Vaskulitis bei Hunden: Was müssen Sie wissen?

Vaskulitis bei Hunden wird durch eine Entzündung der Blutgefäße verursacht. Dies kann manchmal durch die Verabreichung von Impfstoffen verursacht werden. Hier ist alles, was Sie wissen müssen.

Letzte Aktualisierung: 18. August 2020

Es gibt einige klinische Anzeichen in der medizinischen Welt, die Tierärzten helfen, eine Diagnose zu stellen. Bei der caninen Vaskulitis kann die Erkrankung wertvolle Hinweise auf das Vorliegen anderer Erkrankungen geben.
Wenn Anzeichen einer anderen Krankheit auftreten, bezeichnen Experten diese als “sekundär”.  Canine Vaskulitis ist in der Regel eine Folgeerkrankung. Wenn ein Tierarzt beispielsweise eine Vaskulitis bei Hunden feststellt, sollte er oder sie sich mit der Art und dem Ursprung der Krankheit befassen.

Was ist Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine Entzündung der Blutgefäße, die durch eine Schädigung des Endothels verursacht wird. Das Endothel ist die innere Schicht, die die Blutgefäße auskleidet. Vaskulitis tritt auch aufgrund der Ausdehnung eines anderen entzündlichen oder infektiösen Prozesses auf.
Wenn ein Blutgefäß beschädigt ist, kommt es zu einer Entzündung des Gefäßgewebes.  Bei einer Entzündung können Enzyme die Blutgefäßwand erheblich schädigen. Dies kann dann im betroffenen Bereich zu Blutungen und Nekrosen führen.

  • Vaskulitis kann in der Haut auftreten. In diesem Fall spricht man von einer Vaskulitis der Haut.
  • Andererseits kann auch systemisch sein. Dies bedeutet, dass sich im Allgemeinen auf ein Tier bezieht.

Bei beobachtbaren Veränderungen durch eine Hautvaskulitis sind im betroffenen Bereich häufig Geschwüre, Nekrosen oder Blasen zu sehen. Schleimhäute, wie die Ränder der Ohren und Kissen, sind häufige Bereiche der Läsionsentwicklung. Diese Symptome treten häufig auf, wenn eine Vaskulitis vorliegt.


Andere Symptome können Depressionen, Fieber, Schwellungen oder Gelenkschmerzen sein . Sie hängen von der Ursache ab und treten häufig bei einer systematischen Vaskulitis auf.

Ursachen von Vaskulitis bei Hunden

Wie bereits erwähnt, gibt es viele Krankheiten, die zur Entwicklung einer Vaskulitis führen können. Wir werden die häufigsten besprechen:

  • Infektiöse Ursachen: Es gibt mehrere infektiöse Ursachen wie verschiedene Parasiten wie den Herzwurm. Auch Viren oder bestimmte Bakterien können Krankheiten verursachen, wie etwa das Hunde-Coronavirus.
  • Immunursachen: Bestimmte Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Immunsystem können zur Entwicklung einer Vaskulitis führen. Sie kann beispielsweise durch eine Nebenwirkung von Medikamenten oder Impfstoffen, Nahrungsmittelüberempfindlichkeit, rheumatoide Arthritis, systemischen oder erythematösen Lupus verursacht werden, ist aber nicht darauf beschränkt.

Behandlung von Vaskulitis bei Hunden

Um Gefäßentzündungen bei Hunden zu behandeln, konzentriert sich der Tierarzt immer darauf, die Ursache des Problems anzugehen. Manchmal kann der Tierarzt die Prognose einer Vaskulitis erst nach Abklingen der Grunderkrankung vorhersagen. Bei so vielen Variablen kann es jedoch für Ihren Tierarzt schwierig sein, die Ursache frühzeitig zu erkennen.

Bei der Bestimmung der Ursache eines Problems wird Ihr Tierarzt wahrscheinlich prophylaktische Antibiotika empfehlen . Andere Experten empfehlen die Verwendung von Kortikosteroiden als entzündungshemmende und immunsuppressive Mittel. Studien haben jedoch nicht die volle Wirksamkeit dieser Verfahren gezeigt.

Canine Vaskulitis durch Tollwutimpfung

Eine der Ursachen für Vaskulitis ist die Verabreichung des Tollwutimpfstoffs. Nach Ansicht einiger Experten ist es die häufigste Ursache der Krankheit. Wissenschaftler haben dies häufig bei Rassen wie Zwergpudel, Yorkshire Terrier, Pekinese und Malteser Bichons festgestellt.
Bei diesen Tieren kann nach der Impfung eine Veränderung der Form einer lokalisierten Alopezie auftreten.
Beispielsweise kann an der Stelle, an der der Hund geimpft wurde, Haarausfall beobachtet werden. Dies kann zwischen dem ersten und fünften Monat nach der Anwendung passieren. Darüber hinaus können Sie an verschiedenen Körperstellen, wie zum Beispiel an den Ohrenspitzen oder den Lippen, Krusten oder Wunden sehen.

Denken Sie daran, dass das Lesen eines Artikels nie ausreicht, um eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung einzuleiten . Dies ist nur, damit Sie sich der Probleme bewusst sind, auf die Sie achten müssen, wenn es um Probleme mit Ihrem Hund geht.
Wenn Ihr Hund eine Verletzung erleidet, sollten Sie auch einen Tierarzt Ihres Vertrauens aufsuchen. Sie sollten niemals rezeptfreie Medikamente von Ihrem Tierarzt verabreichen.
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es in Meine Haustiere
Drei Krankheiten, die bei Hunden und Katzen häufig sind
Heute haben wir Ich erzähle Ihnen von drei Krankheiten, die bei Hunden und Katzen häufig vorkommen. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Bedingungen zu erfahren.