Warum die Zahnpflege Ihres Hundes wichtig ist

Sauberkeit ist unabdingbar, um die Zähne Ihres Hundes in einwandfreiem Zustand zu halten und wir zeigen Ihnen, wie Sie dies sicherstellen können.

Letzte Aktualisierung: 25. Mai 2019

Wie beim Menschen sind Zähne für Hunde extrem wichtig . Sie lassen sie essen und verteidigen sich sogar. Aus diesem Grund erklären wir in diesem Artikel, warum es wichtig ist, die Zähne Ihres Hundes zu pflegen. Auf diese Weise können Sie häufige Krankheiten und Beschwerden bei Hunden verhindern.

Größere Zahnprobleme bei Hunden

Wenn Futterreste im Maul eines Hundes verbleiben, verschwenden die Bakterien keine Zeit und verursachen lästige Komplikationen. Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnfleisches, die durch eine Ansammlung von Plaque verursacht wird. Es ist eine Infektion des Zahnfleisches, die schwere Schäden verursachen kann, wenn sie in die Rillen der Zähne eindringt.

Wenn Sie beim Zähneputzen Ihres Hundes Blutungen, Schwellungen oder Rötungen bemerken oder wenn Sie einen unangenehmen Geruch verspüren, könnte Ihr Hund an einer Zahnerkrankung leiden.

Der beste Weg, dieses Problem zu vermeiden, ist die Entfernung Plaque durch dreimaliges Zähneputzen pro Woche. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihr Hund keine Gingivitis bekommt. Gingivitis kann sogar zu Pyurie werden, wenn die Infektion das Bindegewebe zerstört, das die Knochen erreicht.
Wenn Ihr Haustier Knochenstücke verliert, liegt das daran, dass es Parodontitis hat. Die Auswirkungen auf die Gesundheit des Tieres sind gravierend. Dies kann zu Appetitverlust oder der Fähigkeit führen, Ihre Nahrung gut zu kauen. Außerdem kann es für ihn schmerzhaft sein, ein Spielzeug oder einen Gegenstand mit den Zähnen aufzuheben.

Die Zähne Ihres Hundes: Ihr Zweck

In den meisten Fällen haben Welpen gesündere Zähne als erwachsene Hunde . Ihre Zähne verschlechtern sich jedoch im Laufe der Jahre. Mangelnde Pflege, Hygiene und Vorbeugung können schwerwiegende Folgen haben.
Die ersten Zähne beginnen zu erscheinen, wenn ein Hund 4 bis 8 Wochen alt ist. Dann kommt ein weiteres Set zwischen 4 und 7 Monaten. Dann bekommen sie bleibende Zähne – 42 Zähne, die sie für den Rest ihres Lebens haben werden.

Die Zähne eines Hundes erfüllen mehr Funktionen, als Sie vielleicht denken. Einerseits ermöglichen sie es Hunden, ihre Nahrung (mit Schneidezähnen, Prämolaren und Backenzähnen) zu schneiden, zu zerreißen und zu zerkleinern. Auf der anderen Seite helfen sie Hunden, sich bei Bedarf zu verteidigen und sich sogar vor Gefahren zu schützen.
Doch damit nicht genug, denn die Prothese hat auch eine Erholungsfunktion. So können sie zum Beispiel beim Spielen im Park einen Frisbee in der Luft fangen oder den Ball mit aller Kraft ziehen. Zähne beeinflussen auch das Bellen eines Hundes. Sie können feststellen, dass er anders bellt oder vokalisiert, wenn ihm einige Zähne fehlen.

So pflegen Sie die Zähne Ihres Hundes

Sauberkeit ist unerlässlich, um die Zähne Ihres Hundes in einwandfreiem Zustand zu halten. Sie haben normalerweise nicht so oft Karies, wie Menschen und Wissenschaftler glauben, dass Hundemäuler sind hygienischer als ein menschlicher Mund. Es ist jedoch immer noch sehr wichtig, Mundgeruch, Plaquebildung, Zahnstein oder gelbe Schneidezähne zu verhindern.
Bürsten ist wichtig, obwohl viele Besitzer diese Praxis aus Angst vor Bissen aufgeben. Er mag es anfangs vielleicht nicht, aber wenn Sie Ihrem Hund helfen, sich von klein auf daran zu gewöhnen, wird es sowohl für ihn als auch für Sie eine angenehme Erfahrung sein.
Wählen Sie eine spezielle Zahnpasta für Hunde (in Veterinärämtern erhältlich). Wählen Sie dann eine Zeit aus, zu der Ihr Hund müde ist, z. B. nach einem Spaziergang im Park oder einer Stunde Spiel und Bewegung. Auf diese Weise wird es ruhiger und Sie können es schneller tun.  Denken Sie daran, dass das Zähneputzen kurz gehalten werden sollte und Sie aufhören können, wenn Sie bemerken, dass es reizt. 

Sprechen Sie mit ruhiger Stimme mit ihm und bestrafen Sie ihn nicht und schreien Sie ihn nicht an, da er das Bürsten mit etwas Schlimmem oder Traumatischem verbindet. Wenn Sie fertig sind, belohnen Sie ihn mit einem Zahnarzt (dies hilft beim Reinigen, besonders an schwer zugänglichen Stellen mit einer Bürste), einem Knochen oder einem Kauspielzeug.
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie dies unter Meine Haustiere
Was soll ich tun, wenn mein Hund mich nicht lässt? Zähne putzen?
Es besteht kein Zweifel, dass unsere Hunde uns sehr lieben, aber wenn sie sehen, dass wir mit etwas in unseren Händen für ihre Hygiene sorgen wollen, laufen sie weg …