben. Der Prozess der Zähmung eines Pferdes ist jedoch ähnlich wie bei jedem Individuum. Es wird einen Unterschied in der Trainingsintensität geben. Ein Pferd zu zähmen erfordert Geduld sowohl mit dem Pferd als auch mit dem Dompteur. Wir reden hier definitiv nicht von einem schnellen Prozess! Wenn Sie also planen, ein Pferd schnell zu zähmen, denken Sie daran, dass dieser Vorgang normalerweise mindestens ein Jahr dauert. Natürlich ist die Erfahrung es wert.
Zuerst müssen Sie sich mit dem Pferd verbinden. Das ideale Ergebnis ist, dass Sie ihr Vertrauen gewinnen und ihnen ein sicheres Gefühl geben können. Dies ist notwendig, damit sie verstehen, dass Sie keine Bedrohung darstellen und dass sie Ihnen während des Prozesses vertrauen können.
Um dies zu tun, sollten Sie verschiedene Methoden der Interaktion mit dem Pferd verwenden. Sie können beispielsweise damit beginnen, sie mit leisen Geräuschen wie Klicks und Pfeifen anzurufen. Sie sollten leise und leise sprechen. Machen Sie keine lauten oder plötzlichen Geräusche, die Ihr Pferd erschrecken könnten. Sie sollten sich niemals einem Pferd nähern, es sei denn, es nähert sich Ihnen nicht freiwillig. Tatsächlich solltest du immer auf seine Körperbewegungen achten und wie sie dich ansehen. Am besten kommt das Pferd von alleine auf dich zu und begrüßt dich zärtlich. Ihr Pferd zeigt sie an, indem es seinen Kopf zu Ihnen neigt.
Sie sollten Ihr Pferd niemals schlagen oder in irgendeiner Weise einschüchtern. Diese Aktionen verzögern nur den Prozess. Tatsächlich können sie die Dinge sogar noch verschlimmern. Stattdessen solltest du sie immer mit Respekt behandeln. Lassen Sie das Pferd außerdem die ganze Zeit in Ihrem Blickfeld. Vermeiden Sie es, sich dem Pferd von hinten zu nähern. Um die Bindung weiter zu stärken, versuchen Sie, Ihrem Pferd etwas Gras und Wasser zu geben, während Sie es streicheln. Sie werden es mit Wohlwollen in Verbindung bringen und Ihnen möglicherweise unterwürfiger werden. Sobald Sie der Meinung sind, dass Sie ihr Vertrauen verdient haben, ist es an der Zeit, zur nächsten Phase überzugehen.
Dieser Schritt besteht darin, Ihr Pferd an das Reiten zu gewöhnen. Sie möchten, dass Ihr Tier ein Stadium erreicht, in dem es nicht nervös wird die ganze Ausrüstung und ein Reiter auf dem Rücken. Ebenso möchten Sie, dass sie sich daran gewöhnen, Ihren Befehlen zu gehorchen und Ihren Befehlen ohne zu zögern zu gehorchen.
Für den Anfang müssen Sie sie an das Halfter gewöhnen. Dies ist das Stück, das zu ihrem Mund und Kopf geht. Diese Ausrüstung ermöglicht es dem Reiter, das Pferd leicht zu manövrieren. Sie können dieses Teil jedoch nicht sofort tragen. Stattdessen solltest du dein Pferd daran riechen lassen, es anschauen und zuerst kennenlernen. Wenn Sie dann das Gefühl haben, dass Ihr Pferd bereit ist, ist es an der Zeit, das Halfter anzulegen und zu sehen, ob es bequem ist. Wenn Sie sehen, dass Ihr Pferd ruhig ist, ist das ein wirklich gutes Zeichen. Wenn Ihr Pferd jedoch nervös oder ungeduldig ist, entfernen Sie das Halfter am besten sofort und versuchen Sie es am nächsten Tag erneut.
Befolgen Sie dann den gleichen Vorgang mit jedem anderen Gegenstand, den Sie Ihrem Pferd aufsetzen, wie Halsband, Mundstück und Scheuklappen. Sobald Ihr Pferd mit jedem Teil vertraut ist, ist es an der Zeit, zur nächsten Phase überzugehen.
Dieses Zubehör ist eine Möglichkeit, Ihr Pferd zu ermutigen, zu gehorchen und sich gezwungen zu fühlen, Ihnen zu folgen. Stattdessen möchten Sie ihm helfen, es zu führen. Versuchen Sie, sie ein paar Meter im Kreis zu führen, ohne sie dazu zu zwingen, etwas zu tun und ohne ihre Stimme zu erheben.
Gleichzeitig empfehlen wir, ihnen Sprachbefehle zu geben. Dann wird Ihr Pferd verstehen, wann es anhalten muss und wann es sich mit anderen Aktivitäten fortbewegen muss. Sobald Sie zufrieden sind, dass Ihr Pferd bereit ist, ist es an der Zeit, in die letzte Phase Ihres Trainings überzugehen.
Wie bei den anderen Elementen sollte jedes Element nacheinander präsentiert werden. Lassen Sie Ihr Pferd sich zuerst mit ihnen vertraut machen, indem Sie sie untersuchen und beschnuppern. Im Falle eines Sattels sollten Sie beispielsweise nicht versuchen, ihn beim ersten Aufsetzen Ihres Pferdes zu verwenden. Ziehen Sie es stattdessen einfach an und lassen Sie sie sich daran gewöhnen. Zum Beispiel sollten Sie einen Gürtel beim ersten Anlegen nie zu eng einstellen. Dies wird Ihr Pferd nur erschrecken und den Prozess verlängern. Stattdessen sollten Sie den Druck schrittweise anpassen, damit sich Ihr Pferd nicht aufregt. Wenn Sie es geschafft haben, Ihr Pferd mit der gesamten Ausrüstung vertraut zu machen und Ihr Pferd besteigen zu können, sollten Sie sich einen großen Applaus geben! Ein Pferd zu zähmen ist keine leichte Aufgabe. Jetzt sollten Sie mit dem Training fortfahren, damit das Pferd alle Aufgaben ausführen kann, die Sie möchten.
Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es unter Meine Tiere Equines Nicksyndrom – Ursachen und Behandlungen Syndrom Head Nicken bei Pferden ist eine Verhaltensstörung, die sich durch motorische Tics äußert. Heute möchten wir Ihnen von dieser Art des manischen Syndroms erzählen …
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ