Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Es ist wichtig, das Fading-Welpen-Syndrom zu kennen, um alles tun zu können, um dies bei jungen Tieren zu verhindern. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Letzte Aktualisierung: 11. Mai 2020
Das Fade Puppy Syndrom betrifft hauptsächlich neugeborene Tiere. Dies liegt daran, dass Welpen direkt nach der Geburt eine sehr geringe Immunität haben. Leider gibt es eine sehr hohe Säuglingssterblichkeit aufgrund des verschwindenden Welpensyndroms. Untersuchungen zeigen, dass etwa 20 % der neugeborenen Welpen daran sterben. Viele von ihnen sind schon zu schwach, wenn sie zum Tierarzt kommen.
Inhaltsverzeichnis
Bei Hunden beginnt die Neugeborenenperiode mit der Geburt und dauert bis zu 15 Tage. Bei Katzen ist die Periode kürzer und endet etwa am zehnten Tag. Die ersten 24 Stunden im Leben eines Neugeborenen stellen die Perinatalperiode dar.
In diesem Stadium sind Welpen physisch, emotional und immunologisch unreif. Es macht es ihnen sogar schwerer zu überleben. Welpen sind sehr anfällig für alle Arten von Bedingungen, insbesondere für letztgeborene Tiere.
Außerdem ist das Immunsystem eines Welpen nicht bereit, seinen Körper zu verteidigen. Sie sind nicht bereit, die unzähligen Mikroorganismen um sie herum zu bekämpfen. Dies erklärt, warum sich das Fade-Welpen-Syndrom bei neugeborenen Tieren so schnell entwickelt. Aus diesem Grund ist es wichtig, seine Symptome so weit wie möglich zu verhindern.
Bei einem so schwachen Immunsystem können Welpen aus verschiedenen Gründen Symptome des Welpen-Fading-Syndroms entwickeln. Einige von ihnen sind beispielsweise Körperdefekte. Andererseits können sie sie während der Schwangerschaft, Geburt oder Stillzeit von ihrer Mutter erben.
Der Gesundheitszustand eines Welpen kann sich sehr schnell verschlechtern. Normalerweise treten bei Neugeborenen innerhalb von 96 Stunden nach der Geburt die ersten Symptome auf. Einige der Hauptsymptome sind:
Die Behandlung zielt zunächst darauf ab, die Symptome hauptsächlich von Unterernährung und Dehydration zu bekämpfen.
Sie erhalten normalerweise alle vier bis sechs Stunden Glukoseserum, entweder oral oder intravenös. So können Sie Dehydration behandeln. Um niedrigen Blutzucker zu bekämpfen, kann Ihr Tierarzt ihnen auch natürlichen Zucker wie Honig geben. Die Dosis hängt auch von der Größe und dem Gesundheitszustand jedes Tieres ab. Die Aufrechterhaltung einer stabilen Körpertemperatur eines Welpen ist ebenfalls wichtig, um eine Unterkühlung zu verhindern. Wenn Ihr Welpe Parasiten hat, wird der Tierarzt sie auch behandeln.
Normalerweise trennt der Tierarzt den Welpen von der Mutter und den Geschwistern zur Behandlung. Wenn die Muttermilch jedoch verunreinigt ist oder nicht genug produziert, behandelt der Tierarzt auch andere Welpen.
Es ist wichtig, Ihrem Welpen eine gesunde Mischung oder die Muttermilch eines anderen Hundes zu geben.
Glücklicherweise können Sie Schritte unternehmen, um das Whitening-Welpen-Syndrom bei Neugeborenen zu verhindern. Dazu müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Auf diese Weise können Sie Unterkühlung, Dehydration, Hypoglykämie und Unterernährung verhindern. Zum Beispiel:
Denken Sie abschließend daran, dass dieser Artikel nur dazu gedacht ist, Sie zu informieren. Daher ist es wichtig, zum Tierarzt zu gehen, um das Puppy Whitening Syndrome und andere Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln.
Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es unter Meine Tiere Wann kann ich die Welpen von ihrer Mutter trennen? Und gesund, ein glücklicher und gut angepasster Welpe muss mindestens 10 Wochen bei seiner Mutter bleiben, da jede Woche für seine Gesundheit und sein soziales Leben wichtig ist …
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ