Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Während weiße Schwäne auf der Nordhalbkugel leben, leben die dunklen nur in Australien. Abgesehen von dem offensichtlichen Unterschied in der Farbe ihres Gefieders ist der Schnabel des Schwarzen Schwans rot mit einer weißen Spitze, während der weiße Schwan orange mit einer schwarzen Spitze ist.
Letzte Aktualisierung: 8. August 2020
Neben dem bunten Gefieder unterscheiden sich die schwarzen und weißen Schwäne auch in anderen Aspekten. In diesem Artikel werden wir über die unterschiedlichen Eigenschaften sprechen, die wir zwischen den beiden Arten finden können. Wir werden besprechen, wo sie leben, wie sie sich verhalten und sogar welche Rolle sie in der Populärkultur spielen.
Inhaltsverzeichnis
Sein wissenschaftlicher Name ist Cygnus olor und ist eine typische Vogelart der nördlichen Hemisphäre. Sie sind sehr weit verbreitet, wie wir in ganz Europa, Asien und Nordamerika sehen können. Außerdem lebt der Weiße Schwan in seichten Seen und Flüssen mit hoher Vegetation an ihren Ufern. Weiße Schwäne ziehen zu Beginn des Winters an die Mündungen der Flüsse in der Nähe des Meeres. Obwohl sie recht territorial sind, bilden sie Gruppen von Dutzenden von Individuen, um sich gegenseitig zu schützen. Jugendliche bis zu vier Jahren werden getrennt von Erwachsenen und ihren jüngeren Nachkommen gruppiert.
Obwohl Schwäne keine Geräusche wie andere Vögel machen, haben sie die Fähigkeit zu zischen und zu knurren, um mit ihren Jungen zu kommunizieren oder Eindringlinge abzuschrecken. Außerdem schlagen sie normalerweise mit den Flügeln, wenn das passiert.
In Bezug auf seine physikalischen Eigenschaften hat der weiße Schwan weiße Federn und nur der Schnabel und das Maul sind orange-schwarz. Darüber hinaus zeigt diese Art keinen Geschlechtsdimorphismus, obwohl die Männchen etwas größer sind . Im Durchschnitt können sie 55 bis 63 Zoll lang sein und 23,4 bis 26,2 Pfund wiegen.
Sie ernähren sich hauptsächlich von Wasserpflanzen, Fröschen und Insekten, daher verbringen sie die meiste Zeit ihres Lebens im Wasser. Sie werden jedoch am Ufer nisten, wenn es Zeit ist, zu brüten.
Nach der Paarung und dem Legen von bis zu acht Eiern arbeitet ein Schwänepaar (Schwäne sind monogam) zusammen, bebrütet sie 35 Tage lang und pflegt sie nach dem Schlüpfen. Daher bleiben die Küken bis zum Alter von fünf Monaten bei ihren Eltern und „ziehen“ dann bei den anderen jungen Küken ein. Sie werden jedoch zusammen sein, bis sie geschlechtsreif sind (im Alter von drei Jahren) und einen Partner finden können. In der Populärkultur erscheint der weiße Schwan an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Anlässen:
Wenn wir etwas von einem “Schwarzen Schwan” hören, denken wir vielleicht sofort an einen Film mit Natalie Portmann. Dieses Tier ist jedoch tatsächlich echt! Natürlich ist nicht so berühmt wie sein weißer Verwandter und sie leben nicht in den gleichen Teilen der Welt.
“Cygnus Atratus” ist sein wissenschaftlicher Name und stammt aus Australien. Trotzdem wurde es nach Europa und Amerika gebracht, um in privaten Gartenteichen zu leben. In freier Wildbahn leben sie in seichten Seen und an der Küste. Um zu fressen, tauchen sie ihre langen Hälse bis zu 3 Fuß unter Wasser.
Sowohl Männchen als auch Weibchen dieser Art haben die gleichen schwarzen Federn und einen roten Schnabel mit weißer Spitze. Beide Elternteile kümmern sich gemeinsam um das Nest, und wenn die jungen Küken geboren werden haben sie eine weißliche Farbe und einen schwarzen Schnabel. Erwachsene schwarze Schwäne können 43 bis 56 Zoll lang sein und ungefähr 8,2 bis 19,8 Pfund wiegen. Männliche schwarze Schwäne sind wie weiße Schwäne größer als weibliche.
Sie sind sehr soziale Tiere, und wenn sie nicht wandern, legen sie Hunderte von Kilometern zurück, um Nahrung für eine ganze Kolonie zu suchen. Darüber hinaus ernähren sie sich pflanzenfressend, die aus vielen verschiedenen Arten von Wasser- und Sumpfpflanzen bestehen.
Während der Regenzeit bauen sie Nester auf der Wasservegetation, ganz in der Nähe anderer Paare. Schwarze Schwäne sind ebenfalls monogam, ebenso wie ihre weißen Cousins (lebenslange Paare mit einer Scheidungsrate von 6%) und bilden auch Gruppen oder Kolonien.
Das Weibchen legt drei bis sieben Eier und bebrütet sie 45 Tage lang. Am Anfang „reisen“ die Jungen auf dem Rücken ihrer Eltern, bis sie sechs Monate alt sind und das Fliegen lernen. Außerdem werden sie im Alter von zwei Jahren erwachsen. Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es unter Meine Haustiere Haustiere: liebevolle Gefährten Haustiere können sehr anhänglich sein , insbesondere bei entsprechender Pflege. Diese Vögel brauchen gutes Futter, Hygiene und Lebensraum in …
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ